Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
  • Spanischer Königsthymian (Saatgut)

  • Thymus longiflorus
  • THY24X
  • ~ 100 Samen
  • Duftaroma: Thymian, Oregano

lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Man weiß ja, daß Thymiane hauptsächlich in der Mittelmeerregion verbreitet sind. Aber das... mehr
Spanischer Königsthymian (Saatgut)
Majestätische Blütenpracht

Man weiß ja, daß Thymiane hauptsächlich in der Mittelmeerregion verbreitet sind. Aber das Epizentrum der Thymianwelt in Bezug auf genetische Vielfalt liegt im östlichen Teil Spaniens, dort wo dieser stolze Würzthymian herkommt.

Auf Spanisch heißt er "Tomillo real" was sich übersetzt in "Königlicher Thymian" oder eben "Königsthymian". Und diesen Namen trägt er zu Recht. Denn die wunderschönen, langröhrigen Blüten geben dem kleinen Strauch von den Bergen Andalusiens im Hochsommer eine sehr ausdrucksvolle Erscheinung. In der Blüte ist er wahrscheinlich einer der hübschesten Thymiane überhaupt.

In Spanien wird der Königsthymian als starkes Würzkraut, aber auch als Heilpflanze geschätzt und wild gesammelt.

Schön, daß er auch in Deutschland winterhart ist. Wichtig aber ist ein guter Wasserabzug, also gut wasserdurchlässige Erde und ein vollsonniger Standort. Sicherheitshalber können Sie ihm auch einen kleinen "Thron" bauen, indem Sie die Pflanze auf einen etwa 10 cm hohen kleinen Hügel setzen. Abgesehen vom besseren Wasserabfluss: Wäre das nicht angemessen für eine königliche Erscheinung? 

Darf ich Ihnen was verraten? Der deutsche Name "Königsthymian" ist ein bisschen meine Erfindung. Wörtlich übersetzt ist es ja auch richtig. Ich fand den Namen "Langblütiger Thymian" einfach etwas langweilig, nicht dem Wesen dieser Majestät entsprechend. (Diesen letzteren Namen hat sich wahrscheinlich ein Botaniker ausgedacht.)

Tomillo real, langblütiger Thymian
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:30/25
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Die feine Saat kann in Saatschalen von März bis Juni vorgezogen werden, oder aber Direktsaat im April bis Mai an Ort und Stelle und auf ca. 20-30 cm ausdünnen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Spanischer Königsthymian (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Humulus lupulus 'Spalter Select'
Frühe Sorte aus dem Nürnberger Land
HUM20

lieferbar

8,50 € *
new.png
Australische Wildminze (Pflanze)
Australische Wildminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze für Ihr Bushfood-Event
MEN95

lieferbar

5,95 € *
new.png
Australische Flussminze (Pflanze)
Australische Flussminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze der Aborigines
MEN96

lieferbar

5,95 € *
new.png
Bierhopfen 'Centennial' (Pflanze)
Bierhopfen 'Centennial' (Pflanze)
Humulus lupulus 'Centennial'
Hopfensorte aus den USA
HUM16

lieferbar

8,50 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Spanischer Winterthymian (Saatgut)
Spanischer Winterthymian (Saatgut)
Thymus hyemalis
Grosser Thymian mit ganz eigenem Aroma
THY13X

lieferbar

2,55 € *
Französischer Thymian (Saatgut)
Französischer Thymian (Saatgut)
Thymus vulgaris
Kleine Pflanzen mit starkem Aroma
THY03X

lieferbar

2,55 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Puntarelle (Saatgut)
Puntarelle (Saatgut)
Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
CIC05X

lieferbar

3,40 € *
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
tipp.png
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
Thymus membranaceus
Majestätische Blütenpracht
THY67X

lieferbar

4,25 € *
Zitronenthymian, kriechend (Pflanze)
tipp.png
Zitronenthymian, kriechend (Pflanze)
Thymus herba-barona v. citriodorus
Ideal für Duftrasen, stärkstes Zitronenaroma
THY12

lieferbar

5,10 € *
new.png
Chinesische Yamswurzel (Saatgut)
tipp.png
Chinesische Yamswurzel (Saatgut)
Dioscorea opposita (Dioscorea batatas)
Schöne Rankepflanze und Heilpflanze
DIO02X

lieferbar

5,95 € *
new.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
tipp.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
THY31X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Apulischer Zirmet (Saatgut)
Apulischer Zirmet (Saatgut)
Tordylium apulum (Concylocarpus apulus)
Würze vom Mittelmeer
TOR01X

lieferbar

4,25 € *
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Orangenthymian, aufrecht (Saatgut)
Thymus fragrantissimus
Wüchsig, graulaubig, hervorragendes Aroma
THY10X

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Schweizer Thymian „Varico 3“ (Saatgut)
Schweizer Thymian „Varico 3“ (Saatgut)
Thymus vulgaris „Varico 3“
Sorte von den Alpen mit viel Aroma
THY38X

lieferbar

2,55 € *
Deutscher Thymian (Saatgut)
Deutscher Thymian (Saatgut)
Thymus vulgaris
Großblättrige Art mit gutem Aroma
THY01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Französischer Thymian 'Fragrance d´été' (Pflanze)
Französischer Thymian 'Fragrance d´été' (Pflanze)
Thymus 'Fragrance d´été'
Der Duft des Sommers liegt in der Luft
THY60

lieferbar

5,10 € *
Blaue Ährige Teufelskralle (Saatgut)
Blaue Ährige Teufelskralle (Saatgut)
Phyteuma spicatum ssp. coeruleum
Eine der wertvollsten Wildgemüsearten
PHY31X

lieferbar

2,55 € *
Nachtkerze, rotkelchig (Saatgut)
Nachtkerze, rotkelchig (Saatgut)
Oenothera glazioviana
Essbare Wildpflanze für den Bauerngarten
OEN01X

lieferbar

2,55 € *