Ein Pefferstrauch, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut; auch außerhalb seiner Heimat. Er... mehr
Tasmanischer Bergpfeffer, weiblich (Pflanze)
Würziger Kultpfeffer aus Australien und Tasmanien
Ein Pefferstrauch, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut; auch außerhalb seiner Heimat. Er ist endemisch in Tasmanien und im Süden Australiens. Genutzt werden nicht nur die Früchte, also die Pfefferbeeren, sondern auch die weichen, fleischigen Blätter. Beide werden wegen ihrer Schärfe und ihres speziellen Aromas geschätzt.
Solange die Pfefferernte noch auf sich warten lässt, können Sie aber auch die weichen, ledrigen Blätter zum Würzen anstelle von schwarzem Pfeffer verwenden - frisch, oder getrocknet und gemahlen. Sie sind ebenfalls scharf und aromatisch, wie auch die Pfefferbeeren. Trotz seines scharfen Geschmacks wird der Bergpfeffer sogar in Eiscreme und süßen Desserts als exotische Würze eingesetzt.
Der Bergpfeffer zeigt sich hier in der Gärtnerei als sehr gesund und resistent gegen Schädlinge. Möglicherweise liegt das an dem in allen Pflanzenteilen vorhandenen Sesquiterpen Polygodial, welches nicht nur den scharfen Geschmack erzeugt, sondern auch bekannt ist für seine insektizide und antimykotische Wirkung.
Die Pflege als Kübelpflanze ist einfach. Ein Rückschnitt wird jederzeit vertragen. Auch die ganz jungen Pflanzen blühen oft bereits im ersten Jahr. Überwinterung warm oder kühl. Ältere Pflanzen vertragen Fröste bis zu minus 15°C.
Bevor Sie sich aber auf die pfeffrigen Früchte freuen, sollten Sie wissen, dass die Pflanze zweihäusig ist. Das bedeutet, dass männliche und weibliche Blüten an unterschiedlichen Pflanzen erscheinen. Auf unseren Fotos sehen Sie die typischen Blüten. Man kann sie leicht unterscheiden. Nach der Befruchtung bilden sich an den weiblichen Pflanzen die schwarzblauen Früchte. Diese gelangen getrocknet als Bergpfeffer in den Handel. Für die Ernte von Pfefferkörnern reicht etwa eine männliche Pflanze zur Bestäubung von fünf weiblichen Pflanzen.
Was Sie noch wissen müssen ist, dass, soweit mir bekannt, alle Pflanzen, die derzeit woanders in Deutschland im Handel sind (wie die Sorte „Red Spice“ z.B.) rein männliche, stecklingsvermehrte Sorten sind.
Wir sind stolz darauf, dass wir erstmals weibliche stecklingsvermehrte Jungpflanzen anbieten können! Bitte beachten Sie, dass unsere Bergpfefferpflanzen noch sehr jung, ca. 1-2 Jahre alt sind.
Zur Befruchtung gibt es hier den männlichen Tasmanischen Bergpfeffer
Synonyme / Suchworte:
Tasmanische Pfefferbeere, Australischer Pfeffer
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:halbfrostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:200/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Tasmanischer Bergpfeffer, weiblich (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*
Agastache x hybrida
Langanhaltendes Farbspiel der Blüten
Artikel-Nr.:
AGA19X
lieferbar
3,40 €
*
Ocimum gratissimum
Heilbasilikum aus Ostafrika
Artikel-Nr.:
OCI35X
lieferbar
3,40 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*
Tasmannia lanceolata (Drimys lanceolata)
Würziger Kultpfeffer aus Australien und Tasmanien
Artikel-Nr.:
TAS02
bestellbar
12,75 €
*
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
bestellbar
0,00 €
*
Litsea cubeba
Jeder kennt das Aroma, hier ist der Name
Artikel-Nr.:
LIT22
bestellbar
17,00 €
*
Ilex paraguariensis
Der Teestrauch aus Paraguay
Artikel-Nr.:
ILE01
bestellbar
12,75 €
*
Zanthoxylum piperitum
Grün oder reif ein in Japan beliebtes Gewürz
Artikel-Nr.:
ZAN02
bestellbar
12,75 €
*
Zanthoxylum simulans
Der chinesische Pfefferstrauch
Artikel-Nr.:
ZAN01
bestellbar
13,60 €
*
Toona sinensis (Cedrela sinensis)
Maggi®-Kraut auf asiatisch
Artikel-Nr.:
TOO01
bestellbar
10,20 €
*
Rezepte
Prostanthera cuneata
Kompakter Strauch für aromatischen Tee
Artikel-Nr.:
PRO02
bestellbar
6,80 €
*
Rubus suavissimus (Rubus chingii var. suavissimus)
Der echte Sweet-Tea aus China
Artikel-Nr.:
RUB12
bestellbar
9,35 €
*
Prostanthera rotundifolia
Duftet nach Eukalyptus, blüht üppig
Artikel-Nr.:
PRO01
bestellbar
9,35 €
*
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
bestellbar
7,65 €
*
Beiträge
Rezepte
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
bestellbar
6,80 €
*
Beiträge
Citrus x junos
Japanische Zitrone mit Kultstatus
Artikel-Nr.:
CIT03
bestellbar
11,90 €
*
Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
bestellbar
12,75 €
*
Origanum minutiflorum
Eine Wildpflanze: Der echte Öl-Oregano
Artikel-Nr.:
ORI27
bestellbar
5,95 €
*
Mentha species "Cassis"
Sie mögen doch die schwarzen Beeren, oder?
Artikel-Nr.:
MEN55
bestellbar
4,25 €
*