Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)

lieferbar

5,10 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Es sind die schwarzen, schon abgestorbenen Blätter, die man nach einem langen Winter unterm... mehr
Sibirischer Tee, Bergenie (Saatgut)
Vergessene Heil- und Teepflanze der Mongolei

Es sind die schwarzen, schon abgestorbenen Blätter, die man nach einem langen Winter unterm Schnee an der Pflanze findet, aus denen der leckere, berühmte Altai-Tee bereitet wird. Diese alten Blätter gelten als besonders wertvoll, sie enthalten weniger Gerbstoffe als die grünen Blätter. Der Tee heisst auch Chagirsky. Der Name kommt von der kleinen Stadt Chagir aus dem Altai. Er wird sowohl heiß als auch kalt getrunken, typisch ist die rotbraune Farbe. Das Getränk gilt als exzellenter Durstlöscher, soll stärkend wirken und die Müdigkeit vertreiben. 

Sibirischer Tee ist nur einer von vielen Namen, und diese überaus robuste Staude ist auch verbreitet in der Mongolei, Nordwestchina, im Baikal-Gebiet und eben im Altai. Sie wächst dort in schattigen, feuchten Wäldern in Höhenlagen bis zu 2.000 Metern. Sibirischer Tee wird heutzutage in Sibirien, Polen und der Altai-Region angebaut.

Als immergrüne auch schön blühende Staude ist die Bergenie in vielen Zuchtformen in deutsche Gärten gekommen. Allein die Art Bergenia crassifolia wird zusätzlich zu ihrem Zierwert im Garten auch als Tee und medizinisch genutzt. Diese Wildform ist genauso einfach wie die Gartenbergenie zu ziehen. Die schönen tiefrosaroten Blüten erscheinen von März bis Mai. Sie lassen sich gut für Blumengestecke trocknen. Verwendet werden also einerseits die schwarzen, abgestorbenen Blätter als Haustee und allgemeines Kräftigungsmittel, andererseits aber auch die starken Rhizome. Diese stehen bei der medizinischen Anwendung mehr im Vordergrund. Sowohl Blätter als auch Rhizome gelten als Anti-Stress-Mittel. Besonders die Rhizome gelten als gefäßerweiternd wirksam und stärken die Kapillaren. Auch in der Antike galt der Tee schon als Stärkungsmittel für die Manneskraft. In Tibet heißt es auch „Super-Yang“. Das erklärt auch, warum sich hauptsächlich Männer für diesen Tee interessieren.

Hauptinhaltsstoffe sind Gerbstoffe, Polyphenole und Arbutin. Letzteres ist auch der Hauptwirkstoff in Bärentraubenblättern, deswegen wohl auch die Anwendung bei Harnwegsinfekten. Sonstige Wirkungen: Entzündungshemmend, appetithemmend, antibakteriell, adstringierend, blutdrucksenkend, soll die Blutplättchen vor Verklumpung schützen. Äußerlich als Kompresse zur Unterstützung der Wundheilung. Blätter wirken auch als Adaptogen. Volkstümliche Anwendung: In der russischen Medizin bei Diarrhoe und anderen Darmerkrankungen. Gegen Fieber, Tuberkulose, Lungenentzündung und Rheuma, als Färbemittel, bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Gingivitis, gegen zu starke Regelblutungen.

Badan, Badanov, Mongolischer Tee, Mongolische Bergenie, Altai-Tee, Chagirsky, Altai-Bergenie, Herzblättrige Bergenie
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:40/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Februar bis Juli bei ca. 20°C in Saatschalen. Das feine Saatgut nur andrücken und evtl. wenig mit krümeliger Erde absieben. Die zarten Sämlinge sollten nicht zu früh pikiert werden.

blog.png

Beiträge

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sibirischer Tee, Bergenie (Saatgut)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

lieferbar

22,10 € *
new.png
Zimmerknoblauch, weiß blühend (Saatgut)
Zimmerknoblauch, weiß blühend (Saatgut)
Tulbaghia violacea
Die winterharte Spielart
TUL03X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
ARA11X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Cystus®, Cistus-Tee (Saatgut)
Cystus®, Cistus-Tee (Saatgut)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09X

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Griechischer Bergtee (Saatgut)
Griechischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01X

lieferbar

5,95 € *
Sibirischer Tee, Bergenie (Pflanze)
Sibirischer Tee, Bergenie (Pflanze)
Bergenia crassifolia
Vergessene Heil- und Teepflanze der Mongolei
BER22

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Gervao (Saatgut)
Gervao (Saatgut)
Stachytarpheta cayennensis
Tropische Verbene mit großem Potential
STA22X

lieferbar

5,10 € *
Alraune, herbstblühend (Saatgut)
Alraune, herbstblühend (Saatgut)
Mandragora officinalis v. autumnalis
Magisch-mystische Pflanze des Mittelalters
MAN02X

lieferbar

11,90 € *
new.png
Chinesische Yamswurzel (Saatgut)
tipp.png
Chinesische Yamswurzel (Saatgut)
Dioscorea opposita (Dioscorea batatas)
Schöne Rankepflanze und Heilpflanze
DIO02X

lieferbar

5,95 € *
new.png
Penicillinkraut (Saatgut)
Penicillinkraut (Saatgut)
Alternanthera brasiliana
Wüchsiges, essbares Heil- und Färbekraut
ALT24X

lieferbar

6,80 € *
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
tipp.png
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
Thymus membranaceus
Majestätische Blütenpracht
THY67X

zur Zeit nicht lieferbar

4,25 € *
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Dreiteiliger Zweizahn, Chereda (Saatgut)
Bidens tripartita
Beliebte russische Heilpflanze
BID03X

lieferbar

2,55 € *
Polpala (Saatgut)
Polpala (Saatgut)
Aerva lanata
Nieren- und Blasenheilkraut aus Indien
AER01X

lieferbar

5,10 € *
Chinesische  Tee-Chrysantheme, gefüllt blühend (Ju Hua) (Pflanze)
Chinesische Tee-Chrysantheme, gefüllt blühend (Ju Hua) (Pflanze)
Chrysanthemum morifolium (Dendranthema morifolium)
Blüht früher als die einfache Form
CHR18

lieferbar

6,80 € *
Dong Quai (Dang Gui) Chinesische Engelwurz (Saatgut)
Dong Quai (Dang Gui) Chinesische Engelwurz (Saatgut)
Angelica polymorpha sinensis (A. sinensis)
Eine der wichtigsten Heilpflanzen in der TCM
ANG09X

lieferbar

5,95 € *
Pipal (Saatgut)
Pipal (Saatgut)
Ficus religiosa
Buddha fand seine Erleuchtung hier
FIC01X

lieferbar

2,55 € *
Andorn (Saatgut)
Andorn (Saatgut)
Marrubium vulgare
Ein bitteres Hustenkraut
MAR01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
AGA01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte