Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Chilenische Myrte (Pflanze)
zur Zeit nicht lieferbar
Geben Sie hier Ihre eMail-Adresse an, wenn wir Sie benachrichtigen sollen, sobald der Artikel wieder bestellbar ist.

  • Chilenische Myrte (Pflanze)

  • Luma chequen
  • LUM02
  • Ende März - Okt.
  • 9cm Topf
  • Duftaroma: FruchtDuftaroma: Harz

zur Zeit nicht lieferbar

9,35 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Aus Chile stammt dieser in allen Teilen aromatische Strauch: Die Rinde duftet harzig, Blätter... mehr
Chilenische Myrte (Pflanze)
Honigartig duftende Blätter zum Würzen

Aus Chile stammt dieser in allen Teilen aromatische Strauch: Die Rinde duftet harzig, Blätter und Beeren würzen Soßen, Suppen und Marinaden, ähnlich wie Lorbeer, und die weißen Blüten haben auch einen angenehmen Duft. Das ätherische, aromatische Öl aus den Samen hat antibiotische Wirkung und wird gegen Atemwegsinfektionen verwendet. Aus den Blätter kann man einen Auszug in Olivenöl machen, der gegen Haarausfall und Schuppen wirkt. Die spanische Bezeichnung „Arrayan” kommt ursprünglich aus Arabien und bezieht sich auf die duftenden Blätter. Eine attraktive Kübelpflanze.

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:halbfrostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>250/40
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

  • Chilenische Myrte

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Chilenische Myrte (Pflanze)"
19.09.2015

Eine weitere winterharte Myrte

Die Pflanze kam gesund und kräftig an und wuchs innerhalb von zwei Jahren extrem stark. Wie bei allen Myrtengewächsen ist sie ein Gießtyrann! Wasser, Wasser und nochmals Wasser, gerade in (heißen) Sommern. Da wir leider kein optimales Winterquartier bieten können, verlor die Myrte vor vier Jahren bei der Überwinterung sämtliche Blätter, vielleicht auch, weil einmal zu wenig gegossen wurde... Mehr aus der Not heraus beschloss ich, die Myrte auszupflanzen! Ein neu angelegtes Beet mit sandigem Mutterboden erwies sich dabei als geradezu ideal. Die Myrte trieb im Frühjahr bis zu den Zweigspitzen wieder aus. Es folgte ein milder Winter, der nicht der Rede wert war. Die beiden folgenden Winter waren jedoch durchschnittlich mit Temperaturen bis -12°C in einigen Nächten. Mit leichtem Vliesschutz und halbgarem Kompost als Mulch auf dem Wurzelballen überstand diese chilenische Myrte jeden Frost der letzten beiden Winter unbeschadet! Der heiße trockene Sommer in diesem Jahr machte ihr zu schaffen. Regelmäßiges Gießen sorgte für Abhilfe. Seit sechs Wochen blüht die Myrte ununterbrochen, hat noch unzählige ungeöffnete Knospen. Die Zahl der Blüten geht in die Hunderte! Der Regen der letzten Wochen sorgt für explosionsartiges Wachstum derzeit. Der Hauptstamm ist ungefähr unterarmstark. Ich kann diese Myrte wärmstens weiterempfehlen, zumal man ihre Blätter wie Lorbeer mitkochen kann oder auch auf den Grill oder ins Holzkohlenfeuer streuen kann. Absolut empfehlenswert, jedoch weniger als Kübelpflanze sondern für den Garten, vorausgesetzt man bietet ihr einen nicht zu trockenen und nicht zu schweren sauren Boden in nicht zu frostiger Lage!

04.09.2015

Sehr kräftige und gesunde Pflanze

Die südamerikanische Schwester der griech. Myrte ist ebenso sehr gesund, wächst enorm und hat wohl schon die doppelte Höhe erreicht.

Gern kaufe ich bei Ihnen wieder ein.

10.09.2013

Chilenische Myrthe

Die Chilenische Myrthe wurde gut verpackt übersandt. Es war eine kräftige Pflanze. Sie wächst auch gut, nur geblüht hat sie nicht. Kommt vielleicht dann nächstes Jahr.

02.09.2013

chilenische Myrte

wächst wunderbar, blüht zwar noch nicht, aber ist kräftig und schön.

24.10.2010

Chilenische Myrte

schön angewachsen. Hat im 1. Jahr noch nicht geblüht.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
new.png
Poleo-Minzestrauch (Pflanze)
Poleo-Minzestrauch (Pflanze)
Lippia turbinata
Aromatisieren Sie Ihren Mate-Tee selbst
LIP19

bestellbar

7,65 € *
new.png
Australische Wildminze (Pflanze)
Australische Wildminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze für Ihr Bushfood-Event
MEN95

bestellbar

5,95 € *
new.png
Australische Flussminze (Pflanze)
Australische Flussminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze der Aborigines
MEN96

bestellbar

5,95 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

bestellbar

22,10 € *
new.png
Brasilianischer Boldo (Pflanze)
Brasilianischer Boldo (Pflanze)
Plectranthus species
Bittere Medizin oder schöne Blume?
PLE15

bestellbar

5,95 € *
Argentinische Myrte (Pflanze)
tipp.png
Argentinische Myrte (Pflanze)
Myrtus species
Die erste winterharte Myrte!
MYR13

bestellbar

9,35 € *
blog.png Beiträge
Griechische Myrte (Pflanze)
Griechische Myrte (Pflanze)
Myrtus communis
Schöner, weißblühender Strauch
MYR11

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Zimtmyrte (Pflanze)
Zimtmyrte (Pflanze)
Backhousia myrtifolia
Der Name Muskat-Myrte passt besser
BAC14

zur Zeit nicht lieferbar

12,75 € *
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Zitronenmyrte, australisch (Pflanze)
Backhousia citriodora
Mit dem Duft von echtem Bush-Food
BAC12

bestellbar

15,30 € *
blog.png Beiträge blog.png Buch
Arrayan (Pflanze)
Arrayan (Pflanze)
Luma apiculata
Heil- und Würzpflanze aus Chile
LUM01

zur Zeit nicht lieferbar

7,65 € *
Zitronenmyrte, neuseeländisch (Pflanze)
Zitronenmyrte, neuseeländisch (Pflanze)
Leptospermum citratum (Leptospermum petersonii)
Neues Würzkraut aus Neuseeland
LEP11

bestellbar

7,65 € *
Orangenverbene (Pflanze)
Orangenverbene (Pflanze)
Lippia citriodora (Aloysia triphylla)
Voller Orangen-Zitronengeschmack im Tee
LIP13

bestellbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Honigmyrte (Pflanze)
Honigmyrte (Pflanze)
Melaleuca thymifolia
Australische Art mit Eukalyptusduft
MEL03

bestellbar

11,05 € *
Brautmyrte (Pflanze)
Brautmyrte (Pflanze)
Myrtus communis 'Microphylla'
Buschig wachsend, bonsaigeeignet
MYR12

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

bestellbar

9,35 € *
blog.png Beiträge
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

bestellbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Teebaum (Pflanze)
tipp.png
Teebaum (Pflanze)
Melaleuca alternifolia
Die berühmte Heilpflanze aus Australien
MEL02

bestellbar

9,35 € *
blog.png Beiträge
Australische Minz-Verbene (Pflanze)
tipp.png
Australische Minz-Verbene (Pflanze)
Lippia species
Foppen Sie Kräuterexperten mit der falschen Zitronenverbene
LIP05

bestellbar

8,50 € *
Currymyrte (Pflanze)
Currymyrte (Pflanze)
Backhousia angustifolia
Der australische Curry-Strauch
BAC15

zur Zeit nicht lieferbar

12,75 € *
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

bestellbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Chinesische  Tee-Chrysantheme (Ju Hua) (Pflanze)
Chinesische Tee-Chrysantheme (Ju Hua) (Pflanze)
Chrysanthemum morifolium (Dendranthema morifolium)
Der beliebteste chinesische Kräutertee
CHR16

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge