Als Strauchbasilikum werden alle Sorten bezeichnet, die mehrjährig sind und den Winter überdauern. Strauchbasiliken bilden mit der Zeit einen holzigen Stamm und lassen sich bei guter Pflege und Temperaturen von 16-20°C an einem hellen Fensterplatz oder im warmen Wintergarten überwintern. Weil alle Basilikumarten schnell wachsen, ist es ratsam, immer wieder die die Triebspitzen zu entfernen, auch wenn man gerade keine Basilikumblätter für die Küche braucht.
Selbst wenn Strauchbasilikum viele Jahre alt werden kann, empfehle ich, die Pflanzen öfters durch Stecklinge zu verjüngen. Vor allem im Frühjahr ist das sinnvoll. Die jungen Pflanzen wachsen schneller als die alten Mutterpflanzen von Strauchbasilikum und lassen sich auch viel besser in Form schneiden.
Es gibt kaum Strauchbasilikum-Sorten, die wir nicht anbieten. Eine solche, die wir im Sortiment haben ist das Weiße Strauchbasilikum. Es wird manchmal auch genannt Strauchbasilikum 'Magic White' (Ocimum x hybrida). Warum? - Weil es sehr streng riecht und schmeckt, und kaum als Würz- oder Teekraut geeignet ist.
Als Strauchbasilikum werden alle Sorten bezeichnet, die mehrjährig sind und den Winter überdauern. Strauchbasiliken bilden mit der Zeit einen holzigen Stamm und lassen sich bei guter Pflege und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Strauchbasilikum
Als Strauchbasilikum werden alle Sorten bezeichnet, die mehrjährig sind und den Winter überdauern. Strauchbasiliken bilden mit der Zeit einen holzigen Stamm und lassen sich bei guter Pflege und Temperaturen von 16-20°C an einem hellen Fensterplatz oder im warmen Wintergarten überwintern. Weil alle Basilikumarten schnell wachsen, ist es ratsam, immer wieder die die Triebspitzen zu entfernen, auch wenn man gerade keine Basilikumblätter für die Küche braucht.
Selbst wenn Strauchbasilikum viele Jahre alt werden kann, empfehle ich, die Pflanzen öfters durch Stecklinge zu verjüngen. Vor allem im Frühjahr ist das sinnvoll. Die jungen Pflanzen wachsen schneller als die alten Mutterpflanzen von Strauchbasilikum und lassen sich auch viel besser in Form schneiden.
Es gibt kaum Strauchbasilikum-Sorten, die wir nicht anbieten. Eine solche, die wir im Sortiment haben ist das Weiße Strauchbasilikum. Es wird manchmal auch genannt Strauchbasilikum 'Magic White' (Ocimum x hybrida). Warum? - Weil es sehr streng riecht und schmeckt, und kaum als Würz- oder Teekraut geeignet ist.