
-
Wurmfarn (Pflanze)
- Dryopteris filix-mas
- Artikel-Nr.: DRY01
- Liefermonate Ende März - Okt.
- Liefergröße 9cm Topf
Wie der Name schon anklingen lässt, wurde der Wurzelstock dieses in Deutschland verbreiteten... mehr
Wurmfarn (Pflanze)
Robuster Wildfarn
Wie der Name schon anklingen lässt, wurde der Wurzelstock dieses in Deutschland verbreiteten Farnes gegen Bandwürmer eingesetzt. Die grünen Farnwedel (sowohl frisch als auch getrocknet) jedoch sind äußerlich verwendet als Tinktur wirkungsvoll gegen Arthritis und Rheuma. Im europäischen Volkstum eines der sichersten Mittel gegen die Hexerei. Ein sehr robuster Farn.
Überwinterung: | Frosthart |
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:100/30
- Wasser:
- Licht:
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Wurmfarn (Pflanze)"
Von:
M.Rehn
Am:
07.06.2012
Gedult lohnt sich
Genau wie bei Silke b. kam er etwas Lädiert bei mir an.
Ich habe ihn unter ein Pflanzenregal direkt vor einer Efeuhecke gepflanzt. Im ersten Jahr tat sich nichts. Überhaubt nichts.
Der Winter hat ihm nichts ausgemacht und jetzt im zweiten Jahr hat er einen Durchmesser von bereits 50 cm und wächst weiter
Von:
Silke B.
Am:
16.07.2011
Kämpferpflanze
Nach dem Versand sah das Pflänzchen erst recht "geknickt" aus und hat natürlich auch ein paar Blätter verloren. Aber das hat ihm überhaupt nichts ausgemacht!
Mittlerweile hat der Farn einen angenehm schummrigen Platz im Zimmer bekommen und steht im Kübel auf einer Schicht Sand, die ich immer feucht halte. Das hält das kühle, feuchte Klima stabiler und die Pflanze dankt es einem. Ab und an besprühe ich sie mit Wasser - wegen der Luftfeuchtigkeit und weil's toll aussieht mit den "Tautropfen" auf den Blättern =) .
Ist aber nicht zwingend nötig. Farne sind robust, verzeihen auch mal Fehler und sind auch bspw. für Badräume bestens geeignet. Meiner steht allerdings im Wohnzimmer - weil er einfach so toll aussieht.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Osmunda regalis
Steht in Deutschland unter Naturschutz
Artikel-Nr.:
OSM11
lieferbar
6,80 €
*
Asplenium scolopendrium
Ein Farn, der nicht so aussieht
Artikel-Nr.:
ASP12
lieferbar
6,80 €
*
Polypodium vulgare
Die Wurzel enthält natürliche Anabolika
Artikel-Nr.:
POL81
lieferbar
5,95 €
*

Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
Artikel-Nr.:
MAR12
lieferbar
5,95 €
*


Osmunda regalis
Steht in Deutschland unter Naturschutz
Artikel-Nr.:
OSM11
lieferbar
6,80 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Asplenium scolopendrium
Ein Farn, der nicht so aussieht
Artikel-Nr.:
ASP12
lieferbar
6,80 €
*
Foeniculum vulgare subsp. vulgare var. vulgare
Heil- und würzkräftige Art
Artikel-Nr.:
FOE04X
lieferbar
2,55 €
*
Polypodium vulgare
Die Wurzel enthält natürliche Anabolika
Artikel-Nr.:
POL81
lieferbar
5,95 €
*
Alcea ficifolia
Besonders hoch wachsende Art
Artikel-Nr.:
ALC11X
lieferbar
2,55 €
*
Veronica officinalis
Wildkraut für halbschattige Lagen
Artikel-Nr.:
VER21
lieferbar
4,25 €
*


Centaurea jacea
Für den naturnahen Garten
Artikel-Nr.:
CEN10
lieferbar
5,10 €
*

Astrantia major
Hier die Wildform der Gartenstaude
Artikel-Nr.:
AST40
lieferbar
5,10 €
*

Centaurea jacea
Für den naturnahen Garten
Artikel-Nr.:
CEN10X
zur Zeit nicht lieferbar
2,55 €
*

Aster scaber (Doellingeria scabra)
Essbare Gemüseaster
Artikel-Nr.:
AST34
lieferbar
5,95 €
*

Sonchus oleraceus
Vom Unkraut zur Gourmetspeise
Artikel-Nr.:
SON01X
lieferbar
2,55 €
*

Ephedra distachya
Hinweis: Ephedra-Arten sind verschreibungspflichtig
Artikel-Nr.:
EPH11X
lieferbar
4,25 €
*
Stachys sylvatica
Wildgemüse mit Pilzgeschmack aus heimischen Wäldern
Artikel-Nr.:
STA03X
lieferbar
2,55 €
*

Stachys sylvatica
Wildgemüse mit Pilzgeschmack aus heimischen Wäldern
Artikel-Nr.:
STA03
lieferbar
4,25 €
*
Sedum album
Weisse Blüten locken viele Insekten an
Artikel-Nr.:
SED04X
lieferbar
2,55 €
*