Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten
  • Gewürzfenchel (Saatgut)

  • Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. dulce
  • FOE01X
  • ~ 300 Samen
  • Duftaroma: Anis

lieferbar

1,70 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Pflanzen, oder besser säen Sie diese wüchsige Staude in gut gedüngte Erde, und ernten Sie im... mehr
Gewürzfenchel (Saatgut)
Kann in einem Jahr 3 Meter hoch werden

Pflanzen, oder besser säen Sie diese wüchsige Staude in gut gedüngte Erde, und ernten Sie im nächsten Frühjahr (April), zu einer Zeit wo frisches Gemüse rar ist, die zahlreichen Schösslinge, solange sie noch weich und zart sind (bis Mai) und später das würzige Laub. Im Spätsommer dann Samen für frischen Fencheltee. Die Körner auf jeden Fall vorher im Mörser zerstoßen!

Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:>200/60
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat am besten an Ort und Stelle in sehr guten, tiefgründigen Boden, von März bis August. Sämlinge mindestens auf 20 cm besser 40-50 cm ausdünnen.

blog.png

Beiträge

  • Schneckengeflüster

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Gewürzfenchel (Saatgut)"
08.06.2020

Insektenweide, Blickfang und Tee

Wo er sich wohlfühlte, blieb er und bildete eine dauerhafte Knolle, so dass der Gewürzfenchel jedes Jahr wiederkommt. Wenn er zu trocken wird, kümmert er ein wenig, ansonsten sieht er klasse aus, die Insekten fliegen drauf und ich kann im Herbst Samen für Tee oder zum Brotbacken ernten.

05.10.2016

super

gleich der 1. Versuch hat gut geklappt. Hab sie ins Hochbeet gesät und alle Samen sind angegangen. Werde sie auch bald ernten. Allerdings muss man sie stützen

19.01.2014

Schmeckt sogar den Rehen

Der Fenchel ist im ersten Jahr schon über 2 Meter hoch gewachsen, hatte 7 Pflanzen, 5 davon hat mir ein Reh weggefressen. Trotzdem haben mir die 2 restlichen Pflanzen im 2. Jahr noch reichlich Saatgut für einen Neuanbau und reichlich Fencheltee gegeben

06.09.2012

beim 2. Versuch hat es funktioniert

In normaler Gartenerde tat sich gar nichts, aber beim 2. Versuch im Hochbeet ist die Pflanze hübsch gewachsen. Mal sehen, was sie nach dem Winter macht und ob ich sie doch irgendwann umsetzen darf..

16.02.2011

sehr empfehlenswert

Für alle Fenchelliebhaber ein Muss! Die jungen Triebspitzen wurden letztes Frühjahr von meinem kleinen Sohn direkt von den Pflanzen genascht. Zwischenzeitlich hatten die Pflanzen Blattläuse. Wurde dann zur Blüte wieder besser. Die Blüten waren bei Bienen und Hummeln und anderen Insekten sehr beliebt. Die Samen ergeben einen guten Tee. Und die Ernte ist reichlich. Ich habe jetzt 4 oder 5 Pflanzen zusammen stehen und es ist schon fast zuviel.

19.08.2010

damit man wieder Schmetterlinge sieht

Wenn er so gross wird, muss er windgeschützt stehen oder benötigt eine Stütze.
Einen Teil des Bestandes sollte man im August als Futterpflanze für die Raupe des Schwalbenschwanzes unbedingt stehen lassen.
Die Ernte der Samen folgt eh später, dafür braucht man für die Trocknung nur die Dolden abschneiden. Bis dahin sollten sich die Raupen satt gegessen und verzogen haben. Im Herbst den Überstand abschneiden.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Bierhopfen 'Spalter Select' (Pflanze)
Humulus lupulus 'Spalter Select'
Frühe Sorte aus dem Nürnberger Land
HUM20

lieferbar

8,50 € *
new.png
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
LAL01X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Wilder Fenchel (Saatgut)
Wilder Fenchel (Saatgut)
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. vulgare
Heil- und würzkräftige Art
FOE04X

lieferbar

2,55 € *
Schwarzkümmel (Saatgut)
Schwarzkümmel (Saatgut)
Nigella sativa
Mildes Gewürz für Backwaren und Anderes
NIG02X

lieferbar

1,70 € *
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Kapuzinerkresse, rankend (Saatgut)
Tropaeolum majus
Wuchsfreudige Sorte mit langen Ranken
TRO02X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Gewürztagetes 'Orange Gem' (Saatgut)
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
TAG03X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Kamille (Saatgut)
Kamille (Saatgut)
Matricaria recutita
Niedliche Blümchen, finden auch einen Platz in kleinen...
ANT09X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Cystus® (Pflanze)
tipp.png
Cystus® (Pflanze)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
CIS09

lieferbar

9,35 € *
blog.png Beiträge
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

lieferbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
BRA12

lieferbar

5,95 € *
Kalifornischer Goldmohn (Saatgut)
Kalifornischer Goldmohn (Saatgut)
Eschscholtzia californica
Großflächig gesät - beste Wirkung
ESC01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge
Wegwarte (Saatgut)
Wegwarte (Saatgut)
Cichorium intybus
Wartet am Weg mit hellblauen Blüten
CIC01X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Kümmel (Saatgut)
Kümmel (Saatgut)
Carum carvi
Ernten Sie schon nach einem halben Jahr
CAR03X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge
Kornblume (Saatgut)
Kornblume (Saatgut)
Centaurea cyanus
Diese blaue Blume wächst auch im Garten
CEN02X

lieferbar

2,55 € *
rezept.png Rezepte
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

lieferbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Italienische Rauke, Wildform (Saatgut)
tipp.png
Italienische Rauke, Wildform (Saatgut)
Rucola silvatica
Rucola als ausdauernde Staude
RUC01X

lieferbar

2,55 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

lieferbar

2,55 € *