
zur Zeit nicht lieferbar
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder lieferbar ist.
-
Zimtbaum (Pflanze)
- Cinnamomum verum
- Artikel-Nr.: CIN02
- Liefergröße 9cm Topf
Ein tropischer Baum aus der Familie der Lorbeergewächse, mit dem einzigartigen Aroma, das kaum... mehr
Zimtbaum (Pflanze)
Auch die Blätter duften stark nach Zimt
Ein tropischer Baum aus der Familie der Lorbeergewächse, mit dem einzigartigen Aroma, das kaum eine andere Pflanze nachmachen kann. Verwendet wird normalerweise die Rinde, aber ich habe festgestellt, dass die ledrigen Blätter sehr gut als Ersatz genommen werden können. So läßt sich die Pflanze schonender nutzen. Denn Zimtbäume wachsen ganz schön langsam. Eine Überwinterung bei 15-20°C ist problemlos, in dieser Zeit sollten Sie weniger gießen.
Neulich habe ich mir wieder ein zerdrücktes Blatt unter die Nase gehalten. Es hat so ein warmes, volles Aroma, anders als der Stangenzimt, und hat mich sofort an den typischen Duft von zimtgewürztem Milchreis erinnert. Die Blätter haben offenbar neben dem feinen Aroma einen besonders hohen Coumarin-Anteil. So jedenfalls meine Duftwahrnehmung.
Zimt ist nicht nur Gewürz, sondern auch eine berühmte Heilpflanze des Ayurveda, die unter anderem bei Diabetes angewendet wird.
Unsere Mutterpflanze wächst seit über 10 Jahren bei uns und ist inzwischen über 2 Meter hoch. Im Laufe der Jahre hatten wir schon einige Anläufe mit Zimtpflanzen gemacht. Diese eine Pflanze von der wir unsere Jungpflanzen durch Stecklinge vermehren ist sehr stabil und relativ pflegeleicht im Vergleich zu den anderen Herkünften, die wir über die Jahre hier in der Gärtnerei ausprobiert hatten. Ja, und wir stellen sie im Sommer, ca. ab Juni, sogar ins Freiland, was sie sehr gut verträgt. Vor dem ersten Frost wird sie natürlich wieder reingeholt.
Wir bieten hier den echten Zimtbaum, auch Ceylon-Zimtbaum genannt, an. Im Handel gibt es auch die sogenannte "Zimtpflanze" - das ist bei uns der Blatt-Kardamom. Seine Blätter haben auch ein schönes Aroma, aber ganz anders als der echte Zimtbaum.
Zimtpflanzen wachsen langsam. Empfehlenswert zur Nährstoffversorgung ist ein Spurenelemente-Dünger mit Eisen, wie er für Citrusgewächse verwendet wird.
Geliefert wird eine junge Pflanze von etwa 10-20 cm Höhe.
Synonyme / Suchworte:
Echter Zimtbaum, Kaneel, Echter Zimt, Cinnamomum zeylanicum, Echter Zimt, Dalchini
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:200/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Zimtbaum (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*

Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
lieferbar
12,75 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*

Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
Artikel-Nr.:
OXY20
lieferbar
22,10 €
*

Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
Artikel-Nr.:
CRA03
lieferbar
7,65 €
*