
-
Nickendes Leimkraut (Saatgut)
- Silene nutans
- Artikel-Nr.: SIL33X
- Liefergröße ~ 500 Samen
Zarte und trotzdem robuste heimische Wildstaude. Am Duft kann man schon erkennen, dass die in... mehr
Nickendes Leimkraut (Saatgut)
Nachts duftendes Nelkengewächs
Zarte und trotzdem robuste heimische Wildstaude. Am Duft kann man schon erkennen, dass die in Deutschland auf Wiesen und an Waldrändern verbreitete Pflanze zur Nelkenfamilie gehört. Richtig intensiv duften die Blüten, wenn sie sich abends öffnen. Junge Triebe und Blätter sind als Salatbeigabe nutzbar. Blütenstängel machen sich gut in Trockensträußen.
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:50/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat ins Freiland von März bis September. Saat nur wenig mit Erde bedecken. Evtl. bis zum Auflaufen schattieren, damit die Saat nicht austrocknet.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Nickendes Leimkraut (Saatgut)"
Von:
Sascha
Am:
10.06.2021
Kleiner Erfahrungsbericht
Die Aussaat ist absolut problemlos und die Keimung erfolgte extrem schnell - bereits am dritten (!) Tag waren die ersten winzigen Keimlinge sichtbar. Ich hatte die Samen im April 2020 ausgesät. In der Folge hatte ich mich für die Weiterkultur für eine einzige Pflanze entschieden. Die Pflanze, die ich in einen 14er Topf pikiert hatte, wuchs rasch heran und bildete im Laufe des Jahres einen dichten Horst aus mehreren Blattrosetten, die den Topf vollständig ausfüllten. Die Überwinterung erfolgte im selben Topf weiterhin draußen auf dem Balkon, ein zeitweises kurzes Durchfrieren des Topfes schien der Pflanze keine Schwierigkeiten bereitet zu haben, denn in diesem Frühjahr zeigte sich neues Wachstum: aus der bodenständigen Rosette wuchsen zahlreiche Triebe mit deutlich nickender Spitze, die sich - einer Fontäne gleich - in alle Richtungen zur Seite neigten. An den Enden der einzelnen Triebe öffneten sich dann Anfang Juni 2021 die ersten der zahlreichen grazilen Blütchen.
Von der Aussaat bis zur Blüte vergehen also 14 Monate. Wer den zugegebenermaßen sehr angenehmen Duft der Blüten genießen möchte, muss sich lange gedulden, denn sie sind tagsüber vollkommen duftlos und beginnen erst mit dem Einbruch der Dämmerung - also ca. 22.30-23.00 Uhr - zu duften! Andere Nachtdufter, wie beispielsweise Tabak (Nicotiana alata) sind da deutlich "freigiebiger" - sie beginnen bereits in den frühen Abendstunden zu duften.
Aber es lohnt sich dennoch, zumindest einmal den Duft von Silene nutans selbst riechen zu können! Der Duft wird zwar als hyazinten- und nelkenartig beschrieben, nach meinem Eindruck greift das aber zu kurz. Für mich dominiert hier eher die Hyazinthe; die markanten Eugenol-Noten der Nelke kann ich nicht erkennen. Stattdessen erscheint mir der Hyazinthen-Grundton durch seifige und ganz leicht fruchtige Elemente in eine frischere Richtung abgewandelt zu sein. Der Duft wirkt recht frisch und leicht, aber gleichzeitig auf eine seltsame Weise altmodisch - vergleichbar mit den Blütendüften einiger Wachsblumen (z.B. Hoya shepherdii).
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
lieferbar
12,75 €
*

Cestrum nocturnum
Diese hungrige Pflanze duftet nachts
Artikel-Nr.:
CES01X
lieferbar
5,10 €
*

Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
Artikel-Nr.:
CRA03
lieferbar
7,65 €
*

Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
Artikel-Nr.:
ARA11X
lieferbar
2,55 €
*
Teucrium canadense
Hummel- und Bienenweide für feuchte Böden
Artikel-Nr.:
TEU05X
zur Zeit nicht lieferbar
4,25 €
*
Oenothera odorata
Besonders süß-duftende Blüten
Artikel-Nr.:
OEN08X
lieferbar
3,40 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Silene dioica
Robuste heimische Wildstaude
Artikel-Nr.:
SIL34X
lieferbar
1,70 €
*
Saponaria officinalis
Köstlich duften die Blüten, aber nicht nach Seife
Artikel-Nr.:
SAP01X
lieferbar
1,70 €
*

Lupinus mutabilis var. cruckshankii "Javelin Blue"
Für duftende Blumensträuße
Artikel-Nr.:
LUP03X
lieferbar
3,40 €
*
Lupinus elegans "Pink Fairy"
Macht den Duftwicken Konkurrenz
Artikel-Nr.:
LUP02X
lieferbar
3,40 €
*
Veronica chamaedrys
Würziges Wildkraut für Salate
Artikel-Nr.:
VER24X
lieferbar
1,70 €
*

Calonyction album (Ipomoea alba)
Nachtduftende Rankpflanze
Artikel-Nr.:
CAL65
lieferbar
7,65 €
*

Thymus species
Ein neues Gewürz - der nach Rosen duftende Thymian
Artikel-Nr.:
THY23
lieferbar
5,95 €
*
Matthiola arborescens var. alba
Duftende Levkoje mit essbaren Blüten
Artikel-Nr.:
MAT08
lieferbar
5,95 €
*
Amberboa moschata
Eine der vielen Schokoladenduftenden
Artikel-Nr.:
AMB01X
lieferbar
2,55 €
*
Papaver rhoeas
Wächst in Getreidefeldern wild
Artikel-Nr.:
PAP09X
lieferbar
2,55 €
*
Daucus carota
Eine fast vergessene Heilpflanze
Artikel-Nr.:
DAU01X
lieferbar
2,55 €
*
Plantago lanceolata
Robuste, einheimische Heilpflanze
Artikel-Nr.:
PLA11X
lieferbar
2,55 €
*
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
Artikel-Nr.:
CIC01X
lieferbar
1,70 €
*

Silene vulgaris
Unbekanntes Wildgemüse aus Italien
Artikel-Nr.:
SIL30X
lieferbar
3,40 €
*