-
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
- Thymus piperella
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: THY31X
- Liefergröße ~ 30 Samen
Wer würzigen Thymian liebt, wird von Pebrella begeistert sein. Die vollendete Aromakomposition... mehr
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Würzsensation aus Spanien
Wer würzigen Thymian liebt, wird von Pebrella begeistert sein. Die vollendete Aromakomposition verbindet Thymian-, Oregano-, und Bohnenkrautnoten zu einem ganzen Blumenstrauss für den Gaumen.
Als botanisch eigene Art ist dieser kulinarische Thymian aus Spanien an der Ostküste zwischen Valencia und Alicante beheimatet. Hier werden die würzstarken Blätter verwendet für Paella, Gazpacho Manchego, Eintopf, Salat, Soße und zum Marinieren von Oliven. Weil es gut zu Wild passt heißt es dort auch „Jägergewürz“.
Aber es ist auch ein purer Genuss, einfach ein paar Blättchen aufs Käsebrot oder aufs Rührei gestreut!
Der kleine Strauch liebt ein sonnigen Platz und kalkhaltige Erde. Viele Thymian-Arten aus Spanien sind bei uns winterhart. Ob Pebrella auch dazu gehört, wird sich zeigen.
Kommentar von Daniel Rühlemann, 11.02.2023
... ich komme grad vom Essen. Hab mir Bratkartoffeln gemacht mit Pebrella. Oberhammerlecker. Pebrella hat die perfekte Balance zwischen: "schmeckt wirklich einzigartig" und "irgendwie vertraut, so nach Thymian und Oregano". Und sie bringt wirklich ein neues Flavour in unseren Geschmackshorizont. Dabei ist Pebrella nicht zu sehr exotisch, so dass man das Aroma sofort annehmen und vom ersten Moment an genießen kann.
Wenn Sie sich, bevor die Pflanzen aus unserer Gärtnerei geliefert werden können, schon mal ein Fläschchen getrocknete Pebrella aus Spanien (im Internet kann man's kaufen) besorgen, werden Sie mich verstehen. Ich habe einige Anbieter ausprobiert. Allerdings ist die Qualität sehr unterschiedlich. Manchmal ist es zu braun (zu spät geerntet oder falsch getrocknet), oder es besteht aus dünnen grasgrünen Blättchen (zu früh geerntet). Von der Qualität am besten war die Pebrella der Marke"Artemisbio" ( https://herbesdelmoli.bio/producto/pebrella - diese ist keine Bestellseite).
Natürlich schmeckt Pebrella selbst geerntet am besten. Denn wenn Sie Pebrella selber anpflanzen und trocknen, haben Sie alles in der Hand: Erntezeitpunkt, Kultur und Pflege.
Kommentar von Daniel Rühlemann, 14.02.2023
... habe heute morgen meiner lieben Frau Spiegeleier gemacht. Mit Pebrella. Ohne dass Sie es wusste. "Womit hast du die Spiegeleier gewürzt?" "Schmeckt lecker." "Welche Gewürzmischung hast du genommen?" - Genau das. Wie eine perfekte Mischung verschiedener Gewürze. Sie konnte nicht erraten, dass ich nur eine einzige Thymiansorte verwendet hatte.
Vielleicht sollte ich hier noch zitieren eine Aussage die ich nicht treffender hätte formulieren können aus einem deutschen Forum-Thread über Pebrella:
"Ich kann euch sagen........ also mein lieber Jonny, aber hallo!
Die Pebrella hat ein Panorama-roma-Aroma-liebe Oma!
Wenn du Thymian kennst, vergisses, hier kommt ein Blumenstrauß für den Gaumen.
Dieses Gewürzkraut ist vollendet rund, nichts zu spüren von dem strengen und bitteren Nachgeschmack unseres Thymians.
Und auch nicht die Einbahnstraße mit Majoran in Richtung Leberwurst.....!"
(https://www.costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?t=7831)
Synonyme / Suchworte:
Oliventhymian
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:25/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat in Saatschalen von März bis September. Früh pikieren und ab April auspflanzen in humose, nahrhafte Erde in Sonne oder Halbschatten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*
Cestrum nocturnum
Diese hungrige Pflanze duftet nachts
Artikel-Nr.:
CES01X
lieferbar
5,10 €
*
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
FIB01X
lieferbar
3,40 €
*
Agastache x hybrida
Langanhaltendes Farbspiel der Blüten
Artikel-Nr.:
AGA19X
lieferbar
3,40 €
*
Ocimum gratissimum
Heilbasilikum aus Ostafrika
Artikel-Nr.:
OCI35X
lieferbar
3,40 €
*
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
Artikel-Nr.:
CAL05X
lieferbar
2,55 €
*
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
Artikel-Nr.:
TRO04X
lieferbar
2,55 €
*
Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
bestellbar
12,75 €
*
Matricaria discoidea
Würzkamille für die kreative Küche
Artikel-Nr.:
ANT04X
lieferbar
2,55 €
*
Ocimum basilicum
Zitronenbasilikum in ausdauernder Form
Artikel-Nr.:
OCI98X
lieferbar
5,10 €
*
Ocimum basilicum
Säulenbasilikum à la Genovese
Artikel-Nr.:
OCI47X
lieferbar
3,40 €
*
Pycnanthemum virginianum f. citriodora
Wie eine Mischung von Lavendel, Rose und Zitrone
Artikel-Nr.:
PYC03X
lieferbar
5,10 €
*
Tordylium apulum (Concylocarpus apulus)
Würze vom Mittelmeer
Artikel-Nr.:
TOR01X
lieferbar
4,25 €
*
Micromeria graeca
Würzkraut aus der Mittelmeerregion
Artikel-Nr.:
MIC03X
lieferbar
3,40 €
*
Thymus membranaceus
Majestätische Blütenpracht
Artikel-Nr.:
THY67X
lieferbar
4,25 €
*
Salvia austriaca
Robuste, nektarreiche Wildstaude
Artikel-Nr.:
SAL64X
lieferbar
2,55 €
*
Cichorium intybus var.
Vulkanspargel ist ein anderer Name
Artikel-Nr.:
CIC05X
lieferbar
3,40 €
*
Salvia taraxacifolia
Staudiger Salbei mit citrusduftenden Blättern
Artikel-Nr.:
SAL50X
lieferbar
3,40 €
*
Chenopodium berlandieri
Mexikanischer Blütenspinat
Artikel-Nr.:
CHE21X
lieferbar
2,55 €
*
Rosmarinus officinalis
Frisch, leicht und fruchtig im Aroma
Artikel-Nr.:
ROS09
bestellbar
6,80 €
*
Thymus fragrantissimus
Wüchsig, graulaubig, hervorragendes Aroma
Artikel-Nr.:
THY10X
lieferbar
5,10 €
*
Rezepte