-
Dong-Ling-Cao (Pflanze)
- Isodon rubescens (Rabdosia rubescens)
- Artikel-Nr.: ISO23
- Liefermonate Mitte Apr. - Okt.
- Liefergröße 8cm Topf
Ein terpenreicher Lippenblütler, der neuerdings in der Krebstherapie Beachtung findet. Oridonin... mehr
Dong-Ling-Cao (Pflanze)
Chinesisches Heilkraut mit hellblauen Blüten
Ein terpenreicher Lippenblütler, der neuerdings in der Krebstherapie Beachtung findet. Oridonin und Rubescensin A und B sind Substanzen, die Krebswachstum hemmen. Das ganze Kraut verbessert die Verdauung, beruhigt Entzündungen und wird in China besonders gegen Brustkrebs und Prostatakarzinom angewendet. Meridiane: Magen, Lunge, Leber. Schnellwachsender Lippenblütler mit hellblauen Blüten im Spätsommer.
Synonyme / Suchworte:
TCM
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:halbfrostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:80/30
- Wasser:
- Licht:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Dong-Ling-Cao (Pflanze)"
Von:
katla
Am:
10.07.2021
ein spätes Mädchen ;-))
seit Jahren beweist diese buschige Staude ihre Robustheit. Im Kübel ganzjährig im Hinterhof, im Sommer ist sie mein Gießanzeiger, weil sie als erstes die Blätter hängen läßt, obwohl ich sie durchdringend mit stehendem Fußbad gieße. Als letzte blüht sie Oktober November, bei Frost treiben Eisblumen aus den Stängeln, deshalb erst zum Austrieb zurückschneiden. Dass diese Heilpflanze tötliche Erkrankungen konntern soll, glaub ich gern.
Von:
Christian Kreuz
Am:
29.09.2020
Daumen hoch
Die Pflanze ist gut angewachsen nur hat sie im ersten Jahr leider recht spät Blüten angesetzt.
Geschmacklich wirklich recht bitter, jedoch werde ich mal in Kombination mit anderen Kräutern etwas experimentieren.
Wenn die Pflanze in voller blühte steht, dann sieht das sehr schön aus. Bei mir habe ich die Pflanze ins Kräuterbeet gesetzt in die Nähe vom chinesischen Gewürzstrauch (ebenfalls von Rühlemanns). Die Ansprüche sind zwar etwas unterschiedliche, aber bisher scheint es zu klappen. Die beiden Pflanzen sehen zusammen in Blüte echt schön aus.
Von:
Franziska
Am:
06.08.2015
hübsche zarte Wildpflanze
die Pflanze ist sofort angewachsen und gedeiht seitdem sehr gut am Rand meines Gemüsebeets. Geblüht hat sie bisher noch nicht, ist aber schön buschig geworden. Ich hoffe, sie überlebt den Winter.
Von:
Christine Ammann
Am:
30.08.2014
Schön im Wuchs
Unsere Dong-Ling-Cao Pflanze hatte keine Schwierigkeiten sich bei uns heimisch zu fühlen und wächst wunderbar! Wir haben sie jedoch geschmacklich noch nicht probiert.
Von:
anita klinge
Am:
17.07.2014
dong ling cao
Pflanze gut angekommen, habe auch schon geerntet, getrocknet und in meine Kräuterteemischungen beigefügt getrunken. Allein aus diesem Kraut Tee sehr bitter, aber wie Medizin eben ist.
Habe die Pflanze auf der Terrasse stehen, im Halbschatten, bekommt rötliche Blätter, die dann abfallen, einen Ast musste ich schon entfernen, hoffe, dass ich sie retten kann. Vielleicht pflanze ich Sie doch noch in Garten.
Von:
Ramona
Am:
20.05.2013
Dong-Ling-Cao
Die Pflanze war bei Anlieferung in sehr gutem Zustand und ist gut angewachsen. Sie hat im Winter ganz zurück gezogen, aber jetzt im Frühjahr wieder gut ausgetrieben.
Optisch keine Schönheit (erinnert ein wenig an Brennessel), vom Geschmack sehr bitter.
Leider kam sie erst spät und spärlich im Herbst zum blühen.
Von:
Bettina Beer
Am:
21.10.2011
noch unerprobt
Da diese Pflanze hilfreich gegen Krebs und entzündliche Erscheinungen sein soll, habe ich sie in meinen Wildkräutergarten gepflanzt. Leider hat sie sich jetzt erst zum Blühen (Ende Oktober) entschlossen, anscheinend hatte sie Eingewöhnungsschwierigkeiten. Den Tee konnte ich noch nicht ausprobieren. Die Anwendung habe ich mir aus dem Internet geholt, solche Anmerkungen fehlen teilweise im Kräuterkatalog. Die Pflanzen sind sonst problemlos angewachsen und haben sich gut entwickelt. Vielleicht wächst sie im neuen Jahr noch kräftiger.
Von:
Rico
Am:
11.10.2011
interessante Teepflanze
Optisch sicher kein Highlight, geschmacklich ebenso wenig, weil äußerst bitter, aber genau diese Bitterstoffe sollen ja so gesund sein. Als Tee aufgebrüht und leicht gesüßt schmeckt er gar nicht mal so übel. Die Pflanze von Rühlemanns war 1A, ist auch sofort angewachsen.
Von:
M. Künkel
Am:
21.10.2010
Dong-Ling-Cao
Die Pflanze steht im Heilpflanzenbeet des Altonaer Museums im Hamburg.
Sie sieht der Brennessel sehr ähnlich, ohne deren Brennhaare zu haben. Sie hat die letzten 3 Wochen auch geblüht.
Die Pflanze ist der Exot in unserem Beet...
Alles bestens....
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
Artikel-Nr.:
OXY20
lieferbar
22,10 €
*

Mentha diemenica
Minze für Ihr Bushfood-Event
Artikel-Nr.:
MEN95
lieferbar
5,95 €
*

Mentha diemenica
Minze der Aborigines
Artikel-Nr.:
MEN96
lieferbar
5,95 €
*

Gynura procumbens (Gynura nepalensis)
„Leaf of Life“ - das Blatt des Lebens
Artikel-Nr.:
GYN22
lieferbar
6,80 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*




Cordia verbenacea (Varronia curassavica)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
Artikel-Nr.:
COR33
lieferbar
12,75 €
*

Agastache x cultorum
Auffallend schöne Agastache fürs Beet
Artikel-Nr.:
AGA10
lieferbar
5,95 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
Artikel-Nr.:
BAC09
lieferbar
5,95 €
*


Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
lieferbar
6,80 €
*




Astrantia major
Hier die Wildform der Gartenstaude
Artikel-Nr.:
AST40
lieferbar
5,10 €
*

Leptospermum scoparium
Blütenreicher Heilstrauch
Artikel-Nr.:
LEP13
lieferbar
8,50 €
*
Ligularia fischeri
Koreaner sind von diesem Wildgemüse begeistert
Artikel-Nr.:
LIG20
lieferbar
6,80 €
*
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01X
lieferbar
5,95 €
*
Bulbine frutescens
Die Alternative zur Aloe Vera aus Südafrika
Artikel-Nr.:
BUL01X
lieferbar
5,10 €
*
Comarum palustre (Potentilla palustris)
Wichtige Heilpflanze Lettlands
Artikel-Nr.:
COM12
lieferbar
5,10 €
*
Cosmos atrosanguineus „Chocamocha®“
Samtig dunkelrote Blüten mit Schokoladenduft
Artikel-Nr.:
COS20
lieferbar
5,95 €
*
Monarda fistulosa ssp. menthifolia
Würzkraut der Hopi-Indianer
Artikel-Nr.:
MON18
lieferbar
5,10 €
*

Kleinia repens (Senecio serpens)
Die berühmtesten Augentropfen Madeiras
Artikel-Nr.:
KLE01
lieferbar
5,95 €
*
