Winterhart bis ca. -10°C. Wenn es kälter wird, dann gut abdecken, z.B. mit Laub. Die... mehr
Brunnenkresse (Saatgut)
Wächst auch in feuchter Erde
Winterhart bis ca. -10°C. Wenn es kälter wird, dann gut abdecken, z.B. mit Laub. Die Hauptwachstumszeiten sind Frühjahr und Herbst. Die erfolgreiche Kultur ist abhängig von nährstoffreichem Boden und hoher Luftfeuchte. Schatten ist nur erforderlich, wenn in der Erde kultiviert wird. Falls Sie nicht gerade ein fließendes Gewässer haben, ist ein Platz unter einem tropfenden Wasserhahn oder ein Teich ideal. Gehackte Brunnenkresse, die man ein paar Minuten vor der Weiterverarbeitung an der Luft liegen lässt, ist leichter verdaulich. Vermehrung ist leicht durch Stecklinge.
Synonyme / Suchworte:
Wasserkresse, Echte Brunnenkresse
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:50/20
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat im Frühjahr oder September in Schalen. Sehr feucht halten; Saat nicht mit Erde bedecken. Keimung nach ca. 2 Wochen.

Rezepte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Brunnenkresse (Saatgut)"
Von:
Birgit Kiunke
Am:
06.11.2017
lecker und gedeiht
ja super, leider gab es zu viel Sonne am Standort, sie zeigt jetzt erst richtig ihre Pracht
Von:
Rainer Körner
Am:
11.10.2017
Starkwüchsig im Gartenteich
Saatgut wurde im Gewächshaus angezogen und auch mit Nässe teilweise vernachlässigt. Die beiden Pflanzschalen wurden dann in den Gartenteich, flach über Steinen neben der echten Brunnenkresse (Wald) ausgesetzt. Der Teichbereich erhält dort Nachmittagssonne und liegt sonst im Schatten. Dieser Bereich ist kein Fließwasser. Im Spätsommer und jetzigen Herbst haben sich die Pflanzen gut entwickelt und ausgebreitet. Da diese Blätter größer sind als die Naturkresse ist die Ernte (Kostproben) einfacher. Im Geschmack steht sie der Naturkresse nicht nach - nicht ganz so scharf -.
Von:
Christoph Pompe
Am:
24.09.2014
Keimene ist nicht gleich anwachsen
Keimen der Brunnenkresse ging prima - am Teichrand sind die Jungpflanzen wie auch die kleinen Blutweideriche und Lichtnelken alle ertrunken. Vielleicht könnten Tips für Teichbauanfänger wie mich bei der Standortbeschreibung solches Desaster vermeiden helfen!?
Von:
Isis Stachorra
Am:
03.09.2012
am Teich eingegangen
Meine Pflanze ist sehr schnell gekeimt und war auch sehr lecker. Nach dem ich sie aber aus der Anzuchtschale neben den Teich gepflanzt hatte, ging sie sehr rasch ein. Werde im nächsten Jahr an einer anderen Stelle einen neuen Versuch starten.
Von:
Peter Klein
Am:
10.08.2012
Vorsicht!
Eine tolle Pflanze, aber ich hatte sie falsch eingeschätzt. Ich dachte, das wäre ein schwieriges Kind, das in der Ecke meines Hochbeetes bei guter Bewässerung ab und an genug Blätter für eine Suppe oder Soße abliefern würde - tatsächlich hat sie in kürzester Zeit das ganze Beet überwuchert und ich musste, trotz intesiver Nutzung, mittlerweile Teile der Kultur entsorgen, damit für die anderen Pflanzen noch Platz bleibt. Im Freiland werden die natürlichen Bedingungen dem Wachstum Grenzen setzen, aber im Beet muss man aufpassen.
Von:
Violeta König
Am:
06.09.2011
Brunnenkresse
Die Keimrate der Brunnenkresse betrug 96% und nach bereits 7-10 Tage war es aufgelaufen. Der Geschmack ist eine würzig-scharfe Note, dadurch eignet sich die Brunnenkresse sehr gut als Würzkraut in Suppen, Eintöpfen, Soßen und Salaten.
Bei sehr guter Bewässerung und guter Düngung ist die Pflanze ganzjährig kultivierbar, im Freiland und unter geschützten Bedingungen.
Da die Brunnenkressen unter natürlichen Bedingungen am Bachrand wächst eignet sie sich sehr gut als Teichpflanze
Von:
Johann Paul
Am:
21.10.2010
Brunnenkresse
Die Kresse in meinen Teich wächst und wuchert prächtig, schmeckt auch sehr gut.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*

Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
FIB01X
lieferbar
3,40 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
Artikel-Nr.:
ATR16X
lieferbar
5,10 €
*

Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
Artikel-Nr.:
CRA03
lieferbar
7,65 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*



Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
Artikel-Nr.:
CAL11X
lieferbar
1,70 €
*



Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*



Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
Artikel-Nr.:
RUC01X
lieferbar
2,55 €
*

Anethum graveolens
Die beliebte, ertragreiche Sorte
Artikel-Nr.:
ANE01X
lieferbar
1,70 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
5,10 €
*

Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
Artikel-Nr.:
ECH01X
lieferbar
2,55 €
*
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
Artikel-Nr.:
AGA01X
lieferbar
2,55 €
*


Origanum heracleoticum
Das echte Pizza-Gewürz
Artikel-Nr.:
ORI08X
lieferbar
2,55 €
*


Satureja montana
Leichtere Ernte der aromatischen Zweige
Artikel-Nr.:
SAT01
lieferbar
4,25 €
*





Thymus piperella
Würzsensation aus Spanien
Artikel-Nr.:
THY31X
lieferbar
3,40 €
*
Ocimum basilicum
Riesige Blätter mit viel Aroma
Artikel-Nr.:
OCI84X
lieferbar
3,40 €
*
Anethum graveolens
Bildet große, späte Dolden
Artikel-Nr.:
ANE08X
lieferbar
3,40 €
*

Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden
Artikel-Nr.:
FOE01X
lieferbar
1,70 €
*

