Service: 0 42 88 / 300 19 11 Über 30 Jahre Wissen & Erfahrung mehr als 1900 Arten & Sorten

bestellbar

6,80 € *

*Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sozusagen der edlere Verwandte des Borretsch : blaugrün bereifte, glatte, sukkulente, sehr... mehr
Austernpflanze (Pflanze)
Zarte Blätter schmecken echt wie Austern

Sozusagen der edlere Verwandte des Borretsch: blaugrün bereifte, glatte, sukkulente, sehr zarte Blätter und Stiele haben einen ungewöhnlichen und delikaten Geschmack nach Austern oder Anchovis mit einem Unterton von Champignons und Borretsch.

Passt gut an frische Salate, aufs Brot und an Rohkost. Beheimatet an den Küsten Nordschottlands. Vom Sommer bis in den Herbst hinein blaue Blüten an kriechenden Zweigen, die eifrig von Bienen besucht werden. Pflanzen Sie in gute Erde. Dekorativ.

wkk-logo2  Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)

Austern-Pflanze, Austernblatt
Überwinterung: Frosthart

Produkteigenschaften

  • Haltbarkeit:frostfest, ausdauernd
  • Höhe / Platzbedarf:20/30
  • Wasser:  
  • Licht:  
blog.png

Beiträge

  • Ich möchte einen Kräutergarten

    Weiterlesen

rezept.png

Rezepte

  • Austernpflanze-Pesto und Kräuterquark

    Weiterlesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Austernpflanze (Pflanze)"
21.10.2021

Vorsicht Schecken

Schnecken lieben diese Pflanze sogar noch mehr als Broccoli... Sie ist zwar in einem Beet mit Salz, Steinen und Muschelschalen erst prächtig Gewachsen, aber als das Wetter dann regnerischer wurde, konnte auch tägliches Absammeln und Schneckenkorn nichts ausrichtigen. Bis ich einen Schneckenkragen gekauft habe, war die Pflanze schon so geschwächt, dass sie eingegangen ist.

22.08.2017

Pflanze

Nicht zu feucht halten. Meine erste kam sehr klein und ging gleich ein. 2ter Versuch stärkeres Pflänzchen, weniger gegossen. Sehr lecker mit Franz. Estragon auf frischkäse, top

26.12.2016

Austernpflanze

Hallo,
hab mir diese Pflanze schon öfter gekauft. Sie entwickelt sich den Sommer immer prächtig und blüht wunderschön. Nur hab ich es leider noch nicht geschafft sie über den Winter zu bringen.
Mal schauen, ob ich diesmal mehr Glück habe.

10.08.2016

der eine liebt es, der andere nicht

Ich liebe diese Pflanze, muss sie aber allein verwenden. Zum Glück hatte ich rechtzeitig Schneckenschutz verwendet.

22.09.2015

mal was Anderes

Habe Pflanze im Kübel ,sehr gut angewachsen,blüht auch schön.Gerschmack nicht so mein Ding, trotzdem schön.Leider gefällt es auch anderem Getier jetzt sind überall Löcher in den Blättern.Mal sehen wie ich sie über den Winter kriege u. wie es dann im kommenden Jahr sich entwickelt.

06.08.2015

X.Versuch

Versuche nun zum wiederholten Male, diese Pflanze bei mir heimisch werden zu lassen. Sie ist schön und schmeckt gut und sollte meinen Kräutergarten bereichern. Bisher hat es nicht geklappt, weder im Boden noch im Topf. Was ist es nur, was dieser Pflanze bei mir fehlt? Ist der Boden zu kalkhaltig? Steht sie zu feucht, steht sie zu trocken?
Die gelieferte Pflanze 2015 kommt wieder relativ mickrig hier an und wird in einen Topf mit guter Erde gepflanzt und im sonnigen Garten aufgestellt. Schnecken gibt es in diesem trockenen Sommer hier nicht, trotzdem entwickelt sie sich nicht besonders üppig. Aber noch lebt sie und ich habe Hoffnung, dass sie es diesmal schafft, denn es soll der letzte Versuch sein!

01.05.2015

gut angewachsen

Die Planze kam in hängendem Zustand an, habe sie dann gleich in den Garten gesetzt, ein wenig Salz beigemengt. Innerhalb von 2 Wochen hat sie sich schön aufgerichtet und hat bis jetzt den vielen Regen + häufiges gießen meinerseits und Hagel gestern gut überstanden. Freue mich sehr auf die Blüten.

23.02.2015

Austernpflanze

sie ist erst einmal langsam rückwärts gegangen, hat dank des milden Winters bisher überlebt und es sieht aus, als hätte ich Grund zu hoffen.Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.
Mit Pflanzen, die man essen kann, ist das bei mir so eine Sache: meistens verweigern sie das Wachsen!

09.09.2014

Austernpflanze

Der Geschmack ist für Austernliebhaber durchaus gut. Leider liebt sämtliches Ungeziefer diese Pflanze auch. Mit dem Rest, den Schnecken, Ameisen usw. übrig lassen kann man leider nicht viel anfangen. Auch das Wachstum ist nicht gerade überragend.

03.09.2013

Einfach super!

Bei uns im Hochbeet füllt sich diese tolle Pflanze zu Hause! Sie schmeckt einfach nach Austern. Toll!

05.06.2013

Verrückter Geschmack

Leider war die Pflanze bei uns nicht winterhart. Sie stand unter dem Vordach. Der Geschmack ist wirklich originell und erstaunlich treffend.

03.09.2012

die Farbe der Pflanze ist sehr schön

Nach einigen Wochen fängt das Pflänzchen jetzt an zu ranken und die erste Blüte ist auch da. Ich werde die Pflanze erst wacgsen lassen , ehe ich etwas davon ernten werde.

23.09.2011

Austernpflanze

Ich habe die Austernpflanze seit dem Frühjahr und sie wächst bei mir super gut und ich konnte sie sogar schon selbst vermehren. Vor dem Kauf hatte ich mir die Bewertungen anderer Käufer angesehen und diese Pflanze ins Gewächshaus und in einen Kübel gepflanzt, der regengeschützt steht. Die Pflanze blüht herrlich blau und bereichtert meine Salate. Schmeckt mir auch köstlich auf Butterbroten unter Käse. Ich möchte auf diese Pflanze nicht mehr verzichten und bin stolz, meinen Gartenbesuchern diese Pfanze zu präsentieren. Vielen Dank dafür!

27.08.2011

Ameisen aufgefressen

Von kurzer Dauer hatte ich diese Pflanze. Anfällig wegen Regen. Aber vor allem die Ameisen gingen über die Wurzel her, so dass diese Pflanze leider heute nicht mehr vorhanden ist.

23.07.2011

Austernpflanze

Ware kam spät, habe die beiden Pflanzen gleich in eine Ampel gesetzt, und unters Verandadach gehängt, entwickelt sich bisher langsam. Blüht noch nicht, ich hoffe
die Blüten zeigen sich noch.

18.07.2011

Sehr lecker

Meine Pflanze ist in einem recht traurigen Zustand angekommen, sie war viel zu feucht transportiert worden. Einmal gepflanzt hat sie ein paar Wochen lang vor sich hin vegetiert (die faulenden Teile hatte ich weggeschnitten bevor sich die ganze Pflanze zersetzt hatte), jetzt aber startet sie regelrecht durch. Leider scheint sie bei den Blatläusen als Delikatesse zu gelten, wobei sich die kleinen Insekten in meinen Augen als Feinschmecker entpuppen, denn der Geschmack der Auternpflanze ist echt toll und dem der echten Austern erstaunlich nahe. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sich die Austernpflanze unter besseren Lichtbedingungen viel besser gegen die Blattläuse schlagen würde (ich hatte mal prächtige ewige Kohlpflanzen, die nie von Blattläusen befallen wurden, bis sie anläßlich eines Umzugs einen halben Kilometer weiter auf den jetzigen, schattigeren Balkon gelandet sind und binnen kürzester Zeit von den Tierchen weggefressen wurden).

14.07.2011

Tja ...

Der Geschmack ist wirklich interessant, jedoch ist die Austernpflanze seit Pflanzung im späten Frühjahr kaum gewachsen. Daher entfällt sie bislang leider für die Anwendung in der Küche, da zu wenig Blätter vorhanden sind.

12.07.2011

gewöhnungsbedürftig

Sieht sehr hübsch aus und wächst gut. Der Geschmack ist mir nicht so angenehm.

11.07.2011

super gewachsen

Hab diese Pflanze erst heuer gepflanzt. Ist schon 3 x so groß wie bei Lieferung, muß jetzt nur schauen ob sie den Winter überlebt.

08.07.2011

Empfindlich.

Heikel für meine Begriffe. Hatte voriges Jahr eine gepflanzt (Freiland), sie ist über die Größe die sie bei der Pflanzung hatte nicht hinausgekommen. Hat aber überwintert! Der Austrieb erfolgte spät, also hatte ich gleiche Pflanze schon wieder neu bestellt. Leider sind in der Zwischenzeit alle beide im Pflanzenhimmel. Was da gefehlt hat weiß ich nicht, vielleicht Salz - das habe ich mich noch nicht getraut, wird aber beim nächsten Mal probiert.

25.10.2010

Regenempfindlich

Sehr lecker in Salat, aromatisch, leider auch sehr empfindlich im Freiland. Wahrscheinlich ist die Austernpflanze in einem Kübel hängend unter Dach besser zu halten als in der Kräuterspirale. Meine Pflanze hat den Regen im August nur knapp überlebt, scheint jetzt aber endgültig hinüber zu sein. Schade. Ich pflanze nächstes Jahr eine neue und teste einen anderen, trockeneren Standort.

23.10.2010

Mertensia maritima

22.10.2010

sehr lecker, aber leider sehr empfindlich

Eine außergewöhnliche Pflanze aber sehr empfindlich, meine ist leider nicht mehr vorhanden

20.10.2010

außergewöhnlich

ungewöhlicher Geschmack, aber sehrlecker

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Frage zum diesem Artikel

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Berliner Bärlauch, Wunderlauch (Brutzwiebeln)
Allium paradoxum
Wilder Lauch aus dem Kaukasus
ALL06X

zur Zeit nicht lieferbar

3,40 € *
Piment (Pflanze)
Piment (Pflanze)
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
PIM11

zur Zeit nicht lieferbar

34,00 € *
new.png
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Asiatische Spinnenpflanze (Saatgut)
Cleome viscosa
Indisches Würz und Heilkraut
CLE32X

lieferbar

3,40 € *
new.png
Sauerbaum (Pflanze)
Sauerbaum (Pflanze)
Oxydendron arboreum
Vielseitiger Baum aus den USA
OXY20

bestellbar

22,10 € *
new.png
Arracacha (Saatgut)
tipp.png
Arracacha (Saatgut)
Arracacia xanthorrhiza
Inkaknolle aus den Anden
ARA12X

lieferbar

5,10 € *
new.png
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turmgänsekresse (Saatgut)
Turritis glabra (Arabis glabra)
Nach Kresse schmeckendes Wildkraut
ARA11X

lieferbar

2,55 € *
Toronjil Morado (Pflanze)
tipp.png
Toronjil Morado (Pflanze)
Agastache mexicana
Zitronig schmeckende eßbare Blüten
AGA09

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
tipp.png
Pilzkraut 'Mushroom Plant' (Pflanze)
Rungia klossii
Küchenkraut mit zartem Waldpilzaroma
RUN13

bestellbar

8,50 € *
rezept.png Rezepte
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
tipp.png
Basilikum 'Wildes Purpur' (Pflanze)
Ocimum canum x basilicum
Unsere eigene, robuste Aroma-Auslese!
OCI44

bestellbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
tipp.png
Eiskraut, ausdauernd (Pflanze)
Aptenia cordifolia
Französische Salat- und Gemüsepflanze
APT01

bestellbar

5,10 € *
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
tipp.png
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit (Pflanze)
Gynostemma pentaphyllum
Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng
GYN01

bestellbar

7,65 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Sedanina (Pflanze)
Sedanina (Pflanze)
Apium nodiflorum (Helosciadum nodiflorum)
Zartes Grün für Green Smoothies das ganze Jahr
API08

bestellbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Frühjahrsaustrieb
tipp.png
Ausdauernder Baumspinat (Pflanze)
Fagopyrum cymosum (Fagopyrum dibotrys)
Schmackhafte, ausdauernde Gemüsestaude
FAG01

bestellbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Griechischer Bergtee (Pflanze)
tipp.png
Griechischer Bergtee (Pflanze)
Sideritis syriaca
Kostbare Teepflanze mit edlem Aroma
SID01

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
tipp.png
Handama (Okinawa Spinat) (Pflanze)
Gynura crepioides
Purpurblättriges Salatwunder aus Japan
GYN23

bestellbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte blog.png Buch
Ewiger Kohl (Pflanze)
tipp.png
Ewiger Kohl (Pflanze)
Brassica species
Ernten Sie das ganze Jahr über zarte Blätter
BRA08

bestellbar

5,10 € *
rezept.png Rezepte
Sushni (Pflanze)
tipp.png
Sushni (Pflanze)
Marsilea minuta
Wüchsiges Nervenheilkraut aus Indien
MAR12

bestellbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Gotu Kola, Tigergras (Pflanze)
tipp.png
Gotu Kola, Tigergras (Pflanze)
Hydrocotyle asiatica
Dieses indische Heilkraut verhilft zum Elefanten-Gedächtnis
HYD01

bestellbar

6,80 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Meerfenchel (Pflanze)
tipp.png
Meerfenchel (Pflanze)
Crithmum maritimum
Lecker: Fleischige Blätter, sauer eingelegt
CRI01

bestellbar

8,50 € *
blog.png Youtube blog.png Beiträge rezept.png Rezepte blog.png Buch
Majoran, winterfest (Pflanze)
tipp.png
Majoran, winterfest (Pflanze)
Origanum x majoricum
Sehr schöne, aromatische Sorte
ORI02

bestellbar

6,80 € *
rezept.png Rezepte
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
tipp.png
Gartenkresse, ausdauernd (Pfefferkraut) (Pflanze)
Lepidium latifolium
Wiederentdeckte mittelalterliche Gewürzstaude
LEP01

bestellbar

5,95 € *
blog.png Beiträge rezept.png Rezepte
Brahmi (Pflanze)
Brahmi (Pflanze)
Bacopa monnieri
Nicht vergessen - regelmäßig essen
BAC09

bestellbar

5,95 € *
rezept.png Rezepte