Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Sternbalsam (Saatgut)
  • Sternbalsam (Saatgut)

  • Zaluzianskya capensis
  • ZAL01X
  • ~ 80 Samen
  • Duftaroma: Jasmin

lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Man sieht es dieser zierlichen Pflanze aus Südafrika nicht an, aber es ist eine Duftpflanze mit... mehr
Sternbalsam (Saatgut)
Weiße, kleine, nachtduftende Blüten

Man sieht es dieser zierlichen Pflanze aus Südafrika nicht an, aber es ist eine Duftpflanze mit außergewöhnlich starkem, vanille-heliotrop-artigem Duft, der hohen Wiedererkennungswert hat. Das bedeutet: Dieser Duft hat Charakter! Nur eine kleine Pflanze in Ihrer Nähe mit ihren kleinen weißen Sternblütchen reicht aus, um Ihnen zu sagen: „Aha, hier wächst ein Sternbalsam”.

Ein typischer Nachtdufter. Tagsüber sind die weißen Blüten geschlossen, und man sieht nur die dunkelroten Knospen. Erst mit Einbruch der Dämmerung öffnen sie sich, um sich dann ganz dem (vergleichsweise) „duftlosen Raum” hinzugeben. Pflanzen Sie dieses duftende Kleinod am besten in Töpfe und Kübel an Wegen, an denen Sie oft vorbeikommen, um dieses einmalige Aroma so oft wie möglich genießen zu können.

Nacht-Phlox, Nachtphlox, Sternenbalsam, Nachtdufter

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:1-jährig
  • Höhe / Platzbedarf:30/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Februar bis Ende Mai unter Glas, mäßig warm halten (ca. 15-18°C), Samen ca 2 mm mit Erde absieben. Oder ab April direkt ins Freiland, 3 mm tief in Rillen. Auspflanzen ins Freiland erst ab Mitte Mai.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Sternbalsam (Saatgut)"
16.09.2016

toller Duft

Die Aufzucht ist nicht so einfach, weil die Samen so winzig sind und auch die Keimlinge. Haben sie aber mal eine gewisse Größe erreicht geht es wunderbar. Und der Duft entschädigt dann auch!

24.08.2016

Kleine Blüten

Ich hatte mir die Blüten größer und den Duft intensiver vorgestellt, aber ist sch i.O.

10.08.2016

Sternbalsam

Total niedliche Blüte zwischen meinen anderen Sommerblumen.
Aufzucht etwas mühsam, pikieren auch, aber insgesamt guter Pflanzerfolg.
Den Duft kann ich nicht soo nachvollziehen, evtl. ist dieser Sommer
zu frisch und nass im Norden.

02.08.2015

duftet herrlich

Es dauert ein Weilchen, bis man den Duft genießen kann, aber dann ist es wie im Katalog beschrieben. Auch das kalte Allgäufrühjahr haben sie gut überstanden. Halbschatten mögen sie bei mir lieber.

28.07.2015

Sternbalsam

Die Aufzucht hat gut geklappt. Die Blüten finde ich schön. Dass der Duft für mich kaum wahrnehmbar ist, mag an meiner Nase liegen oder daran, dass ich die Blumen eher vereinzelt ausgepflanzt habe.

09.09.2014

Leider nicht...

Gekeimt haben die Samen, aber leider sind sie dann nicht weiter gewachsen. Sehr schade...

19.07.2014

Keimung, Wachstum, Blüte und Duft perfekt

Es ist erstaunlich wie eine so kleine Blüte (1/2 so groß wie eine 1 Cent-Münze) so intensiv duften kann und auch in 1 - 2 m noch deutlich wargenommen werden kann. Der Duft ist säuerlich fruchtig.

26.09.2013

super Duft

Bei mir hat die Anzucht prima geklappt. Sie Pflanzen sind schön gewachsen und der Duft ist einfach klasse! Ich freue mich schon auf meine Terrasse im nächsten Jahr. Ich werde definitiv mehr davon in kleinen Töpfen dort verteilen. Absolut empfehlenswert.

22.08.2013

Prima gewachsen

Die Pflänzchen keimten sehr gut . Sie wachsen und blühen jetzt zahlreich und haben sämtliche Wetterlagen gut überstanden.

27.12.2012

Auch viel Freude mit wenig Aufwand

Vielleicht hatte ich nur Glück, aber hier meine Erfahrung. Ich habe direkt in zwei kleine Töpfchen auf dem Balkon ausgesät, Wind und Wetter ausgesetzt. Die Pflänzchen sind sehr langsam aber zahlreich gekommen und haben mir mit ihrem tollen Duft Freude beschert. Da die Pflänzchen einjährig sind, habe ich sie auf dem Balkon belassen. Frost hat ihnen bisher nichts ausgemacht und der letzte Nachzügler trägt tatsächlich jetzt noch seine Blüten (Ende Dez.).

23.08.2012

Top!!

Habe einen Teil der Samen ab März in einem mittelgrossen Blumentopf mit Anzuchterde vorgezogen, tagsüber rausgestellt und als die Pflänzchen ca. 8cm gross waren (nach etwa zwei Monaten) ohne zu pikieren in einen grossen Topf mit normaler Erde gepflanzt.
Immer schön in die Sonne stellen und bei Kälte nachts ins Haus holen, ab und zu düngen - dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen und man dem Sternbalsam beim wachsen zuschauen können.
Und dann schnuppern - mmmh:-)...

11.07.2012

Super

Einfach alles toll werde ich wohl diesmal jedes Mal säen

10.07.2012

Einfach kein Glück!

Ich mag diese Pflanze schrecklich gern und finde den Duft einfach hinreisend!
Sie keimen bei mir gut und dann geht es bergab.
Sie wachsen nicht so, daß man sie anfassen und pikieren könnte, und nach 3 Wochen sind zwei Drittel hin.
Ich habe scheinbar kein Händchen darür

22.09.2011

Gut gekeimt und auch gewachsen, nicht geblüht bis jetzt

Die Pflanze braucht wahrscheinlich lange bis zur Blüte. Vielleicht wars auch zu schattig bei mir.

20.08.2011

viel Aufwand für tolle Pflanzen

Wir wohnen im rauen Mittelgebirge und die meisten Pflanzen haben es bei uns etwas schwerer. Deshalb habe ich fast das ganze gelieferte Saatgut unter die Erde gebracht - und fast jedes Korn ist aufgegangen. Die Pflanzen sind am Anfang sehr zierlich und klein, wachsen sehr langsam. Ich habe sie erst im Mitte Juni ins Freie ausgepflanzt. Auch hier sind fast alle Pflanzen gut angewachsen. Nun habe ich im Garten einige größere Flächen mit Sternbalsam, seit Ende Juli blühen die Pflanzen und verströmen jeden Abend einen betörenden Duft, der sich an warmen Abenden verstärkt.

Ich bin begeistert von der Pflanze und dem Duft, da hier viele Pflanzen oft Probleme haben, der Sternbalsam aber blüht und gedeiht. Um den Duft intensiv geniessen zu können, braucht man aber einige dieser Pflanzen am gleichen Standort. Durch die zierlichen Pflänzchen ist die Anzucht und das Auspflanzen eine etwas zeitaufwändige Angelegenheit, die sich aber auf jeden Fall lohnt.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
new.png
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
CAL81

lieferbar

12,75 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Nachtjasmin (Saatgut)
Nachtjasmin (Saatgut)
Cestrum nocturnum
Diese hungrige Pflanze duftet nachts
CES01X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

lieferbar

22,10 € *
new.png
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
CRA03

lieferbar

7,65 € *
new.png
Französische Eberraute (Pflanze)
Französische Eberraute (Pflanze)
Artemisia abrotanum 'Courson'
Edles und feines Laub, herbes Aroma
ART27

lieferbar

5,10 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Duftsteinrich (Saatgut)
Duftsteinrich (Saatgut)
Alyssum maritimum
Millionen von honigduftenden Blüten für Wegränder
ALY01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Goldmarie (Saatgut)
Goldmarie (Saatgut)
Bidens ferulifolia
Wachstumsfreudiges Blühwunder
BID02X

lieferbar

2,55 € *
Duft-Flockenblume (Saatgut)
Duft-Flockenblume (Saatgut)
Amberboa moschata
Eine der vielen Schokoladenduftenden
AMB01X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
tipp.png
Spanischer Schopfthymian (Saatgut)
Thymus membranaceus
Majestätische Blütenpracht
THY67X

lieferbar

4,25 € *
Zwerg-Lupine (Saatgut)
Zwerg-Lupine (Saatgut)
Lupinus nanus
Für duftende Blumensträuße
LUP06X

lieferbar

3,40 € *
Duft-Lupine 'Javelin White' (Saatgut)
Duft-Lupine 'Javelin White' (Saatgut)
Lupinus mutabilis var. cruckshankii "Javelin White"
Für duftende Blumensträuße
LUP04X

lieferbar

3,40 € *
Fruchtgummipflanze (Saatgut)
Fruchtgummipflanze (Saatgut)
Cephalophora aromatica (Helenium aromaticum)
Kinder erfreuen sich gerne an diesem besonderen Duft
CEP30X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Oswegokraut (Saatgut)
Oswegokraut (Saatgut)
Monarda fistulosa ssp. menthifolia
Würzkraut der Hopi-Indianer
MON18X

lieferbar

3,40 € *
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
AGA01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Große Sterndolde (Saatgut)
Große Sterndolde (Saatgut)
Astrantia major
Hier die Wildform der Gartenstaude
AST40X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Wegerichblättriger Natternkopf (Saatgut)
Wegerichblättriger Natternkopf (Saatgut)
Echium plantagineum
Heil- und Ölpflanze vom Mittelmeer
ECH12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
tipp.png
Pebrella, Pfeffer-Thymian (Saatgut)
Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
THY31X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Spanischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis hyssopifolia
Kalkliebende Teepflanze für den Kräutergarten
SID05X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Penicillinkraut (Saatgut)
Penicillinkraut (Saatgut)
Alternanthera brasiliana
Wüchsiges, essbares Heil- und Färbekraut
ALT24X

lieferbar

6,80 € *