Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Parakresse, Jambú (Pflanze)
  • Parakresse, Jambú (Pflanze)

  • Spilanthes oleracea (Acmella oleracea)
  • auch als Saatgut erhältlich
  • SPI01
  • Mai - Okt.
  • 8cm Topf
  • Duftaroma: Kresse, Senf

lieferbar

4,25 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine Kresse für Salate mit prickelndem Geschmack aus Südamerika. Die kriechende, in Töpfen... mehr
Parakresse, Jambú (Pflanze)
Einzigartiger, prickelnder Geschmack auf der Zunge

Eine Kresse für Salate mit prickelndem Geschmack aus Südamerika. Die kriechende, in Töpfen überhängende Staude aus der Korbblütlerfamilie ist fast das ganze Jahr über mit großen, gelben, zungenlosen Blüten mit roter Mitte bedeckt. Abwehrsteigernde Wirkung wie Echinacea. Ein Brei aus Blättern und Blüten hilft bei Rheuma, Gicht und Pilzinfektionen. Frische Blätter kauen ist gut bei Mund- und Rachenentzündungen.

Neuerdings wurde eine botoxähnliche, glättende Wirkung auf Gesichtsfalten entdeckt, daher ist Parakresse inzwischen auch in vielen Kosmetika enthalten. „Mit natürlichem Botox®“ heißt es dann. Der Extrakt liftet, strafft, und glättet die Hautoberfläche. weil es die Muskelspannung verringert.

Bei älteren Menschen hilft es gegen einen zu trockenen Mund. In Brasilien heißt es Jambu, und man kocht ein Gemüse aus den Blättern der Parakresse. Auch gegart erzeugen die Blätter noch das ungewöhnliche Prickeln auf der Zunge. Die Parakresse wurde nach der nordbrasilianischen Provinz Para benannt. 

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:30/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Parakresse, Jambú (Pflanze)"
20.06.2019

Parakresse

Ich habe vor genau einer Woche meine bestellten Pflanzen bekommen. Sie waren hervorragend verpackt und ein großer "Achtung lebende Pflanzen"-Aufkleber klebte auf dem Karton. Von Rühlemanns Seite aus wurde wirklich alles für einen sicheren Transport getan. Wie das Paket dann im Transportfahrzeug liegt, ist eine andere Geschichte - meins lag glaube ich ganz unten. Die Parakresse, etwa 25 cm hoch und gut gewachsen, war reichlich zerdrückt. Da in früheren Bewertungen öfter Schädlinge wie Spinnmilben erwähnt wurden, habe ich alle Pflanzen zunächst abgeduscht und den Abend über im warmen Wohnzimmer aufgestellt. Bis zum nächsten Morgen hatte sie sich gut erholt. Nach drei Tagen habe ich alle Pflanzen umgetopft und ihnen etwas Schachtelhalm-Extrakt verpasst. Nun steht die Parakresse da und sieht gut aus. Wachstum konnte ich noch nicht ausmachen, ich hoffe, das wird noch.

02.10.2017

Spilanthes oleracea

Wunderbare (wenn auch bei Lieferung eher zierliche), schnell gewachsene Pflanze, die bis vor kurzem noch draußen am geschützten Ort stand.
Sie steht nun im kühlen Treppenhaus und erfreut uns weiterhin mit ihrem besonderen Aussehen!
Blüten und Blätter habe ich noch keine entnommen.
Auf jeden Fall würde ich diese Pflanze erneut bei Rühlemann´ s kaufen.
Verpackt wurde stets absolut ausreichend, sodass nichts zu Bruch kam.

06.10.2016

Super Pflanzen!

Ich habe 1 Monat gekauft bis diese pflanze da ist. die war am Anfang so klein..aber jetzt ist so groß geworden..wir haben so viele Blüten geerntet und wir können überhaupt nicht aufessen..und viele haben wir an Freunden geschenkt..definitiv weiter empfehlen.

06.10.2016

Parakresse

Toll verpackt. Pflanze kam heil an. Trieb auch schnell aus. Hatte sie in einem 80cm hohem Topf, wurden trotzdem zum Schneckenfutter. Werde es nächstes Jahr nochmal probieren.

04.10.2016

kleine Pflanze, die etwas meckert!

Ja, irgendwas mag se net - nur was? In diesem Jahr wird sie sicher nicht mehr stark und gesund im Wachstum - vielleicht bringe ich sie über den Winter? Zum Verschenken sollte sie sein, dazu war sie nicht präsentabel genug.

15.08.2016

Beliebt bei klein - und vielleicht auch mal groß

Leider kann ich zum Geschmack der Pflanze noch nichts sagen: Sie steht im Moment außen auf dem Fensterbrett, hat es aber auch im Frühjahr _innen_ bei offenem Fenster schon geschafft, _ständig_ ungebetene Gäste anzulocken. Sie hatte wohl tatsächlich unter _jedem_ auch nur phasenweise flugfähigem Insekt gelitten, das hierzulande sich einzufangen einer Pflanze möglich ist.
Nun also alleine am Badfenster in Quarantäne und Schonung - geerntet wird erst nächstes Jahr, damit sie sich von den ungebetenen Gästen erholen kann.

Positiv ist aber anzumerken: Sie hat sie alle überlebt und treibt auch brav neu aus (auch während der "Kuren") - sowohl Blätter, als auch Blüten.
Insgesamt also eine sehr tapfere Pflanze, die sich nicht unterkriegen läßt.

13.10.2015

Gourmet

Als ich mir die Parakresse orderte, dachte ich nicht daran, dass der Effekt so interessant ausfallen würde. Ich wurde positiv überrascht. Die Pflanze entwickelte sich gut im Topf, von Schnecken keine Spur, wenn doch kann man ja das allseits beliebte Schneckenkorn anwenden.
Mir und meinen Verwandten und Bekannten macht es Spaß, bei Salaten dieses Erlebnis zu haben. Vor allem wenn man nicht darauf wartet. Aber selbst dann tritt der Effekt auf.
Ich kann die Pflanze nur weiterempfehlen, auch weil sie natürlich keinem etwas zu sagt. Nur schade finde ich den Namen, denn Parakresse suggeriert immer eine Art "Kresse" was in Anbetracht der hier gezeigten Pflanze irgendwie nicht gerecht wird.

10.10.2014

Parakresse - nicht viel davon gehabt

Ich hatte die Pflanze extra in einen Topf gepflanzt - wie im Katalog abgebildet und wartete auf den üppigen Wuchs. Leider gab es von Anfang an andere Liebhaber dieses prickelnden Vergnügens, Neben den Schnecken haben die jungen Triebe vielleicht auch Vögeln geschmeckt, es blieb uns nur eine kleine Kostprobe. Dann war nach dem spärlichen Wuchs und der Hoffnung, dass doch noch etwas mehr daraus wird, am Ende des Sommers nur noch eine Ahnung von der besonderen Kresse und das Bild im Katalog im Kopf übrig. Vielleicht entwickelt sich das Saatgut in einem geschützten Raum besser? Der Versuch im nächsten Jahr wird es zeigen.

27.08.2014

Sie schmeckt auch anderen..

... leider; obwohl ich sie gut plaziert habe üben sie auf das Schneckenvolk offensichtlich eine magische Wirkung aus. Es ist immer irgendwie ein Blättchen dran geblieben, aber bisher haben nur die kleinen Schleimerle ernten können...
Die Pflanze an sich war ok.

16.07.2014

prickelnde Parakresse

Die Pflanze war zwar klein als sie bei mir ankam, hat dann aber schnell zugelegt und hat jetzt viele, prickelnde Blüten.

25.12.2013

Parakresse

der Effekt hat was, vor allem wenn jemand nicht damit rechnet. Die Pflanze wächst gut

08.12.2013

Immer wieder toll

Diese Pflanze habe ich nun schon zum zweiten Mal gekauft. Freu mich immer wieder über die Gesichter meiner Freunde und Familie wenn sie sich bei mir durch den Garten kosten. Sind immer wieder überrascht, was man alles essen kann. Die Pflanze ist gut gewachsen und hat wie immer toll geblüht. Aber auch bei mir überlebt sie trotz Tophaltung auf der Terasse (im Winter natürlich drin) nunur bis in den Herbst. Dann verliert sie ihre Blätter und vertrocknet. Auch Samen krieg ich leider nicht überzeugt aufzulaufen... Muß ich mir wohl doch wieder mal ne neue leisten.

26.09.2013

Parakresse

Die Pflanze kam zwar klein und etwas zerquetscht an, erholte sich aber recht gut. Wir haben die Blüten oft vor dem Essen zu uns genommen, da sie die Geschmacksknospen anregten... und als Gag für Freunde, denen wir vorher nicht gesagt haben, was sie da essen ;o)
Ob es nun Schnecken waren oder anderes Getier, die Blätter scheinen ihnen geschmeckt zu haben, denn da blieb wenig von übrig... aber wir teilen ja gerne...
Nun ist sie jedoch völlig "hin" und wir freuen uns einfach auf das nächste Jahr und auf unsere Parakresse.

21.08.2013

Parakresse

War leider bei mir nicht ausdauernd.
Den Schnecken hat sie scheinbar gut geschmeckt, sie haben nichts übrig gelassen.

03.09.2012

Sehr interessaante Pflanz

Ein Prachtexemplar in meinem Kräutergarten.
Einige Gartennachbarn waren von dem ungewohnten Geschmack positiv überrascht, ein sehr üppiger Wuchs.

03.10.2011

Prickelnde Erlebnisse

Die Pflanze kam in einem sehr guten Zustand zu uns und entwickelt sich prächtig. Kann einen starken Prickel- und Betäubungseffekt bestätigen, der jedoch bei den Blüten viel intensiver ist als bei den Blättern.

13.07.2011

Sehr beliebt

Die Pflanze ist gut angewachsen.
Wir hatten aber dennoch nur wenige Tage Spaß damit
weil sie auch den Schnecken hervorragend schmeckte.
Nach zwei Wochen stand nur noch 1 Blütenstengel der ohne Blätter auch nicht überlebte.
Jetzt habe ich gleich zwei neue Pflanzen bestellt und versuche diese an einem besseren Standplatz gegen die Viecher zu verteidigen.

10.12.2010

Prickelt aber doch nur einjährig ?

ich vermute dass die Pflanze nicht ausdauernd ist. Nach anfänglich starkem Wachtum hatte sie dieses eingestellt und ist abgestorben. Vielleicht doch nur einjährig zu halten ?
Trotzdem eine tolle Gag-Pflanze, bei meinen Kindern war sie sehr beliebt.

24.10.2010

Parakresse

Habe den Effekt der Blütenstände im Frühlung auf einer Nahrungsmittelmesse entdeckt. War begeistert von dem prickelnden \"Irgendetwas\", so war die Parakresse ein gelungener Juke bei unseren Grillparties un Sommer
Die Pflanze ist sehr üppig gewachsen uns sah super schön aus.

21.10.2010

Spilanthes oleracea

hübsche pflanze mit prickel effekt, sehr pflegeleicht, wohlschmeckend und üppig wachsend

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Basilikum 'Zanzibar' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Zanzibar' (Pflanze)
Ocimum basilicum
Einzigartiges Aroma - kulinarische Spitzenklasse
OCI62

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Marokkanische Minze (Pflanze)
tipp.png
Marokkanische Minze (Pflanze)
Mentha spicata v. crispa
Zurecht unsere beliebteste Minze
MEN19

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Ich brauch' mir nur das Bild anzusehen - schon kommt mir das einmalige Aroma in den Sinn
Langer Koriander (Pflanze)
Eryngium foetidum
Kleine Pflanze mit super Aroma
ERY01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Vietnamesischer Koriander (Pflanze)
Polygonum odoratum (Persicaria odorata)
Pfeffriges Koriander-Aroma, starkwachsend
POL11

lieferbar

4,25 € *
rezept.png Rezepte
Mojito-Minze (Pflanze)
Mojito-Minze (Pflanze)
Mentha species 'Nemorosa' (Mentha spicata 'Hugo'
Erfrischende Sorte für Cocktails
MEN81

lieferbar

4,25 € *
blog.png Buch
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
tipp.png
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
LEP01

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Cubanisches Strauchbasilikum (Pflanze)
Cubanisches Strauchbasilikum (Pflanze)
Ocimum basilicum v.
Blüht selten, daher immer frische Blätter
OCI18

lieferbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte
Anis-Ysop, Duftnessel (Pflanze)
Anis-Ysop, Duftnessel (Pflanze)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze
AGA01

lieferbar

5,10 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Rosa Sauerklee (Pflanze)
Rosa Sauerklee (Pflanze)
Oxalis articulata var. rubra
Essbare Blüten vom Frühjahr bis zum Herbst
OXA03

lieferbar

5,95 € *
Türkischer Oregano (Pflanze)
Türkischer Oregano (Pflanze)
Origanum minutiflorum
Eine Wildpflanze: Der echte Öl-Oregano
ORI27

lieferbar

5,95 € *
Ewiger Kohl 'Taunton Deane' (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl 'Taunton Deane' (Pflanze)
Brassica oleracea var. ramosa 'Taunton Deane'
Frisches Gartengemüse schon im Frühling
BRA28

lieferbar

6,80 € *