Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Hirschhornwegerich, Minutina (Saatgut)
  • Hirschhornwegerich, Minutina (Saatgut)

  • Plantago coronopus
  • PLA18X
  • ~ 1000 Samen

lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Die ausgesprochen fleischigen Blätter mit salzigem, leicht bitterem Geschmack bleiben auch im... mehr
Hirschhornwegerich, Minutina (Saatgut)
Ein Wegerich mit geweihartigen Blättern

Die ausgesprochen fleischigen Blätter mit salzigem, leicht bitterem Geschmack bleiben auch im Winter noch grün und sind in dieser Zeit eine willkommene Salatbeigabe. Diese anspruchslose Art sollte für möglichst zarte Blätter in beste Komposterde gepflanzt werden.

Minutina, Erba Stellata, Krähenfuß-Wegerich
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:30/20
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Keimt leicht. Aussaat von März bis Juli. Keimung ca. 10-20 Tage. Am besten Direktsaat in gute, feuchte Erde, vereinzeln auf 25-25 cm.

blog.png

Beiträge

  • Smoothies mit Wildkräutern

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Smoothie "Natürlich schön"

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Hirschhornwegerich, Minutina (Saatgut)"
02.10.2017

Hirschhornwegerich

Bin begeistert, kann mich den guten Meinungen nur anschließen. Werde ihn jedes Jahr wieder wussten. Vielen Dank für die riesen Auswahl an Pflanzen und Sämereien.

31.07.2013

Wegerich in Rucolaoptik

Der Hirschhornwegerich ist bei uns sehr gut geworden, auch ohne besonders guten Boden. Die Blätter sind saftig und machen sich toll als Zugabe zu jedem anderen Salat. Er wird dann schon mal leicht mit Rucula verwechselt, wenn man es nicht besser weiß. Wem der Rucola z. B. zu scharf ist, der ist mit diesem Wegerich sehr gut bedient. Er ist schön fest im Biss und man kann die Blätter ständig ernten, wenn man die Pflanze stehen läßt, sie wächst wieder nach.

21.02.2013

Knackiger Edelwegerich

Seit zwei Jahren ist der Hirschhornwegerich unsere liebste Salat Delikatesse als Beigabe zu den selbstgesammelten Kräutern unserer Pferdewiese. Wir bauen ihn im Hochbeet auf kompostiertem Pferdeäppel/Heu/Strohgemisch an. Er wächst in buschigen 2er Reihen von über 25 cm Höhe von März bis Mitte Dezember bei jedem Schnitt und jedem Wetter so schnell nach das wir kaum mit dem Verzehr nachkommen. Ein echtes Highlight unter den Edelsalatsorten. Auch roh ohne Dressing super lecker auf Quark.

21.10.2010

Klasse Wildsalat

Egal, wo ich sie zwischengesät habe - die Samen keimen und wachsen wie doll und verrückt. Habe sogar einige Exemplare in einen Blumentopf für die Küche gepflanzt, um im Winter weiter ernten zu können.
Schmeckt super lecker und ergibt mit anderen Wildkräutern einen superleckeren Salat.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
CRA03

lieferbar

7,65 € *
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Puntarelle (Saatgut)
Puntarelle (Saatgut)
Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
CIC05X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Mexikanischer Wegerich (Pflanze)
Mexikanischer Wegerich (Pflanze)
Plantago subnuda
Auch für den Strandkräutergarten
PLA12

lieferbar

5,10 € *
new.png
Stamnagathi (Pflanze)
Stamnagathi (Pflanze)
Cichorium spinosum
Angesagte Salatstaude aus Griechenland
CIC04

lieferbar

4,25 € *
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
BRA12

lieferbar

5,95 € *
Gekielter Feldsalat (Saatgut)
Gekielter Feldsalat (Saatgut)
Valerianella carinata
Heimisches Salatkraut, warum nicht mal aus‘m Garten?
VAL11X

lieferbar

1,70 € *
Schnitt-Zichorie 'Spadona' (Saatgut)
Schnitt-Zichorie 'Spadona' (Saatgut)
Cichorium intybus var. foliosum
Erfrischender, herzhafter Geschmack
CIC03X

lieferbar

2,55 € *
Roter Salat-Löwenzahn (Saatgut)
Roter Salat-Löwenzahn (Saatgut)
Cichorium intybus „Catalogna Italiko“
Herbes Kraut mit Wildkräuterflair
CIC02X

lieferbar

1,70 € *
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,55 € *
Wilde Pastinake (Saatgut)
Wilde Pastinake (Saatgut)
Pastinaca sativa ssp. sativa
Wildgemüse kann man auch im Garten anbauen
PAS12X

lieferbar

2,55 € *
Rote Brunnenkresse (Pflanze)
tipp.png
Rote Brunnenkresse (Pflanze)
Nasturtium x officinalis
Bringen Sie Farbe auf den Teller
NAS12

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Sommerportulak (Saatgut)
Sommerportulak (Saatgut)
Portulaca oleracea v. sativa
Aufrechte Form für gute Böden
POR11X

lieferbar

1,70 € *
Wegwarte (Saatgut)
Wegwarte (Saatgut)
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
CIC01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Ausdauernder Baumspinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
tipp.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
THY31X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *