Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten

lieferbar

4,25 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine Schlingpflanze des peruanischen Regenwaldes. Die Blätter haben ein köstliches, feines... mehr
Knoblauchwein (Saatgut)
Schamanenkraut mit wunderschönen Blüten

Eine Schlingpflanze des peruanischen Regenwaldes. Die Blätter haben ein köstliches, feines Knoblaucharoma, und die Blüten haben einen ganz anderen, zarten kaum vergleichlichen Duft. Die ledrigen Blätter werden auch als Würze anstelle von Knoblauch verwendet. Bei vielen Völkern des Amazonas ist der Knoblauchwein als Heilpflanze bekannt, und für Schamanen ist es eine heilige, magische Pflanze, weshalb das Kraut auch gerne für Räucherungen genutzt wird, um böse Geister aus den Räumen zu vertreiben, oder einfach glückliche Lebensumstände zu fördern.

Die Shipibo-Conibo geben ihren Hunden einen Tee aus der Rinde, es soll Glück bei der Jagd bringen, und sie selbst trinken den Tee um Erfolg beim Fischen zu haben. Um die spirituelle Atmosphäre zu reinigen und das Blut zu reinigen ist Ajo Sacha auch oft ein Bestandteil des Schamanentrunks Ayahuasca. Die Blätter gelten als Mittel gegen Erkältung, Fieber, Kopfschmerzen, Rheuma und Arthritis. Eine relativ langsam wachsende Kletterpflanze mit wunderschönen Blüten. Warme oder kalte, frostfreie Überwinterung ist möglich.

Dass man die überaus farbenfrohen Blüten und Knospen tatsächlich auch verwenden kann, habe ich erst letztes Jahr entdeckt. Am Strauch haben sie einen zarten Blütenduft, doch sobald man sie klein schneidet, kommt die wirklich leckere, knoblauchige Würze durch: Dieses Knofelaroma ist definitiv viel feiner und edler als von Knoblauch selbst! Die unverletzte Pflanze riecht übrigens nicht nach Knoblauch.

 

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

 

DANIELS TIPP: Knoblauchwein-Snack

So zart, flauschig, würzig knoblauchig duftend! Die Blüten wollten einfach, dass ich irgendwas Leckeres mit ihnen erfinde. ...nur was? Was einfaches auf jeden Fall. Ich kann es nicht beweisen, aber ich glaube ja, dass wir bei neuen Rezepten immer inspiriert werden von dem, was wir schon kennen, und geneigt sind, Ähnliches zu kombinieren, so auch bei Aromen. Von daher war es ganz natürlich, Kohlrabi einzusetzen, denn der hat etwas Subtiles im Aroma, das ich auch beim Knoblauchwein schmecke. Vermutlich sind es bestimmte Senföle, die sowohl in Kohlrabi als auch im Knoblauchwein das Aroma bestimmen. Dadurch harmonieren die beiden auf Anhieb.

Zubereitung: Kohlrabi schälen, in Scheiben schneiden, mit Tomatenscheiben und Mozzarella belegen. Frische Knoblauchweinblüten und Knospen in grobe Streifen schneiden und darüber streuen. Pfeffern und salzen. Mit Rotweinessig und kaltgepresstem Sonnenblumenöl besprenkeln. 

Ideal als Fingerfood für zwischendurch oder als Vorspeise.

Ajo Sacha

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:300/40
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat von Februar bis September in Schalen die bei mindestens 20°C aufgestellt werden sollten. Mäßig feucht halten. Keimt unregelmäßig nach 4-10 Wochen.

blog.png

Beiträge

  • Knoblauchwein-Snack

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Knoblauchwein-Snack

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Knoblauchwein (Saatgut)"
07.09.2015

Leider bis jetzt nur ein Plänzchen...

Leider ist nur ein kleines Pflänzchen gekommen, das ich bessonders hege und pflege
und hoffe, daß es endlich auch einmal wächst!

15.02.2015

Geduld !!!

Von 5 Samen sind drei gekeimt, das ist ein guter Schnitt.
Sie keimen sehr langsam und lassen lange auf sich warten. Habe sie einzeln in je einen 9er Topf in eine Mischung aus Anzuchterde, Perlite, Katzenstreu und Seramis gesät, auf die warme Heizung gestellt und mit Frischhaltefolie abgedeckt. Mit diesem Verfahren habe ich auch gute Erfolge mit der Moringa oleifera gehabt. Nach drei Wochen brach die Hülle auf und mehrere dicke weiße Wurzeln kamen aus dem Samen. Man braucht Geduld. Habe immer wieder nachgesehen, bis sich was tat. So langsam wie sie keimt wächst sie auch nunmal.

01.08.2012

Ist bis heute nicht aufgegangen

Die Tüte mit dem Saatgut wurde extra verschickt und es wurden mir für das kleine Tütchen auch noch hohe Versandkosten berechnet. Der Rest der Lieferung kam dann nochmal mit extra Versandkosten.

10.07.2012

Geht so

Die Samen sind erst nach etwa 6 Wochen aufgegangen, dann allerdings auch nur weniger als die Hälfte. Schlußendlich stehen jetzt 2 Sämlinge in Töpfen und wachsen langsam vor sich hin.
Bei nächsten mal würde ich die Pflanze den Samen vorziehen.

10.07.2012

saatgut hats bei mir wohl schwer?

ich gebe ein sehr gut, da ich kein unentschieden anklicken kann. leider ist die saat nicht aufgegangen. warum? es kann wohl sein, dass sie zu spät in die erde gekommen ist. ich war krank und konnte mich lange nicht kümmern. dann hat meine freundin die aussaat übernommen, allerdings erst ende mai.... und bis heute hat sich nichts getan.
die kleinen minigurken waren da nicht so empfindlich- die stehen gut in pflanze und bringen, so hoffen wir auch, früchte. die samen der andren pflanzen hat sie sich nicht getraut zu setzen. vielelicht kommen diese ja auch nächstes jahr noch? sie lagern trocken. wir schaun mal. ansonsten wie imemr sehr zufrieden mit den pflanzen- deshalb auch die 10.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
new.png
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
Wollige Klette (Saatgut)
Wollige Klette (Saatgut)
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
ARC12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Madar, Kronenblume (Pflanze)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
CAL81

lieferbar

12,75 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
TRO02X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Quendel (Saatgut)
Quendel (Saatgut)
Thymus serphyllum
Der wildwachsende Thymian, breitet sich gerne aus
THY06X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Peruanischer Jasmin (Saatgut)
Peruanischer Jasmin (Saatgut)
Mandevilla suaveolens
Schlingpflanze mit intensiv duftenden Blütenkelchen
MAN12X

lieferbar

3,40 € *
Echter Steinklee (Saatgut)
Echter Steinklee (Saatgut)
Melilotus officinalis
Gelbblühende Wildstaude
MEL21X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Wegerichblättriger Natternkopf (Saatgut)
Wegerichblättriger Natternkopf (Saatgut)
Echium plantagineum
Heil- und Ölpflanze vom Mittelmeer
ECH12X

lieferbar

2,55 € *
new.png
Wildtomate 'Small Egg' (Saatgut)
Wildtomate 'Small Egg' (Saatgut)
Lycopersicon esculentum
Viele kleine Früchte an herabhängenden Zweigen
LYC20X

lieferbar

3,40 € *
Folterpflanze (Saatgut)
Folterpflanze (Saatgut)
Araujia sericifera
Verführerischer Blütenduft
ARA20X

lieferbar

3,40 € *
Zwerg-Tamarillo (Saatgut)
Zwerg-Tamarillo (Saatgut)
Cyphomandra abutiloides
Für ungeduldige Naschkatzen
CYP44X

lieferbar

2,55 € *
Griechischer Bergtee (Saatgut)
Griechischer Bergtee (Saatgut)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01X

lieferbar

5,95 € *
Natal-Bulbine (Saatgut)
Natal-Bulbine (Saatgut)
Bulbine natalensis
Aphrodisiakum und schöne Topfpflanze
BUL02X

lieferbar

5,10 € *
Flohsamen (Saatgut)
Flohsamen (Saatgut)
Plantago psyllium
Ein kleiner Wegerich aus Asien
PLA15X

lieferbar

1,70 € *
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,55 € *
Kalijiri (Saatgut)
Kalijiri (Saatgut)
Vernonia anthelmintica (Centratherum anthelminticum)
Indisches Kraut gegen Schuppenflechte
CEN23X

lieferbar

5,10 € *
Borretsch (Saatgut)
Borretsch (Saatgut)
Borago officinalis
Blaue Blüten und Blätter für Salat
BOR02X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge