-
Baum-Aloe (Saatgut)
- Aloe arborescens
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: ALO09X
- Liefergröße ~ 30 Samen
Wussten Sie, dass lediglich die Aloe arborescens in Deutschland als Heilpflanze zugelassen ist?... mehr
Baum-Aloe (Saatgut)
Die wohl medizinisch wertvollste Art
Wussten Sie, dass lediglich die Aloe arborescens in Deutschland als Heilpflanze zugelassen ist? Alle anderen Aloe-Arten (z.B. Aloe vera = Aloe barbadensis Miller) sind weltweit nur zu kosmetischen Zwecken zugelassen. Die Baumaloe ist nach Michael Peuser, einem bekannten Aloe-Vera-Autor, noch wirksamer als die Aloe Vera: „Medizinisch gesehen bis heute die absolute Spitzenart”.
Diese ursprünglich aus Südafrika stammende, mehr strauchig wachsende Art, ist inzwischen überall auf der Welt verbreitet, und entwickelt einen oder mehrere Stämme, die bis drei Meter hoch werden können, mit vielen, dicht stehenden, relativ harten Blättern. Nach einem Rückschnitt, der jederzeit erfolgen kann, treibt die Pflanze wieder sehr gut aus. Sie verträgt sogar geringe Fröste. Dem brasilianischen Franziskaner-Pater Romano Zago aus Porto Allegre ist es zu verdanken, dass diese Aloeart, eine der ältesten Heilpflanzen überhaupt, wieder bekannter geworden ist. Er hat ein Buch darüber geschrieben, welches hoffentlich bald in deutscher Sprache erhältlich sein wird. Nachfolgend zitiere ich („“) das Originalrezept von ihm, welches gegen Krebs eingesetzt wird:
„Zutaten:
1) Soviel abgeschnittene Aloe-arborescens-Blätter, dass sie die Länge von einem Meter ergeben (ca.3-7 Stück);
2) 500 g kalt geschleuderten Honig und;
3) 5 - 6 EL Zuckerrohrschnaps oder Kirschwasser.
Zubereitung:
1) Die Blätter mit einem Tuch von Staub bzw. Unreinheiten säubern, nicht waschen.
2) Die Stacheln mit einem Messer sanft entfernen.
3) Die Blätter klein schneiden.
4) Alle Zutaten im Mixer gut zerkleinern.
5) Das Gefäß mit dem Sirup kühl und dunkel verwahren.
Einnahme:Bei vorhandener Krankheit ca. 20 ml 2- bis 3-mal täglich 15 Min. vor den Mahlzeiten einnehmen. Bei Gesunden reicht ein Esslöffel morgens auf nüchternen Magen.
Tipps:
1) Wurde mit der Einnahme des Aloe-Sirups begonnen, sollte keine Unterbrechung stattfinden bis zum völligen Verbrauch des Sirups.
2) Nur Blätter der Aloe arborescens verwenden, da nicht alle Aloe-Sorten für den Sirup geeignet sind.
3) Die Blätter sollten nur morgens kurz vor Sonnenaufgang oder abends unmittelbar nach Sonnenuntergang abgeschnitten werden, da die Pflanze in diesen Zeiten die stärkste Vitalkraft hat.”
Die Besonderheit im Vergleich zu anderen Präparaten mit Aloe liegt in der Verwendung des gesamten Blattes und nicht nur des innersten Gels, wie meist üblich. Das Aloe-Blatt (auch bei Aloe Vera) besteht aus drei Schichten: 1) die grüne, Chlorophyll- und faserhaltige Außenschicht, 2) die wertvolle, anthrachinonhaltige perizyklische Schicht mit dem gelben „Lebenssaft”, und die innere Schicht mit dem bekannten, durchsichtigen Aloe-Gel.
Die verbreitetste Anwendung ist wohl die Unterstützung von Tumorbehandlungen. Empfohlen wird die Verwendung unterstützend bei traditionellen Therapien, als Vorbereitung für eine derartige Therapie oder in Endstadien, wenn andere Therapien kein Resultat mehr ergeben. Außerdem gibt es positive Wirkungen in der Behandlung von arthritischem Rheumatismus, zur Wiederherstellung der Leberfunktionen und zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes Mellitus. Wirkungsvolles Entschlackungsmittel durch die abführenden Anthrachinone - enthält wesentlich mehr davon als die Aloe Vera! Die Aloe arborescens soll nachweislich sogar bei Fibromyalgie helfen. Als Hauspflanze ebenso leicht zu halten wie die Aloe vera.
Synonyme / Suchworte:
Brand-Aloe, Kandelaber-Aloe, Baumaloe
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:halbfrostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:>200/30
- Wasser:
- Licht:
Aussaat

Aussaat in Schalen im Frühjahr. Nur wenig mit Erde bedecken. Keimung verlangt mindestens Zimmertemperaturen. Keimung unregelmäßig über einen längeren Zeitraum.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Baum-Aloe (Saatgut)"
Von:
Martina
Am:
08.10.2018
es wird schon :)
von den etwa 20 Samen hat es ein Pflänzchen geschafft. Nach 7 Monaten ist es etwa 3 cm groß und und endlich erkennbar, dass es eine Aloe wird.
Von:
Lovre Vlahov
Am:
23.08.2017
lo-vlahov@t-online.de
für "Baum-Aloe (Saatgut) von mir eine 10.
Vielen Dank für alles un ein schöne Gruß aus Dalmatinische Adria.
Lovre Vlahov
Von:
Melanie
Am:
24.12.2015
Saatgut
War auch hier wieder sehr zufrieden mit der Qualität der Samen, von den vieren welche ich gesät habe, ist ein jedes aufgegangen. Nach einer Zeit habe ich sie in einem großen Topf umgesetzt und sie in den Garten gestellt. Allerdings - keine Ahnung was meine Schnecken alles für Geschmacksknospen haben - auch von Aloe Vera haben ihnen drei sehr gemundet. Eine davon konnte sich noch retten. Ist nun jedoch bedeutend kleiner. Nun heißt es warten bis sie groß genug sind zu ernten :)
Von:
Dunkel
Am:
01.08.2015
Baumaloe
Habe vorsichtig erst einmal 5 Samenkörner ausgesät. Daraus konnte ich 2 Pflanzen in andere Erde umsetzen. Entwicklung der Pflanzen sehr gut. Bereits 10 cm Höhe und 10 cm Durchmesser überschritten. Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Danke für das hervorragende Saatgut und den entsprechenden Anzuchthinweisen. Werde weiter Stammkunde bleiben. Freue mich jetzt schon auf das kommende Jahr mit Euren Angeboten.
Von:
Giovanni
Am:
29.07.2015
giovannifrancescolosito@ymail.com
Gesundes und 100% Keimung
Von:
mono
Am:
01.09.2014
aloevera
wächst langsam aber wird wohl normal sein.
Von:
Matthäi
Am:
24.01.2014
Baumaloe- Saatgut ausgezeichnet
Keinerlei Probleme mit dem Saatgut. Alles aufgegangen und bisher sind die Pflanzen gut gewachsen.
Von:
Andrea Rödel
Am:
02.09.2013
Baum Aloe (Saatgut)
Die Lieferung klappte wie immer einwandfrei. Habe direkt drei Samen jeweils in ein Töpfchen eingepflanzt und dann gewartet und gewartet. Bei den ersten beiden hatte ich schon aufgegeben und etwas anderes eingepflanzt, beim dritten Töpfchen hatte ich doch mehr Geduld und siehe da, es zeigten sich kurze Zeit später die ersten kleinen Blättchen. Seither wächst sie langsam vor sich hin. Also habe ich gleich einen weitere Samen in einen Topf gesetzt und auch da scheint sich so langsam etwas zu tun. Geduld muss man haben, aber sie wird letztendlich auch belohnt.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Lepidium campestre
Heimisches Kraut mit viel Geschmack
Artikel-Nr.:
LEP03X
zur Zeit nicht lieferbar
1,70 €
*
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
Artikel-Nr.:
ALL06X
zur Zeit nicht lieferbar
3,40 €
*
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*

Cestrum nocturnum
Diese hungrige Pflanze duftet nachts
Artikel-Nr.:
CES01X
lieferbar
5,10 €
*
Arctium tomentosum
Bitteres Frühjahrsgemüse
Artikel-Nr.:
ARC12X
lieferbar
2,55 €
*

Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
bestellbar
12,75 €
*
Moringa oleifera
Die nachwachsende Multi-Vitamin-Bombe
Artikel-Nr.:
MOR30X
lieferbar
3,40 €
*

Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
5,10 €
*


Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,95 €
*

Aloe arborescens
Die wohl medizinisch wertvollste Art
Artikel-Nr.:
ALO09
bestellbar
9,35 €
*

Hypericum perforatum
Ein schönes Wildkraut mit erstaunlichen Wirkungen
Artikel-Nr.:
HYP02X
lieferbar
1,70 €
*


Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
Artikel-Nr.:
GYN01
bestellbar
7,65 €
*


Echinacea purpurea
Auch Heilpflanzen können sooo schön blühen
Artikel-Nr.:
ECH01X
lieferbar
2,55 €
*
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*



Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*

Calendula officinalis
Orange Blüten bis in den Spätherbst
Artikel-Nr.:
CAL11X
lieferbar
1,70 €
*


Lavandula angustifolia
Die Wildform mit edlem Duft
Artikel-Nr.:
LAV01X
lieferbar
1,70 €
*

Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,55 €
*


Ocimum sanctum
Legendäres Heilkraut aus dem Orient
Artikel-Nr.:
OCI92X
lieferbar
3,40 €
*
Matricaria recutita
Niedliche Blümchen, finden auch einen Platz in kleinen...
Artikel-Nr.:
ANT09X
lieferbar
1,70 €
*


Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
Artikel-Nr.:
HYD01
bestellbar
6,80 €
*



Ocimum canum
Wächst wie wild auch im Garten
Artikel-Nr.:
OCI09X
lieferbar
2,55 €
*