Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)
Zitronenkraut, afrikanisch (Saatgut)
  • Zitronenkraut, afrikanisch (Saatgut)

  • Satureja biflora
  • SAT06X
  • ~ 100 Samen
  • Duftaroma: Frucht

lieferbar

5,95 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Wenn Sie schon lange nach dem zitronigen Würzkraut suchen, das Sie uneingeschränkt auch für alle... mehr
Zitronenkraut, afrikanisch (Saatgut)
Kleines Kraut mit großartigem Geschmack

Wenn Sie schon lange nach dem zitronigen Würzkraut suchen, das Sie uneingeschränkt auch für alle Süßspeisen einsetzen können; das nicht nur nach Zitrone riecht, sondern auch schmeckt: Hier ist es! Apfelspalten, mit den kleinen, frischen Blättern ‘paniert’, oder auch nur mit ein paar Zweigen abgerieben, werden zu einem festlichen Genuss - vergleichbar mit prickelndem Zitronensorbet. Öfters die Triebspitzen auskneifen, dann wird die Pflanze buschiger.

Afrikanisches Zitronenkraut

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:50/20
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat am besten im zeitigen Frühjahr in Saatschalen. Samen nicht mit Erde bedecken. Nach den ersten richtigen Blättern pikieren und entspitzen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zitronenkraut, afrikanisch (Saatgut)"
23.08.2016

wunderbar;)

Super zitronig das kleine Kraut, wächst im Tunnel wunderbar!
Kommt in alle Salate, die eine frische Note lieben!
Gut gekeimt und gewachsen, öfters oben abknipsen, dann wächst es grad wieder los ;))

12.01.2016

Richtig klasse!

Das Zitronenkraut ist gut gekeimt und gut gewachsen. Es schmeckt sehr zitronig, frisch und lecker. Es steht im Garten im Kräuterbeet. Bei uns im Weinbauklima kann ich auch jetzt im Dezember noch ernten. Wenn es den Winter nicht überlebt, säe ich es neu.

16.10.2014

Reiche Ernte

Dieses Jahr hat mit dem Zitronenkraut alles geklappt, der Samen ist sehr zahlreich aufgegengen und kräftig gewachsen. Im vorigen Jahr sind mir die kleinen Sämlinge eingegeangen. Es kommt wohl sehr auf den Zeitpunkt des Säens an. Auf keinen Fall zu früh säen. Dieses Jahr dachte ich schon, es ist zu spät, habe erst Anfang Mai gesät. Aber es ging hervorragend. Der Samen ging gut auf und ist auch gleich gut gewachsen.
Die Pflanzen sind dieses Jahr so kräftig, wie noch nie und ich werde wieder eine Überwinterung versuchen. Bis jetzt hat die Überwinterung noch nie geklappt. Im Warmen sind die Pflanzen immer kümmriger geworden und dann eingegangen.
Es schmeckt einfach so gut, dass man auch im Winter etwas davon haben möchte.

01.09.2014

Gekeimt ja , dann nicht weitergewachsen

von 20 Körnern im ersten Versuch sind 4 gekeimt und bis zu einer Größe von ca. 1cm gewachsen danach tat sich 6 Wochen nichts mehr und dann gingen sie ein. Im 2. Versuch nichts mehr gekeimt ( zu spät gesät?). Wintergarten Südseite mit Beschattung ca 28°C. Keine Ahnung wo der Fehler lag.

28.08.2014

Lecker!

Nach anfänglichen Zweifeln ist mein Zitronenkraut dann doch gut gewachsen. In meiner Wasserkaraffe schmeckt es lecker! Zwischendurch einfach mal pur naschen, ein Genuss!

30.01.2013

Mein Rat zur Aufzucht

Meine Samen haben voriges Jahr sehr gut gekeimt. Beim Vereinzeln habe iich mehrere Pflanzen mit möglichst viel Erde in Töpfe gepflanzt, geschütz im Garten aufgestellt und erst später, als sie sich gefestigt hatten, ins Freiland gesetzt. Auf diese Weise hatte nicht nur ich, sondern auch noch viele Freunde eine reiche Ernte.
Äpfel schmecken mit diesem Kraut gleich viel besser.
Ich freue mich schon auf die ersten Pflanzen in diesem Jahr.

10.07.2012

Schade!!!!!!!!!!!!!!

bin gerade beim dritten versuch-die ersten zwei male ist nicht eine pflanze nach dem vereinzeln weitergewachsen

09.07.2012

Im dritten Anlauf...

hat es dann endlich geklappt. Nachdem ich in den vergangenen zwei Jahren mit dem Kraut keinen Erfolg hatte, hat die Saatdieses Jahr übermäßig gut gekeimt. Das war auch gut so denn beim Vereinzeln haben sehr viele Pflanzen aufgegeben. Bei den übriggebliebenen wäre es zwar übertrieben zu sagen das sie wachsen, aber immerhin sehen die Pflanzen gesund aus. Mal sehen was wird.

28.08.2011

von der gesamten Samentüte ist leider nur ein Korn zur Pflanze herangewachsen.

Das kraut ist hervorragend, nur schade ist es, dass von den ganzen Samenkörnern sich nur ein Korn entwickelt hat.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
new.png
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
CAL81

lieferbar

12,75 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

lieferbar

22,10 € *
new.png
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
CRA03

lieferbar

7,65 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
new.png
Ananaskamille (Saatgut)
Ananaskamille (Saatgut)
Matricaria discoidea
Würzkamille für die kreative Küche
ANT04X

lieferbar

2,55 € *
Afrikanische Traumwurzel (Saatgut)
Afrikanische Traumwurzel (Saatgut)
Silene capensis (Silene undulata)
Weisheitsmedizin vom Stamm der Xhosa
SIL31X

lieferbar

5,10 € *
Engelwurz (Saatgut)
Engelwurz (Saatgut)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Anis (Saatgut)
Anis (Saatgut)
Pimpinella anisum
Leckeres Gewürz, schmeckt auch auf Pizza.
PIM02X

lieferbar

1,70 € *
Gewürzfenchel (Saatgut)
Gewürzfenchel (Saatgut)
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
FOE01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Basilikum 'Rotes Genoveser' (Saatgut)
Basilikum 'Rotes Genoveser' (Saatgut)
Ocimum basilicum
Tiefrote, gewölbte Blätter
OCI71X

lieferbar

3,40 € *
Handgroße, wunderbar süß-aromatische Blätter für Waffeln, Kompott oder Eistee
tipp.png
Australisches Zitronenblatt (Pflanze)
Plectranthus species „Mount Carbine“
Wie ein zitroniger Fruchtpunsch
PLE12

lieferbar

11,90 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Johanniskraut, zitronenduftend (Saatgut)
Johanniskraut, zitronenduftend (Saatgut)
Hypericum hircinum
Bei leichter Berührung eine frische Zitronenbrise
HYP03X

lieferbar

3,40 € *
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Wasabi-Rauke (Saatgut)
Diplotaxis erucoides
Ernten Sie Blätter mit scharfem Meerrettichgeschmack
DIP13X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte
Yauhtli (Saatgut)
Yauhtli (Saatgut)
Tagetes lucida
Würztagetes mit sehr intensivem Aroma
TAG01X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Afrikanisches Zitronenbasilikum (Saatgut)
Afrikanisches Zitronenbasilikum (Saatgut)
Ocimum americanum
Superfruchtigzitroniges Basilikum aus Afrika
OCI64X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Agastache 'Pink Pop' (Saatgut)
Agastache 'Pink Pop' (Saatgut)
Agastache pallidiflora neomexicana
Gewürzpflanze der nordamerikanischen Indianer
AGA17X

lieferbar

3,40 € *
Borretsch (Saatgut)
Borretsch (Saatgut)
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
BOR02X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Qing-Guo, Einjähriger Beifuß (Saatgut)
Qing-Guo, Einjähriger Beifuß (Saatgut)
Artemisia annua
Strauchiges Kraut gegen Malaria
ART04X

lieferbar

2,55 € *
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Anethum graveolens
Wenn schon Dill im Topf, dann diesen
ANE02X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte