Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
  • Lauch-Scheibenschötchen (Pflanze)

  • Peltaria alliacea
  • PEL51
  • Ende März - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Kresse, SenfDuftaroma: Lauch

lieferbar

5,10 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Ein leckeres Wildkraut mit dem Geschmack von Kresse, Senf und Knoblauch. Eines der wenigen... mehr
Lauch-Scheibenschötchen (Pflanze)
Frische Würze aus dem Garten - auch im Winter

Ein leckeres Wildkraut mit dem Geschmack von Kresse, Senf und Knoblauch. Eines der wenigen Kräuter, die sogar im Winter grün bleiben. Schon im zeitigen Vorfrühling ernten Sie frische, knackige Blätter - sie sind dann am zartesten, schmecken sehr mild, und sind eine ideale, gesunde Salatbeigabe in dieser frischkostarmen Zeit. Was man wissen muss, damit man sich  keine unnötigen Sorgen macht: Nach der Blüte im Juni verliert das Scheibenschötchen meist die Blätter. Man sollte sie dann komplett zurückschneiden, um neues Wachstum anzuregen. Nach kurzer Zeit, in wenigen Wochen, treibt sie dann zuverlässig wieder aus dem kräftigen Wurzelstock mit frischem Grün aus. Eine Ernte ist also fast das ganze Jahr über möglich.

Pflanzen Sie am besten in guten, feuchten Boden, Eventuell ist Halbschatten besser als volle Sonne, einmal weil da sowieso mehr Feuchte ist, und weil die Blätter dann auch später im Jahr schön zart bleiben. Auch die weissen Blüten kann man im Sommer zum Würzen nehmen.

Der Name Scheibenschötchen kommt von den scheibenförmigen Samenständen, die sich nach der Blüte bilden. Schön und treffend ist auch der englische Name „Garlic Cress“, was soviel wie Knoblauchkresse heißt.

Heimisch im südlichen Österreich, Slowenien, Ungarn und Rumänien. Das Scheibenschötchen ist zwar selten, tritt aber lokal in größeren Mengen auf. Wächst an Waldrändern, steinigen Hängen und liebt kalkhaltigen, nährstoffreichen Boden. Als Bodendecker breitet sich die Pflanze nach und nach gut aus, und da wo sie sich wohl fühlt kommt auch kein anderes Kraut durch. Ein Kreuzblütler.

Scheibenschötchen; Lauchscheibenschötchen
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:50/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

  • Advent, Advent, der Gärtner rennt

    Weiterlesen

  • Kleines Korn ganz groß ...

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Lauch-Scheibenschötchen (Pflanze)"
23.05.2021

Leicht zu ziehen und ein schönes Aroma

Lauch-Scheibenschötchen zeigen sich genügsam in der Auzucht, bleiben von den Schnecken verschont und kommen jedes Jahr wieder -auch nach harten Wintern. In Salaten, Kräuterbuttern, Dips eine schöne Ergänzug. Und wie immer: Rühlemanns sind top in Service, Versand und die Kräuter sind immer in guter Qualität -danke dafür!

21.07.2014

Schnecken!

Lieferung kam in sehr gutem Zustand an. Leider haben mir die Schnecken innerhalb von 2 Tagen die komplette Pflanze weggefressen.

09.07.2014

lauchscheibenschötchen

wächst problemlos ,blüht schön ,lässt schnecken kalt

18.09.2013

Allein der Name

Ich habe es erst dieses Jahr gekauft. Weil natürlich der Name auffiel. Der Geschmack als Kraut klang interessant. Das diesjährige Wetter gefällt nicht so sehr. Aber als Kraut im Salat lecker. Hoffentlich nächstes Jahr mehr. Das kann ich es noch besser beurteilen. Sonst gäbe es vielleicht jetzt schon eine bessere Beurteilung.
Und keine Angst. Nach dem empfohlenen Schnitt nach der Blüte trieb es wirklich wieder aus. Ich wollte es selbst nicht glauben.

05.06.2013

Meine Salatpflanze

Eine meiner Lieblingspflanzen im Salat. Ist sehr gut angewachsen. Leider hat sie nicht geblüht, was vielleicht dieses Jahr, wenn der Sommer nun endlich kommt, nachholen.

12.07.2012

Wächst und gedeiht

Wächst sehr gut und ist im Salat sehr lecker. Leider haben das auch die Schnecken festgestellt.

02.07.2012

Gesund aber kein Geschmack

Habe die Pflanze jetzt ein Jahr. Bei mir ist die Pflanze gut angewachsen, aber der Geschmack fand ich überhaupt nicht gut. Keine Spur von Kresse, Senf- oder Knoblauch-Geschmack. Dafür sehr bitter.

15.04.2012

wächst sehr langsam

Die Pflanze ist bei mir nur sehr langsam gewachsen.
Geblüht hat sie gar nicht, vielleicht wird es dieses Jahr besser.

20.09.2011

Meine Lieblingspflanze zur Zeit

Es ist zwar eine Kräuterpflanze, doch ich mag sie eigentlich weniger wegen dem Geschmack, sondern, weil sie richtig gut wächst und einfach optimal aussieht. Und ich finde den Namen sehr witzig, so dass ich das Wort "Lauchscheibenschötchen" manchmal aus Jux sage, um meinen Freund ein wenig anzustacheln, weil er sich anfangs öfter darüber aufregen konnte, dass der Balkon quasi von mir nur für Kräuter genutzt wird.
Ich kann diese Pflanze so gern ansehen wie eine tolle Blume.

13.07.2011

Gedeiht wunderbar! Problemlos

Gedeiht wunderbar!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Ausdauernder Baumspinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
BRA12

lieferbar

5,95 € *
Toronjil Morado (Pflanze)
tipp.png
Toronjil Morado (Pflanze)
Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
AGA09

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
new.png
Ackerlauch (Pflanze)
Ackerlauch (Pflanze)
Allium ampeloprasum
Antikes Würzgemüse
ALL39

lieferbar

6,80 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Pflanze)
tipp.png
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Pflanze)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06

lieferbar

5,10 € *
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
Aptenia cordifolia
Französische Salat- und Gemüsepflanze
APT01

lieferbar

5,10 € *
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Stamnagathi (Pflanze)
Stamnagathi (Pflanze)
Cichorium spinosum
Angesagte Salatstaude aus Griechenland
CIC04

lieferbar

4,25 € *
Ideal als Topfpflanze zu halten
Brasilianischer Spinat (Pflanze)
Alternanthera sissoo
Zarte Blätter für Spinat und Salat
ALT21

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Roter Meier (Saatgut)
Roter Meier (Saatgut)
Amaranthus lividus var. rubrum
Alte deutsche Nutzpflanze im Bauerngarten
AMA08X

lieferbar

3,40 € *
Rote Brunnenkresse (Pflanze)
tipp.png
Rote Brunnenkresse (Pflanze)
Nasturtium x officinalis
Bringen Sie Farbe auf den Teller
NAS12

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Gundelrebe, Gundermann (Pflanze)
Gundelrebe, Gundermann (Pflanze)
Glechoma hederacea
Frühjahrsblüher mit herabhängenden Zweigen
GLE01

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Meerkohl (Pflanze)
Meerkohl (Pflanze)
Crambe maritima
Ausdauernde, heimische Gemüseart
CRA01

lieferbar

7,65 € *
Chinesischer Lauch (Pflanze)
tipp.png
Chinesischer Lauch (Pflanze)
Allium odorum
Unsere beste Sorte Schnittknoblauch
ALL12

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Ewiger Kohl, weißbunt (Pflanze)
Ewiger Kohl, weißbunt (Pflanze)
Brassica oleracea var. acephala
Diesen Zierkohl kann man essen
BRA05

lieferbar

6,80 € *