Japanisches Gewürz mit großen, gewellten, roten Blättern, die in der makrobiotischen Küche in... mehr
Perilla 'Rote Auslese' (Saatgut)
Tiefrote Blätter für Sushi und Umbeboshi
Japanisches Gewürz mit großen, gewellten, roten Blättern, die in der makrobiotischen Küche in Essig eingelegt als Delikatesse gelten. Nicht nur ein Gewürz mit einem cuminartigen, exotischen Geschmack, sondern mit ihren tiefroten Blättern auch eine wundervolle Akzentpflanze im Kräutergarten.
In Asien gerne zum Färben von Lebensmitteln verwendet. Die rote Auslese ist eine besonders aromatische Sorte, die das hervorragende Aroma der grünen Perilla mit der Schönheit der roten Perilla verbindet. Außerdem blüht diese Sorte wesentlich früher als vergleichbare Sorten, wodurch sie auch in Deutschland in den meisten Gegenden zur Samenreife gelangt. Um Frühblüher zu vermeiden, sollte diese Sorte, auch unter Glas, erst ab Anfang Mai gesät werden.
Synonyme / Suchworte:
Rotes Shiso, Akashiso, Tia To
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:1-jährig
- Höhe / Platzbedarf:140/45
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Besonders aromatische Sorte. Aussaat Ende März bis ca. Juni. Extreme Kurztagpflanze: zu früh im Feb./März gesäte Pflanzen verblühen vorzeitig!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Perilla 'Rote Auslese' (Saatgut)"
Von:
Angelika Iwai
Am:
02.10.2017
sehr gut
Sehr gut gewachsene Pflanzen, auf dem Balkon vorgezogen aus Samen in Kräutererde. Auf dem Beet ausgesäte Samen sind aber leider nicht gekommen. Anfangs lange klein, waren sie mit zunehmenden Sonnentagen schnell groß und haben viel Ernte ergeben. Geschmacklich zwischen Petersilie-Minze. Kräftig-frisch.
Von:
Böttcher
Am:
22.08.2017
Sehr gut
Also mit diesem Salat hatten wir sehr viel Glück. Ist gewachsen wie ein Baum. Blätter sind aber Geschmacksache mag nicht jeder.
Von:
Irmela Homburg-Krüger
Am:
05.10.2016
Keimung misslungen
Perilla "Rote Auslese" keimte nicht, als ich dies reklamierte, schickte man mir anstandslos eine neue Saat, aber auch hier: leider nix!? Letztes Jahr an gleicher Stelle gedieh alles super und war so lecker, dass ich einer begeisterten Besucherin die restlichen Samen gab, weil ich ja neue bestellen wollte, aber: siehe oben. Schade. Nächste Saison: Neuer Versuch, muss ich etwa die Anbaustelle wechseln?
Von:
Adam
Am:
28.07.2015
Ob da wirklich rotes Shiso im Tütchen war?
Habe den Verdacht, dass in meinem Tütchen mit rotem Perilla stattdessen die Sorte Britton drinnen war - weniger rote als erwartet (und diese stammen, glaube ich, aus eigener Ernte vom letzten Jahr) und viel mehr Britton … Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich beim Trennen der Samen schlampig war ,-)
Falls meine roten Samen aber doch von Rühlemanns sind, dann ist alles super! Die Pflanzen wachsen sehr schön, wenn auch nicht so groß wie ihre grünen Schwestern, dafür ist die Farbe toll.
Verarbeitungstipp: Als "Shiso-Limo" - dazu 100g Blätter für 10 Minuten wie einen Tee auskochen, Blätter entfernen, 200g Zucker einrühren, in die unattarktiv graue Flüssigkeit den Saft von zwei Zitronen geben und jetzt bekommt das ganze eine tolle Färbung von intensivem Pink! Erkalten lassen und mit Mineralwasser verdünnen. Schmeckt hervorragend (eventuell auch mit Alkohol als Shiso-Sprizz ,-)
Von:
ado
Am:
25.09.2014
Schnecken waren schneller als ich...
Nächstes Jahr probiere ich es wieder (schneckengeschützt) Saatgut ist perfekt aufgegangen!
Von:
Isabel
Am:
08.09.2014
sehr dekorativ
Die Samen liefen spät, aber sehr gut auf. Das Kraut ist überaus hübsch anzusehen, sehr stabil und reizvoll im späteren Farbspiel. Werde ich unbedingt wieder benötigen.
Von:
Haschler-Böckle
Am:
02.09.2013
leider nicht aufgegangen
Es tut mir dehr leid aber die Samen sind bei mir leider überhaupt nicht aufgegangen.
Von:
G.Lilli
Am:
23.08.2012
Feines Kraut!
Hatte es dieses Jahr das erste Mal und bin begeistert. Ging gut auf ,wächst üppig(reichlich Wasser und Dünger) Zum feinen Aroma(Kreuzkümmel) kommt noch die schöne Farbe. Lecker für alle experimentierfreudigen Köche!
Von:
Ulrich Kohnle
Am:
06.05.2012
Saatgut überwintert perfekt!
Wenn man im Herbst die Blütenstände stehen lässt, sät sich die Perilla zuverlässig aus. Selbst der harte Winter (bis -15°C) hat ihr nichts ausgemacht. Überall im Garten treiben schon neue Pflanzen aus.
Die (feingerebelten) Blätter sind übrigens auch getrocknet in Kräutersalzmischungen der Hit.
Von:
Metzig
Am:
26.09.2011
gediehen gut
Samen gingen gut auf, reiche Ernte
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
Artikel-Nr.:
ALL06X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*

Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
Artikel-Nr.:
CAL05X
lieferbar
2,55 €
*

Peucedanum japonicum
Okinawas Geheimnis?
Artikel-Nr.:
PEU04
lieferbar
8,50 €
*

Cytisus nigricans 'Cyni'
Kleiner honigduftender Strauch
Artikel-Nr.:
CYT08
lieferbar
5,10 €
*

Allium fistulosum 'Shimonita'
Die japanische Frühlingszwiebel
Artikel-Nr.:
ALL28X
lieferbar
4,25 €
*

Alternanthera brasiliana
Wüchsiges, essbares Heil- und Färbekraut
Artikel-Nr.:
ALT24X
lieferbar
6,80 €
*
Perilla frutescens v.
Leckere, nach Cumin duftende Blätter
Artikel-Nr.:
PER02X
lieferbar
2,55 €
*

Perilla frutescens
Japanische Sorte mit großen Blättern
Artikel-Nr.:
PER07X
lieferbar
3,40 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Zingiber mioga
Eine Spezialität: Die eingelegten Blütenknospen
Artikel-Nr.:
ZIN01
lieferbar
9,35 €
*

Perilla frutescens
Blätter sind oben grün und unten rot
Artikel-Nr.:
PER09X
lieferbar
4,25 €
*

Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
Artikel-Nr.:
ERY01
lieferbar
5,10 €
*


Ocimum basilicum var. thyrsiflorum
Auffällige Blüten, buschig
Artikel-Nr.:
OCI25X
lieferbar
5,10 €
*
Lathyrus odoratus
Italienische alte Sorte
Artikel-Nr.:
LAT02X
lieferbar
4,25 €
*
Brassica rapa (Brassica japonica)
Würziges für den Wok
Artikel-Nr.:
BRA18X
lieferbar
2,55 €
*

Gynura crepioides
Purpurblättriges Salatwunder aus Japan
Artikel-Nr.:
GYN23
lieferbar
5,95 €
*


Orychophragmus violaceus
Essbare Blüten mit mildem Kressegeschmack
Artikel-Nr.:
ORY01X
lieferbar
5,95 €
*
Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
Artikel-Nr.:
POL11
lieferbar
4,25 €
*


Perilla frutescens
Robuste Sorte, die ausdauernd sein kann
Artikel-Nr.:
PER03
lieferbar
5,10 €
*

Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
Artikel-Nr.:
OCI11X
lieferbar
1,70 €
*



Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
Artikel-Nr.:
ERY01X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*

