Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung Lieferzeit 3-6 Wochen (Pflanzen)
  • Roter Meier (Saatgut)

  • Amaranthus lividus var. rubrum
  • AMA08X
  • ~ 150 Samen

lieferbar

3,40 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Alte Bauerngartenpflanze mit schönen roten Blättern. Ein typischer, aufrecht wachsender... mehr
Roter Meier (Saatgut)
Alte deutsche Nutzpflanze im Bauerngarten

Alte Bauerngartenpflanze mit schönen roten Blättern. Ein typischer, aufrecht wachsender Amarant. Und eine fast vergessene Gemüsepflanze. Im Mittelalter, bis noch vor 100 Jahren wurde der Rote Meier noch vielerorts als Blattgemüse angebaut, bis der langweiliger schmeckende, aber ertragreichere Spinat ihn verdrängte.

Roter Meier ist ein ausgezeichnetes Spinatkraut, die rote Farbe verliert sich allerdings beim Kochen. Und er ist eine wunderbar robuste Pflanze. Alles was im Laufe des Jahres nicht in den Kochtopf gewandert ist, freut das Vogelvolk, denn die reichlich angesetzten Samen sind sehr nahrhaft. Junge Blätter können auch gut roh gegessen werden. Zarte Blütenstände in Butter gedünstet sind eine Delikatesse! 

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:1-jährig
  • Höhe / Platzbedarf:120/30
  • Wasser:  
  • Licht:  

Aussaat

Aussaat April/ Mai an Ort und Stelle in guten Gartenboden. oder Voranzucht ab März unter Glas. Auspflanzen nach dem letzten Frost. Auf ca. 20 cm vereinzeln.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Roter Meier (Saatgut)"
23.03.2025

Gut gekeimt, kräftige Pflanzen

So wie man sich Saatgut wünscht!

30.08.2017

Roter Meier

Der Rote Meier hat sich als heimische Pflanze gegenüber anderen Kräutern bei der Wild-Durcheinander Pflanzung gut bewährt, mag aber wohl keine zu üppig wachsenden Nachbarn und bekommt daher nächstes Jahr einen anderen Platz mit viel Sonne und gleichgroßer Konkurrenz.

22.12.2016

Einfach wunderbar!

Der Rote Meier ist super im Salat und als Spinatersatz und sieht im Gemüsegarten sehr schön aus.
Habe die Saat zunächst vorgezogen und dann ins Freiland gepflanzt. Zu Beginn stagnierte das Wachstum, aber nach ca. einem Monat begannen die Pflänzchen sich rasch zu entwickeln. Die Höhe der Pflanzen war ungefähr 120 cm und ab August bildeten sich die schönen Dolden, die ich im September geerntet habe und jetzt als Vogelfutter verwende. Nächstes Jahr wieder!!

08.08.2016

Top!

Gute Keimrate u schöne Pflanzen! Vor allem auch sehr lecker u hübsch anzusehen wegen der lilanen Farbe :)

03.09.2015

Sehr lecker als spinatersatz

Super gekeimt, kräftige Pflanzen, von Schnecken verschont. Als Spinatersatz im Salat oder warmen Gerichten - die dann aber mit rosa Färbung.

02.09.2015

Roter Meier Saatgut

Im Beet: sobald die Keimlinge kamen, kamen auch die Schnecken...
Im Topf: gut angegangen. Da ich erst das Massaker mit den Schnecken abgewartet hatte.. leider zu spät gesät, so dass sie zwar hübsch und vollständig den Topf schmücken, aber leider zu klein.
Mein Tipp, bzw. meine Verhaltensweise für das nächste Jahr: Ich streue gnadenlos Schneckenkorn!!!

28.08.2013

Leider nicht erfolgreich

Ich hatte leider keinen großen Erfolg mit dem Roten Meier. Erst ist er/sie/es recht schnell gewachsen doch dann war der Meier irgendwie lustlos. Ich bewerte die Samen trotzdem mit gut, bin überzeugt, der fehler liegt bei mir. Dafür ist mein Baumspinat ein Augen- und Gaumenschmaus. Meine Empfehlung.

22.08.2013

klasse Salatkraut

Super Kraut, das meine Salate bereichert, leicht nussig-würziges Aroma. Wächst unkompliziert und zuverlässig. Sehr gute Entscheidung, auch für Nutzgartenanfänger.

21.08.2013

Roter Meier

selbst in diesem Frühjahr zügige Keimung. Es sind jetzt ca. 80 cm große kräftige Pflanzen. Haben schon großes Interesse bei den Gartennachbarn erregt.Der Geschmack ist hervorragend.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Feldkresse (Saatgut)
Feldkresse (Saatgut)
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
LEP03X

zur Zeit nicht lieferbar

1,70 € *
new.png
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Behaarter Zweizahn (Saatgut)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
BID04X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Graue Flügelmelde (Saatgut)
Atriplex canescens (Pterochiton canescens)
Salztoleranter Strauch aus Nordamerika
ATR16X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Meerkohl 'Caramba White' (Pflanze)
Crambe maritima 'Caramba White'
Meeresspargel heißt er auch
CRA03

lieferbar

7,65 € *
new.png
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Iberischer Drachenkopf (Saatgut)
Lallemantia iberica
Essbare Ölpflanze
LAL01X

lieferbar

1,70 € *
new.png
Rühlemann's Katalog 2025
Rühlemann's Katalog 2025
Lassen Sie sich inspirieren
370 Seiten stark im DIN A4 Format
KAT1

lieferbar

0,00 € *
Gemüse-Amarant (Saatgut)
Gemüse-Amarant (Saatgut)
Amaranthus tricolor
Dieser Spinat enthält wirklich viel Eisen
AMA01X

lieferbar

1,70 € *
Luffa (Saatgut)
Luffa (Saatgut)
Luffa aegyptica
Vielseitig einsetzbares Gurkengewächs
LUF01X

lieferbar

3,40 € *
blog.png Beiträge
new.png
Amarant 'Orange Giant' (Saatgut)
Amarant 'Orange Giant' (Saatgut)
Amaranthus hypochondriacus
Diese Farbe hat Ihrem Garten noch gefehlt
AMA11X

lieferbar

2,55 € *
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Ausdauernder Baumspinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

lieferbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
new.png
Kanarische  Kapuzinerkresse (Saatgut)
Kanarische Kapuzinerkresse (Saatgut)
Tropaeolum peregrinum
Geschmacklich unübertroffen
TRO04X

zur Zeit nicht lieferbar

2,55 € *
Blatt-Radieschen (Saatgut)
Blatt-Radieschen (Saatgut)
Raphanus sativus
Japanische Züchtung für den Gourmet-Garten
RAP03X

lieferbar

3,40 € *
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Anis-Ysop, Duftnessel (Saatgut)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
AGA01X

lieferbar

2,55 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Rattenschwanzradies (Saatgut)
Rattenschwanzradies (Saatgut)
Raphanus caudatus
Ernten Sie rattenscharfe Samenschoten
RAP01X

lieferbar

2,55 € *
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Grünkohl (Pflanze)
Brassica oleracea var. ramosa x acephala
Ernten Sie zarte, krause Blätter
BRA12

lieferbar

5,95 € *
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Winterportulak, Postelein (Saatgut)
Montia perfoliata (Claytonia perfoliata)
Frischer Salat im Winter
MON12X

lieferbar

2,55 € *
Genoveser Basilikum (Saatgut)
Genoveser Basilikum (Saatgut)
Ocimum basilicum
Die bekannteste Sorte überhaupt
OCI11X

lieferbar

1,70 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Guter Heinrich (Saatgut)
Guter Heinrich (Saatgut)
Chenopodium bonus-henricus
Ausdauernde Spinatstaude
CHE12X

lieferbar

2,55 € *
Mauretanische Malve (Saatgut)
Mauretanische Malve (Saatgut)
Malva sylvestris ssp. mauretanica
Enorm wüchsig und blühfreudig
MAL01X

lieferbar

2,55 € *
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Agretti, Salzkraut (Saatgut)
Salsola soda
Neues, knackiges Gemüse aus Italien
SAL62X

lieferbar

3,40 € *
rezept.png Rezepte
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
tipp.png
Zitronenverbene, Verveine (Pflanze)
Aloysia triphylla, Lippia citriodora
Erstklassiger Kräutertee aus dem eigenen Garten
LIP01

lieferbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte