IN DER KÜCHE Nehmen Sie einfach zwei von den rauen Blättern und lassen Sie sie in heißem Wasser... mehr
Bouillonpflanze (Pflanze)
Würz- und Heilpflanze aus Brasilien
IN DER KÜCHE
Nehmen Sie einfach zwei von den rauen Blättern und lassen Sie sie in heißem Wasser 5-10 Minuten ziehen. Ein Prise Salz dazu und schon ist sie fertig, die vegane Trinkbrühe!
Selbst wenn man nur leicht mit der Hand über die Blätter streift, - sofort steigt einem der Duft von heißer Bouillon in die Nase. Genauer gesagt duftet die ganze Pflanze nach Hühnernudelsuppe. Zum Glück nur, wenn man sie anfasst.
In Brasilien werden die Blätter sowohl frisch wie auch getrocknet als Würze für Bohnengerichte, Suppen und Soßen verwendet. Für einige Brasilianer gelten die Blätter als Geschmacksverstärker. Am kräftigsten würzen immer die reifen Blätter. Sie sollten klein gehackt erst ganz zum Schluss dem Essen zugegeben werden.
MEDIZINISCH
Abgesehen davon ist der Bouillonstrauch in seiner Heimat Brasilien mehr bekannt als Heilpflanze. In Brasilien nennt man das Kraut „Erva baleeira“. Das bedeutet so viel wie „Walfangkraut“. Es heißt, dass Eingeborene an der Küste Brasiliens den Siedlern die Verwendung als wundheilenden und schmerzstillenden Umschlag gezeigt haben, als sie zerschunden von ihren Walfängen zurück kamen.
Das vermutlich bekannteste Phytopräparat aus Brasilien ist eine Salbe mit Cordia verbenacea namens Acheflan®, die geschätzt wird für ihre entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften.
Das Baleeira-Kraut gilt als natürlicher Entzündungshemmer und wird äußerlich als Salbe, Gel oder Kompresse zur Behandlung von Wunden, bei Arthritis, Muskelschmerzen, Prellungen und Hautkrankheiten eingesetzt. Man findet im Internet etliche Videos, die die Zubereitung von Salbe zeigen.
Aus den Blättern wird auch ein komplexes ätherisches Öl destilliert. Einer der wesentlichen Bestandteile ist das Alpha-Humulen, welches als schmerzstillend und entzündungshemmend gilt. Es ist wahrscheinlich eine der am meisten erforschten Heilpflanzen Brasiliens.
Innerlich als Tee oder Tinktur gilt es als wirksam bei Verdauungsstörungen, darunter Gallenbeschwerden, aber auch bei Fieber, Grippe, Rheuma, Gicht und Menstruationsbeschwerden.
Es wirkt antibakteriell, schmerzstillend, antimykotisch gegen Candida albicans und gilt als Antiallergica.
Andere wichtigen Bestandteile des Krautes sind das Artemetin (Flavonoid), Naphthochinone und Allantoin.
Was sonst noch? Das ätherische Öl wird in der Kosmetikindusstrie als Duftstoff eingesetzt. Ein Abreibung mit den frischen Blättern soll Mücken fern halten.
KULTUR
Der Bouillonstrauch ist in ganz Süd- und Mittelamerika verbreitet. Botanisch gesehen ist es ein Boretschgewächs.
Der immergrüne Strauch wächst schnell. Und er kommt im Winter auch bei den schlechten Lichtverhältnissen in unseren Breitengraden zurecht. Auch junge Pflanzen blühen schon im ersten Jahr mit kleinen weißen Blüten denen orangerote Früchte folgen.
Die Pflanzen sind sehr schnittverträglich, Sie können sie jederzeit zurückschneiden. Wenn man das öfters macht wächst sie schön buschig nach.
LITERATURHINWEISE UND LINKS
Da die Hinweise über die kulinarischen Möglichkeiten der Bouillonpflanze eher spärlich im Internet zu finden sind, füge ich hier einen Link bei auf ein PDF das sich mit dem Wert der Pflanze in der Küche Brasiliens beschäftigt, und zu interessanten Ergebnissen kommt. In dieser Studie werden verschiedene Aufgüsse der Blätter von brasilianischen Köchen beurteilt.
Das Dokument in Portugiesisch können Sie auf ResearchGate.net (mit Anmeldung) herunterladen. Man kann es im Internet auch automatisch übersetzen lassen:
PROSPECÇÃO DO POTENCIAL GASTRONÔMICO DE “ERVA-BALEEIRA” (Varronia curassavica JACQ.)
Das Dokument ist zwar frei im Internet verfügbar, aber nur wenn Sie die folgende Internetadresse kopieren und in Ihren Browser einfügen:
https://www.researchgate.net/publication/378535616_Prospeccao_do_potencial_gastronomico_de_Erva-Baleeira_Varronia_curassavica_Jacq/fulltext/65df304aadc608480aedb5c2/Prospeccao-do-potencial-gastronomico-de-Erva-Baleeira-Varronia-curassavica-Jacq.pdf
ZUSAMMENFASSUNG: Die Arbeit bewertet das gastronomische Potenzial als Gewürz einer einheimischen brasilianischen Pflanze, die als „Erva-Baleeira“ (Varronia curassavica) bekannt ist, mit Schwerpunkt auf ihrem Aroma, basierend auf der Analyse ihrer Akzeptanz und Kaufabsicht sowie aufgrund des Einflusses der Vorverarbeitung (abgekühlt) und der Kochtemperatur, um die aromatische Intensität aufrechtzuerhalten.
Nur 3,4 % der Köche (n = 86) erkannten die Pflanze tatsächlich, während 86 % erklärten, sie nie verwendet zu haben (nur wenige Verwendungen wurden für Medikamente erwähnt). Eine gastronomische Empfehlung haben 94 % der Köche abgegeben. Die Präferenzen zur Anwendung in der Küche lagen hauptsächlich bei Fleisch (64 %), Salsa (26 %), sowie Pasta und Pizza (22 %).
Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in der Aromaintensität zwischen frischen und getrockneten Blättern, jedoch war die Akzeptanz getrockneter Blätter erheblich größer, ebenso wie die Kaufabsicht (76 % für getrocknete Blätter und 54 % für frische Blätter). Die Bewertung des Einflusses der Kochtemperatur auf die Aromakonservierung richtet sich nach der gastronomischen Verwendung. Bei Temperaturen unter 100 °C, insbesondere 60 °C war das Ergebnis am überzeugendsten.
Weitere interessante Links zur Bouillonpflanze (bei Bedarf übersetzen lassen)
Rezept für vegetarische brasilianische Hähnchenkroketten (Coxinha vegetariana funtional)
https://sabordefazenda.com.br/erva-baleeira/erva-baleeira-uma-personalidade-controversia-cara-de-um-gosto-de-outro
Bericht aus Hawaii über die Verwendung der Bouillonpflanze
https://tropicalselfsufficiency.com/bouillon-plant-cordia-verbenacea
Webseite aus Puerto Rico, die frische Blätter von der Bouillonpflanze in seinem Onlineshop verkauft
https://www.mytropicalhomestead.com/products/cordia-verbenacea
Kommentar von Daniel Rühlemann, 05.04.2025
Sterneköchin Lisa Angermann macht netterweise Werbung für unsere Bouillonpflanze in der Talkshow RIVERBOAT (ARD) "Lisa Angermann - Fernwehkräuter" - vom 28.03.2025, ab Minute 6:50. "Die MDR-Fernsehköchin über Liebe und Leidenschaft in ihrem Beruf, die Vielfalt ihrer kreativen Kräuterküche und wie die Bouillonpflanze ihre Küche bereichern wird."
Synonyme / Suchworte:
Erva baleeira, Maggikraut, Suppenwürze
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:200/40
- Wasser:
- Licht:
Weitere Kategorien
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Bouillonpflanze (Pflanze)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel

Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
lieferbar
12,75 €
*

Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*

Fibigia clypeata
Für den mediterranen Garten
Artikel-Nr.:
FIB01X
lieferbar
3,40 €
*

Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
Artikel-Nr.:
CLE32X
lieferbar
3,40 €
*

Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
Artikel-Nr.:
KAT1
lieferbar
0,00 €
*

Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
lieferbar
7,65 €
*



Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
Artikel-Nr.:
OCI44
lieferbar
5,95 €
*



Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
Artikel-Nr.:
TRO04X
lieferbar
2,55 €
*

Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
Artikel-Nr.:
SID01
lieferbar
6,80 €
*


Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
Artikel-Nr.:
BRA12
lieferbar
5,95 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09
lieferbar
9,35 €
*


Ocimum basilicum
Zitronenbasilikum in ausdauernder Form
Artikel-Nr.:
OCI98
lieferbar
5,95 €
*

Rumex abyssinicus
Sauerampferbäume wachsen in den Himmel
Artikel-Nr.:
RUM18
lieferbar
5,10 €
*

Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
Artikel-Nr.:
HYD01
lieferbar
6,80 €
*



Levisticum officinale
Unentbehrlich für den Küchengarten
Artikel-Nr.:
LEV01
lieferbar
3,40 €
*



Tagetes lemmonii
Fruchtiger Sommerduft
Artikel-Nr.:
TAG13
lieferbar
5,95 €
*
Laurus nobilis
Pflegeleichte Kübelpflanze
Artikel-Nr.:
LAU01
lieferbar
6,80 €
*



Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
Artikel-Nr.:
AGA09
lieferbar
6,80 €
*



Artemisia dracunculus v. sativa
Mit dem feinsten Geschmack z.B. für helle Soßen
Artikel-Nr.:
ART09
lieferbar
5,10 €
*



Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
Artikel-Nr.:
ORI02
lieferbar
6,80 €
*
