
-
Echtes Leinkraut (Saatgut)
- Linaria vulgaris
- Artikel-Nr.: LIN11X
- Liefergröße ~ 100 Samen
Das echte Leinkraut kommt oft in der Natur in Deutschland vor. Man kann es eicht erkennen... mehr
Echtes Leinkraut (Saatgut)
Große Blüten locken Bienen
Das echte Leinkraut kommt oft in der Natur in Deutschland vor. Man kann es eicht erkennen an seinen leuchtenden, leindottergelben Blüten. Die Blüten sehen sehr ähnlich aus wie die von Löwenmäulchen (Antirrhinum). Die ganze Pflanze ist reich an Flavonen. Das Leinkraut hat eine lange Geschichte als Heilpflanze, es wirkt entwässernd und entspannend auf die Verdauung.
Synonyme / Suchworte:
Kleines Löwenmäulchen
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:50/20
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Die Saat keimt am besten wenn Sie noch einige Wochen kühle Temperaturen mitbekommt. Aussaat daher Februar bis Ende März ins Freiland. Spätere Aussaaten keimen oft erst im Folgejahr.
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Echtes Leinkraut (Saatgut)"
Von:
Sabine Schöntaube
Am:
23.12.2016
Blüht immer noch
Das Leinkraut war schwierig zu ziehen. (Samen) Lange Zeit, dachte ich es kommt keine Blume. Dauerte ewig lange bis sich erste zarte Pflänzchen zeigten. Zudem Kaltkeimer. Ohne die Rühlemann's Anleitung hätte ich sie glaube ich schon weg getan, ließ sie aber doch stehen. Selbst die zarten Pflänzchen wollten erst so im September richtig blühen. Sie sind wie Löwenmäulchen, nur mini klein. Ich hätte gedacht, die Blüten sind so groß wie beim Löwenmäulchen. Es kamen nicht mehr Bienen, wofür ich sie eigentlich pflanzen wollte. (Liegt vielleicht auch daran, das es nicht mehr so viele Bienen gibt..)Aber durch unseren bisher eigentlich milden Winter in 2016, blüht mein Leinkraut jetzt noch kurz vor Weihnachten.
Von:
Edeltraut Burmeister
Am:
05.10.2016
Echtes Leinkraut(Saatgut
Ist leider nicht gekommen.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
Artikel-Nr.:
OXY20
lieferbar
22,10 €
*

Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
Artikel-Nr.:
LAL01X
lieferbar
1,70 €
*

Plectranthus species
Bittere Medizin oder schöne Blume?
Artikel-Nr.:
PLE15
lieferbar
5,95 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Lotus corniculatus
Wachstumsfreudiges Blühwunder
Artikel-Nr.:
LOT01X
lieferbar
1,70 €
*
Leonurus cardiaca
Die Hummelpflanze Nummer 1
Artikel-Nr.:
LEO01X
lieferbar
2,55 €
*

Veronica chamaedrys
Würziges Wildkraut für Salate
Artikel-Nr.:
VER24X
lieferbar
1,70 €
*

Lychnis flos-cuculi (Silene flos-cuculi)
Wildstaude mit zarten, romantischen Blüten
Artikel-Nr.:
LYC22X
lieferbar
1,70 €
*
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
Artikel-Nr.:
BOR02X
lieferbar
1,70 €
*

Alyssum maritimum
Millionen von honigduftenden Blüten für Wegränder
Artikel-Nr.:
ALY01X
lieferbar
2,55 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
5,10 €
*

Echium vulgare
Blaublühendes Borretsch-Gewächs
Artikel-Nr.:
ECH11X
lieferbar
3,40 €
*
Cuminum cyminum
Unerläßlich für die orientalische Küche
Artikel-Nr.:
CUM01X
lieferbar
1,70 €
*
Achillea millefolium
Heilpflanze der Hildegard von Bingen
Artikel-Nr.:
ACH02X
lieferbar
1,70 €
*


Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*



Scabiosa columbaria
Wildstaude für den naturnahen Garten
Artikel-Nr.:
SCA12X
lieferbar
2,55 €
*
Stachys sylvatica
Wildgemüse mit Pilzgeschmack aus heimischen Wäldern
Artikel-Nr.:
STA03X
lieferbar
2,55 €
*
Tussilago farfara
Die Knospen sind ein frühes Wildgemüse
Artikel-Nr.:
TUS01X
lieferbar
2,55 €
*