Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)

Grüne Soße

Für die berühmte, klassische Frankfurter Grüne Soße braucht es sieben Kräuter, die man auch selber im Kräutergarten anbauen kann. Was haben diese sieben Kräuter - nämlich Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch - miteinander gemeinsam? Richtig. Es sind allesamt Kräuter die wir schon sehr zeitig im Frühjahr ernten können. Traditionell beginnt die Grüne-Soße-Saison am Gründonnerstag und dauert dann den ganzen Sommer über. 

Ausser den fein geschnittenen Kräutern gibt man noch hartgekochtes Eigelb, Senf, etwas Essig, Pfeffer und Salz hinzu. Man kann aber dieses Grundrezept gerne auch mit gutem Pflanzenöl (kein Olivenöl) und Joghurt verfeinern.

Es ist fast eine Art Mayonnaise, aber eben mit gekochtem Ei. Ich persönlich vertrage kein rohes Ei, daher finde ich dieses Rezept mit gekochtem Eigelb für mich zumindest ideal. Auch das gekochte Eiweiß kann man übrigens zerdrückt mit in die Soße geben.

Natürlich wissen alle, dass eigentlich Horstedt das Mekka aller Grüne-Soße-Freunde ist, deshalb gibt es jetzt unsere eigene "Horstedter Grüne Soße". 

Für unsere "Horstedter Grüne Soße" nehmen Sie etwa gleiche Anteile von:
Borretsch
Sedanina
Gartenkresse
Schnittsellerie
Pimpinelle
roter Sauerampfer
Schnittknoblauch
Bärwurz
150 gramm (Hafer-)Joghurt
1 reife Avocado
1/2 Teelöffel Senf
Prise Salz

Alles in einen Mixer geben, fertig.

Für die berühmte, klassische Frankfurter Grüne Soße braucht es sieben Kräuter, die man auch selber im Kräutergarten anbauen kann. Was haben diese sieben Kräuter - nämlich Borretsch, Kerbel,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Grüne Soße

Für die berühmte, klassische Frankfurter Grüne Soße braucht es sieben Kräuter, die man auch selber im Kräutergarten anbauen kann. Was haben diese sieben Kräuter - nämlich Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch - miteinander gemeinsam? Richtig. Es sind allesamt Kräuter die wir schon sehr zeitig im Frühjahr ernten können. Traditionell beginnt die Grüne-Soße-Saison am Gründonnerstag und dauert dann den ganzen Sommer über. 

Ausser den fein geschnittenen Kräutern gibt man noch hartgekochtes Eigelb, Senf, etwas Essig, Pfeffer und Salz hinzu. Man kann aber dieses Grundrezept gerne auch mit gutem Pflanzenöl (kein Olivenöl) und Joghurt verfeinern.

Es ist fast eine Art Mayonnaise, aber eben mit gekochtem Ei. Ich persönlich vertrage kein rohes Ei, daher finde ich dieses Rezept mit gekochtem Eigelb für mich zumindest ideal. Auch das gekochte Eiweiß kann man übrigens zerdrückt mit in die Soße geben.

Natürlich wissen alle, dass eigentlich Horstedt das Mekka aller Grüne-Soße-Freunde ist, deshalb gibt es jetzt unsere eigene "Horstedter Grüne Soße". 

Für unsere "Horstedter Grüne Soße" nehmen Sie etwa gleiche Anteile von:
Borretsch
Sedanina
Gartenkresse
Schnittsellerie
Pimpinelle
roter Sauerampfer
Schnittknoblauch
Bärwurz
150 gramm (Hafer-)Joghurt
1 reife Avocado
1/2 Teelöffel Senf
Prise Salz

Alles in einen Mixer geben, fertig.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Italienische Petersilie (Saatgut)
Italienische Petersilie (Saatgut)
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
PET01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
tipp.png
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
LEP01

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Borretsch (Saatgut)
Borretsch (Saatgut)
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
BOR02X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Schnittlauch 'Forescate' (Pflanze)
Schnittlauch 'Forescate' (Pflanze)
Allium schoenoprasum
Augenschmaus und Gaumenfreude gleichermassen
ALL24

lieferbar

5,10 € *
Ausdauernder Borretsch (Pflanze)
Ausdauernder Borretsch (Pflanze)
Borago laxiflora
Im Schatten bleiben die Blätter zart
BOR01

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Petersilie 'Mooskrause' (Saatgut)
Petersilie 'Mooskrause' (Saatgut)
Petroselinum crispum
Besonders stark gekrauste Sorte
PET07X

lieferbar

1,70 € *
rezept.png Rezepte
Pimpinelle (Pflanze)
Pimpinelle (Pflanze)
Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
SAN01

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Schnittlauch 'Profusion' (Pflanze)
Schnittlauch 'Profusion' (Pflanze)
Allium schoenoprasum 'Sterile'
Blüten eignen sich besonders für Salate
ALL23

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Schnittlauch (Saatgut)
Schnittlauch (Saatgut)
Allium schoenoprasum
Braucht nur wenig Platz im Garten
ALL19X

lieferbar

1,70 € *
rezept.png Rezepte
Französischer Sauerampfer (Pflanze)
tipp.png
Französischer Sauerampfer (Pflanze)
Rumex x acetosa
Gourmet-Qualität aus Frankreich
RUM15

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Roter Sauerampfer (Pflanze)
tipp.png
Roter Sauerampfer (Pflanze)
Rumex species
Essbare, rote, saure Salatgarnierung
RUM04

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kresse (Saatgut)
Kresse (Saatgut)
Lepidium sativum
Für die ungeduldigen Gärtner
LEP09X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Schnittlauch 'Elbe' (Pflanze)
Schnittlauch 'Elbe' (Pflanze)
Allium schoenoprasum „Elbe
Elfenhafte weiße Blüten mit zartlila Kelch
ALL88

lieferbar

5,95 € *
Sauerampfer 'Profusion' (Pflanze)
Sauerampfer 'Profusion' (Pflanze)
Rumex acetosa 'Profusion'
Produktive, nichtblühende Sorte
RUM02

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kerbel, kraus (Saatgut)
Kerbel, kraus (Saatgut)
Anthriscus cerefolium
Herbstsaat läßt sich im Winter ernten
ANT31X

lieferbar

1,70 € *
Sauerampfer (Saatgut)
Sauerampfer (Saatgut)
Rumex acetosa
Klassische saure Blätter - auch für Tee
RUM01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Pimpinelle (Saatgut)
Pimpinelle (Saatgut)
Sanguisorba minor
Mild gurkig schmeckende Blätter am Salat
SAN01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Borretsch, weiß blühend (Saatgut)
Borretsch, weiß blühend (Saatgut)
Borago officinalis
Bei Mondlicht leuchten diese Blüten besser
BOR03X

lieferbar

5,10 € *
Römischer Ampfer, silber (Pflanze)
tipp.png
Römischer Ampfer, silber (Pflanze)
Rumex scutatus ssp.
Großer Schildampfer mit silbrigem Blatt
RUM09

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Gartenkresse, großblättrig (Saatgut)
Gartenkresse, großblättrig (Saatgut)
Lepidium sativum "großblättrig"
Große, aber zarte Blätter
LEP04X

lieferbar

1,70 € *
Kerbel 'Vertissimo' (Saatgut)
Kerbel 'Vertissimo' (Saatgut)
Anthriscus cerefolium "Vertissimo"
Dunkelblättrige, dicht wachsende Sorte
ANT33X

lieferbar

1,70 € *
Gemüseampfer (Saatgut)
Gemüseampfer (Saatgut)
Rumex patienta
Schnellwüchsige Art für den Kochtopf
RUM10X

lieferbar

2,55 € *
Römischer Ampfer (Saatgut)
Römischer Ampfer (Saatgut)
Rumex scutatus
Kleiner Schildampfer mit grünem Blatt
RUM03X

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
new.png
Schnittlauch 'Rising Star' (Pflanze)
Schnittlauch 'Rising Star' (Pflanze)
Allium schoenoprasum 'Rising Star'
Kompakte kleine Sorte mit Leuchtkraft
ALL08

lieferbar

4,25 € *
Kresse 'Wrinkled Crinkled' (Saatgut)
Kresse 'Wrinkled Crinkled' (Saatgut)
Lepidium sativum "Wrinkled Crinkled"
Würzige krause Blätter für Salate
LEP02X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Schnittlauch 'Diva' (Pflanze)
Schnittlauch 'Diva' (Pflanze)
Allium schoenoprasum 'Diva'
Essbare Blütenschönheit
ALL07

lieferbar

4,25 € *
new.png
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borretsch 'Movera' (Saatgut)
Borago officinalis var. 'Movera'
Der spanische Gemüseborretsch
BOR04X

lieferbar

2,55 € *