Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Bergkümmel (Pflanze)

lieferbar

5,95 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Karl der Große erließ im Jahre 812 eine Verordnung, die „Capitulare de Villis“, in der die 89... mehr
Bergkümmel (Pflanze)
Karl der Große wusste ihn schon zu schätzen

Karl der Große erließ im Jahre 812 eine Verordnung, die „Capitulare de Villis“, in der die 89 wichtigsten Heilkräuter - dabei auch der Bergkümmel - aufgelistet wurden. Diese Arten sollten auf den damaligen Landgütern gepflanzt werden als eine Art Naturapotheken-Grundversorgung. Auch im 16ten Jahrhundert wird der Bergkümmel noch von vielen Ärzten lobend erwähnt.

Die Wirkung soll wohl ähnlich wie Kümmel und Fenchel sein. Grund genug, dachte ich mir, sich näher mit diesem einheimischem Doldenblütler zu befassen, zumal er selbst in den umfangreichsten Kräuter-Enzyklopädien kaum erwähnt wird. Und es stellte sich heraus, dass der Berg-Kümmel tatsächlich eine Pflanze mit ungeahnt würzigem Aroma ist! Der Geschmack ist sehr ähnlich wie Kreuzkümmel, mit einer scharfen, leicht bitteren Beinote.

Der Geschmack intensiviert sich durch Anrösten in der trockenen Pfanne. Als Gewürz werden die Samen in der türkischen Küche verwendet. Auch wenn hauptsächlich die Samenfrüchte verwendet werden: Der Wurzelstock soll noch stärkere ätherische Öle haben, ist aber auch noch schärfer und bitterer. In Oberösterreich wird ein bläulicher, angenehm aromatischer Likör aus der Wurzel hergestellt. Möglicherweise ist es das in der römischen Küche geschätzte „Silphion“, ein scharfes Gewürz, für welches der Asant als minderwertiger Ersatz galt.

Bergkümmel wächst am Naturstandort bevorzugt in kalkigem Boden. Im Garten fühlt er sich an einer sonnigen Stelle in schön durchlässigem Boden wohl. Damit er sich in Ruhe entwickeln kann, sollte man das Umpflanzen vermeiden.

Siler montanum, Berg-Laserkraut
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:120/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Bergkümmel (Pflanze)"
14.03.2022

in Natura erlebt

ich bestelle ihn heute das erste Mal. hab das Berg Laserkraut auf einer Wanderung in den Französischen Alpen ( Karstgebirge ) entdeckt und mich in seinen betörenden Duft verliebt. dort fand ich ihn übrigens vor allem in einem kleinen, eher schattigen, canyonartigem Stück des Weges, ( Ausrichtung ( NW-SO ) also keineswegs vollsonnig. Die Gegend selbst war wohl an der Grenze von mitteleuropäischen zu mediterranem Klima. von daher denk ich, ist es tatsächlich eine Herausforderung für jeden Gärtner, dieses wunderbare Kraut daheim etablieren zu können. Warm, eher feucht statt trocken, kalkig und dabei wohl auch nicht gern in nassen Füßen stehend, so würde ich seine Wunschumgebung einschätzen.

18.11.2015

Pflanze mit Problemen beim Anwachsen

Schöne Pflanze bei der Lieferung, hatte dann Probleme beim Anwachsen und Blätter wurden braun. Standort war sonnig und trocken.

31.07.2015

Bergkümmel

Pflanze ist sehr gut angewachsen, Nur blüht der mal, und kommt da Kümmel dran?

08.09.2014

kümmel

die Pflanze wächst schlecht an,eventl gefällt ihr unser Boden nicht (schwerer Boden )

02.09.2013

Sorgenkind

Der arme Bergkümmel hat es mit unserem humusreichen Boden schwer und dann der viele Regen... aber bis nächstes Frühjahr hat er sich bestimmt eingelebt. Die Pflanze ist wenig gewachsen und von Blüten wollen wir gar nicht sprechen. Für die Winterzeit bekommt er Sand um die Füße gemischt und eine Haube zur Sicherheit! ....

20.08.2013

währe fast eingegangen

Da ich Auswärtig arbeite ,also nur das Wochenende zu Hause bin,hatte ich den Bergkümmel in einen Blumentopf gepflanzt und die Erde mit Lava-Granulat vermischt
(Zur besseren Wasserspeicherung) er stand also zu feucht -er währe fast eingegangen Nach den Umpflanzen in einen Beet ,hat er sich langsam erhohlt,und ein paar neuen Blättergebildet ,hoffe das ich in so über den Winter bekomme.

07.08.2011

herrlich und filigran

Mein Bergkümmel war sehr geduldig was das Umsetzen anbelangte, - vielleicht,, weil er das Bemühen vernahm, ihm den bestmöglichen Platz zu ermöglichen. Nun steht er sich inzwischen in zweifacher Ausführung nahe bei Rosen und Thymian, und fühlt sich offensichtlich sehr wohl. Besonders apart finde ich sein Grün im Kontrast zu den weissen Carrara-Kieseln, die ich ihm beilegte, - des Kalks wegen...

18.07.2011

machte mir erst Sorgen, kommt jetzt aber gut

15.07.2011

Mickriger Wuchs, keine Blüten im ersten Jahr zu erwarten!

Abgesehen von der sehr langen Lieferzeit (ca. 1,5 Monate) war ich mit meiner Pflanzenlieferung im Mai diesen Jahres eigentlich sehr zufrieden.
Nur der Bergkümmel will nicht so richtig wachsen - die Pflanze war bei der Lieferung schon sehr gut entwickelt, benötigte aber Unmengen an Wasser. Ich habe sie dann auch gleich ausgepflanzt, der Boden ist wie beschrieben durchlässig, eher trocken und der Standort absolut sonnig. Er wächst zwar schon, aber mit Blüten rechne ich dieses Jahr nicht mehr, da an der Wurzel kein Neuaustrieb kommt. Hoffe dass er wenigstens den Winter überlebt. Dann werde ich an dieser Stelle gerne nochmal Bericht erstatten ob sich der Zustand gebessert hat.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Humulus lupulus 'Spalter Select'
Frühe Sorte aus dem Nürnberger Land
HUM20

lieferbar

8,50 € *
new.png
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
ARA11X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
LAL01X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Bierhopfen 'Centennial' (Pflanze)
Bierhopfen 'Centennial' (Pflanze)
Humulus lupulus 'Centennial'
Hopfensorte aus den USA
HUM16

lieferbar

8,50 € *
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Meerrettich (Pflanze)
Meerrettich (Pflanze)
Armoracia rustica
Auch zarte Blätter sind eßbar
ARM01

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
POL11

lieferbar

4,25 € *
rezept.png Rezepte
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
tipp.png
Liebstöckel, Maggikraut (Pflanze)
Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
LEV01

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Römische Rasenkamille (Pflanze)
tipp.png
Römische Rasenkamille (Pflanze)
Anthemis nobilis v. ligulosa
Duftender Kamillenrasen mit weißen Blütenknöpfen
ANT01

lieferbar

4,25 € *
Thymian 'Geraniol' (Pflanze)
tipp.png
Thymian 'Geraniol' (Pflanze)
Thymus vulgaris CT Geraniol
Komposition von Mutter Natur aus vielen Aromen
THY49

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge
Zypern-Majoran (Pflanze)
tipp.png
Zypern-Majoran (Pflanze)
Origanum majorana
Starkes Aroma, kompakter Wuchs
ORI26

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge
Kümmel (Saatgut)
Kümmel (Saatgut)
Carum carvi
Ernten Sie schon nach einem halben Jahr
CAR03X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Zitronenthymian, kriechend (Pflanze)
tipp.png
Zitronenthymian, kriechend (Pflanze)
Thymus herba-barona v. citriodorus
Ideal für Duftrasen, stärkstes Zitronenaroma
THY12

lieferbar

5,10 € *
Zitronenthymian, grün (Pflanze)
Zitronenthymian, grün (Pflanze)
Thymus citriodorus
Runde Blätter mit feinem Aroma für die Küche
THY08

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge
Kaskadenthymian, aromatisch (Pflanze)
Kaskadenthymian, aromatisch (Pflanze)
Thymus longicaulis ssp.odoratus
Dekorativ herabhängend und äußerst wüchsig
THY34

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Goldmelisse, scharlachrot (Indianernessel) (Pflanze)
Goldmelisse, scharlachrot (Indianernessel) (Pflanze)
Monarda didyma
Traditionelle Teepflanze Amerikas
MON01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Engelwurz (Pflanze)
tipp.png
Engelwurz (Pflanze)
Angelica archangelica
Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten
ANG01

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge