Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
Kapuzinerkresse, niedrig (Saatgut)
  • Kapuzinerkresse, niedrig (Saatgut)

  • Tropaeolum minus
  • TRO01X
  • ~ 30 Samen
  • Duftaroma: Kresse, Senf

lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Gegessen werden können hier vor allem auch die schönen Blüten und Knospen. Trockener Platz, z.B.... mehr
Kapuzinerkresse, niedrig (Saatgut)
Schöne Sorte für Töpfe und Kübel

Gegessen werden können hier vor allem auch die schönen Blüten und Knospen. Trockener Platz, z.B. an einer Mauer, bevorzugt. Verträgt keinen Frost. Diese Sorte ist gut für Topfkultur geeignet.

Kapuzienerkresse

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:1-jährig
  • Höhe / Platzbedarf:30/35
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat ab Anfang Mai ins Freiland an hellem, warmen, sommertrockenen Platz in tiefgründiger Erde. Oder Vorkultur ab März unter Glas und Mitte Mai auspflanzen.

blog.png

Beiträge

  • Kapuzinerkresse-Blütenessig

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Fenchel-Blütenbutter

    Weiterlesen

  • Pesto mit Rucola

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Kapuzinerkresse, niedrig (Saatgut)"
06.11.2017

Robuste Pflanze

Aufgrund der Witterung habe ich die Pflanze vorgezogen. Der Wuchs war recht zäh. Beim Auspflanzen hat sich die Pflanze (in der Vorzucht kümmerliche 3-4 Blätter) super erholt. Mittlerweile belagert sie gut 1 m² Beetfläche und blüht immer noch!!! Fazit: Sehr robust und macht Freude :)

11.08.2016

Parakresse

Muss immer wieder in den Garten.Ist zwar ein Magnet für schwarze Blattläuse,aber da kann man auf natürlichem Wege entgegen wirken.Ich verwende die Kapuzinerkresse in Salat,in Tinkturen oder in Öl eingelegt.Jedes Korn keimte und die Farben sind prächtig.Danke.

08.08.2016

sehr keim- und blühwillig

Es dauerte etwas bis sich die ersten Keimblätter in unserem Hochbeet zeigten, dann aber war die Kapuzinerkresse nicht mehr zu bremsen. Sie wucherte geradezu. Ein wahres Blütenmeer und eine Wonne für unsere Bienen, Hummeln und andere Insekten. Wir naschen regelmäßig von den Blüten und mussten mehrmals die Ranken kürzen, damit diese nicht ungebremst über den Rasen wachsen. Ich überlege, weil es so wahnsinnig viele davon gibt, einige der Samen wie Kapern einzulegen. Ein hierzu gefundenes Rezept sieht u.a. die Verwendung von Lorbeerblättern vor. Da diese auch im Beet stehen, wäre es einen Versuch wert.

03.09.2015

ein bischen wenig Blüten

reiche Kräuterernte aber leider wenig blühfreudig

31.07.2015

prima

im gegensatz zu allen anderen pflanzen wächst und gedeiht, nein wuchert die kresse und ist lecker

30.09.2014

Lecker

Kannte die Kapuzinerkresse nur als einjährige Pflanze aus dem Garten meiner Eltern.
Dass man sie essen kann, war mir neu. Wir lieben alles, was scharf ist. So machen die Blüten im Quark und auf dem Butterbrot viel her.
Wir haben viele Pflanzkübel mit anderen mehrjährigen Pflanzen. Kommendes Jahr werden neue Kapuzinerkresse-Samen dort als Beischmuck ausgesät.

30.08.2014

Dieses Jahr war nicht so gut

Dieses Jahr hat es wohl nicht sollen sein. Von dem ganzen Saatgut sind ganze 3 Pflänzchen aufgegangen und haben sogar geblüht..... Aber für einen Salat oder auch die Kräuterbutter, die ich sonst daraus gemacht habe, hat es dieses Jahr leider nicht gereicht - Schade

21.09.2013

Viel Ernte, wenig Blüten

Wir haben den ganz Sommer davon geernet und gegessen und drei-vier Blüten habe ich auch gesehen. Es hat schon fast gewuchert. Erstaunlich! :-)

03.09.2012

tolle rote Blüten

Habe drei Reihen schöne Kapuzinerkresse im Garten, satte Farben, auch beeindruckendes Dunkelrot. Die Blätter schmeckem im Salat, schön sind die Blüten auch als ess- und naschbare Salatdekoration.

29.09.2011

nächstes Jahr auf jeden Fall wieder

Die Pflanzen sind hervorragend gewachsen und gediehen. Die Blüten waren zahlreich und die Blätter schmeckten prima im Salat. Auch das Farbspektrum war sehr ansprechend von hellgelb bis dunkelrot. Ich hatte auch Blattläuse, aber das betraf alle meine Balkonpflanzen. Mit einem speziellen Schädlingsbekämpfer für essbare Pflanzen bekam ich das in den Griff.

24.10.2010

Etwas kümmerlich

Gegenüber den meisten anderen Pflanzen, die ich dieses Jahr auf dem Balkon ausprobiert habe, war ich nicht so begeistert. Hat sich irgendwie nicht so richtig entwickelt, und dann gab es bald Blattläuse. Hatte nicht allzu lange Freude dran.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
new.png
Schildkresse (Saatgut)
Schildkresse (Saatgut)
Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
FIB01X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

lieferbar

22,10 € *
new.png
Australische Wildminze (Pflanze)
Australische Wildminze (Pflanze)
Mentha diemenica
Minze für Ihr Bushfood-Event
MEN95

lieferbar

5,95 € *
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
TRO02X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Anethum graveolens
Wenn schon Dill im Topf, dann diesen
ANE02X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte
Italienische Petersilie (Saatgut)
Italienische Petersilie (Saatgut)
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
PET01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
TAG03X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,55 € *
Asiatische Moringa (Saatgut)
Asiatische Moringa (Saatgut)
Moringa oleifera
Die nachwachsende Multi-Vitamin-Bombe
MOR30X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
Borretsch (Saatgut)
Borretsch (Saatgut)
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
BOR02X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Tetra Dill (Saatgut)
Tetra Dill (Saatgut)
Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
ANE01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Schwarzkümmel (Saatgut)
Schwarzkümmel (Saatgut)
Nigella sativa
Mildes Gewürz für Backwaren und Anderes
NIG02X

lieferbar

1,70 € *
Kamille (Saatgut)
Kamille (Saatgut)
Matricaria recutita
Niedliche Blümchen, finden auch einen Platz in kleinen...
ANT09X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Kornblume (Saatgut)
Kornblume (Saatgut)
Centaurea cyanus
Diese blaue Blume wächst auch im Garten
CEN02X

lieferbar

2,55 € *
rezept.png Rezepte
Kapuzinerkresse, gefüllt (Pflanze)
Kapuzinerkresse, gefüllt (Pflanze)
Tropaeolum 'Hermine Grashoff'
Hellrote Blüten, schmecken auch gut
TRO07

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kapuzinerkresse 'Red Wonder' (Pflanze)
Kapuzinerkresse 'Red Wonder' (Pflanze)
Tropaeolum majus
Dunkelrote Blüten als eßbare Garnierung
TRO08

lieferbar

4,25 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

lieferbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte