-
Yauhtli (Saatgut)
- Tagetes lucida
- auch als Pflanze erhältlich
- Artikel-Nr.: TAG01X
- Liefergröße ~ 50 Samen
Aztekisches Würz- und Heilkraut (aztek.: ‘yauhtli’) mit vielfältigen Anwendungen: Z.B. zur... mehr
Yauhtli (Saatgut)
Würztagetes mit sehr intensivem Aroma
Aztekisches Würz- und Heilkraut (aztek.: ‘yauhtli’) mit vielfältigen Anwendungen: Z.B. zur Verfeinerung eines kakaohaltigen Getränkes (aztek.: ‘cacauatl’) oder gegen Erkältungen, Koliken, Malaria und Schlangenbisse. Da das Kraut den Azteken sehr heilig war, wurde bei religiösen Riten das pulverisierte Kraut den Opfern ins Gesicht geblasen, bevor sie bei lebendigem Leib verbrannten.
Das süße Aroma ist eine Mischung aus Anis und Waldmeister. Köstlich für Tee, vor allem, wenn das Kraut etwas angewelkt oder getrocknet ist. Zarte Triebspitzen können wie Estragon gebraucht werden. Schöne, leuchtend orange Blüten erscheinen relativ spät im Jahr, aufrechter Wuchs. Möglicherweise ist diese ausdauernde Tagetes in milden Regionen winterfest; - sie hat hier Fröste von -8°C überstanden. An einem günstigen Platz soll sie bis -18°C aushalten. Neues Wachstum kommt aus dem Wurzelstock. Kann jederzeit, auch sehr tief zurückgeschnitten werden, um zartes Laub zu ernten.
In warmen Ländern, wo der französische Estragon nicht gedeiht, ist sie geschätzt als ähnlich schmeckender Ersatz, welcher auch im Winter verwendbar ist. In Mexiko auch für Tee.
Yauhtli-Gelée - Denken Sie an grünen Wackelpudding mit Waldmeistergeschmack - aber das ganze hoch drei! Würde man Waldmeister statt Yauhtli verwenden, bräuchte man wesentlich größere Mengen. Außerdem ist Waldmeister nur in einer sehr begrenzten Zeit, kurz vor der Blüte, geeignet. Dieses süße Gelée von Wolfgang Pade wurde voriges Jahr bei einem gemeinsamen Kräuter-Kochkurses als letzter Gang serviert. Für mich war es das Highlight des ganzen Menüs. Unten das einfache Rezept.
Beschreibung und Rezept in WELTKRÄUTERKÜCHE (Buch)
REZEPT: Yauhtli-Gelée
Zutaten: 2 Hände voll leicht angewelkte Yauhtliblätter, 6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht, Zucker und Zitronensaft nach Geschmack.
Zubereitung: Für das Yauhtli-Gelee Yautliblätter hacken, mit 0,5 Wasser aufkochen, 30 Minuten ziehen lassen und abpassieren, die ausgelaugten Blätter entsorgen. Das „Tee-Wasser“ mit Zucker und Zitrone rund abschmecken. Etwas davon erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit dem restlichen Tee verrühren, und 2 Stunden durchkühlen lassen. In beliebige Formen schneiden, ausstechen oder durch die Kartoffelpresse drücken und in einen Spritzbeutel füllen.
Synonyme / Suchworte:
Pericon, Winterestragon, Sweet Marigold, Yauthli, Yautli
Produkteigenschaften
- Haltbarkeit:halbfrostfest, ausdauernd
- Höhe / Platzbedarf:100/35
- Wasser:
- Licht:
Aussaat
Aussaat nicht oder wenig mit Erde bedecken und feucht und warm halten (ca. 20°C). Nach 4 Wochen pikieren und nach den Eisheiligen auspflanzen. Entspitzte Pflanzen werden buschiger, aber nicht so hoch.
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Rezepte
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen für "Yauhtli (Saatgut)"
Von:
Marcus
Am:
12.10.2016
Mag ich
Hab in einen leeren Jogurtbecher unten 5 große Löcher reingepiekst. Anzuchterde rein, Leitungswasser drauf, Samen draufgelegt, leicht angedrückt, Frischhaltefolie drüber gespannt (2-4 cm Lücke zwischen der Folie und Erde). Sind glaub ich schon nach so 2-3 Tagen gekeimt und super gewachsen (zumindest die Meisten davon paar hams nich geschafft aber sind ja genug Samen drin) bald dann raus auf den Balkon ohne Folie. Irgendwann dann umgetopft in irgend ne Blumenerde die ich mit Vermiculite gemischt hab. Inzwischen ein paar Monate später jetzt im Oktober blühen die schön =) haben glaub ich schon im September geblüht. sind vileicht bischen empfindlicher als andere Pflanzen aber ich mag die total. Irgendwann Zücht ich die bestimmt mal wieder.
Von:
Karin Hennig
Am:
04.08.2014
interessante Teepflanze
mich begeistert der Duft und der Geschmack der Blüten in meiner Teemischung, nach diesem milden Winter ist sogar eine Pflanze im
gewächshaus wieder ausgetrieben und blüht wunderschön
Von:
Andrea Thiem
Am:
07.09.2013
Hmmm...
lag´s nun am Standort - die Pflänzchen sind überhaupt nicht gewachsen, bis jetzt nur so 5 cm hoch und keine Blüte, kaum Blätter. Gekeimt haben sie allerdings ganz prima.
Von:
Ole
Am:
18.07.2013
empfindlich
Es dauert etwas, bis die Samen keimen und vor allem ist die Anfangsentwicklung sehr langsam. Vor allem sind die Keimlinge sehr empfindlich. Mir ist die erste Saat vertrocknet. Ein heißer Tag hat ausgereicht! Danach hab ich sie immer wieder mit der Blumenspritze nass gemacht.
Aroma ist interessant - allerdings ist sie bei Blattläusen sehr beliebt und muss dementsprechend immer wieder mal behandelt werden.
Von:
Manuela Pohling
Am:
08.09.2012
Yauhtli
Schade - sind gut angegangen in kleinen Torfquelltöpfchen, aber kaum im Freiland, waren die Schnecken schneller.
Werde aber nächstes Jahr einen neuen Versuch starten in dem ich sie erst ins Freiland setze wenn sie richtig groß sind
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Frage zum diesem Artikel
Pimenta dioica
Die Blätter als Tee mit Kardamom
Artikel-Nr.:
PIM11
zur Zeit nicht lieferbar
34,00 €
*
![new.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/tipp.png)
Bidens pilosa
Heilpflanze aus Südamerika
Artikel-Nr.:
BID04X
lieferbar
3,40 €
*
![new.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/tipp.png)
Agastache x hybrida
Langanhaltendes Farbspiel der Blüten
Artikel-Nr.:
AGA19X
lieferbar
3,40 €
*
![new.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/tipp.png)
Calotropis gigantea
Ganeshas Lieblingsblume
Artikel-Nr.:
CAL81
bestellbar
12,75 €
*
![new.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/tipp.png)
Calamintha nepeta 'Carum'
Überzeugend auch für den Kümmelmuffel
Artikel-Nr.:
CAL05X
lieferbar
2,55 €
*
![new.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/tipp.png)
Lippia turbinata
Aromatisieren Sie Ihren Mate-Tee selbst
Artikel-Nr.:
LIP19
bestellbar
7,65 €
*
Tagetes tenuifolia ‘Orange Gem’
Leuchtend orange Polster bis zum Frost
Artikel-Nr.:
TAG03X
lieferbar
2,55 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Tagetes tenuifolia ‘Lemon Gem’
Unzählige leuchtend-gelbe Blüten
Artikel-Nr.:
TAG04X
lieferbar
2,55 €
*
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Tagetes tenuifolia
Dunkelrote Blüten den ganzen Sommer
Artikel-Nr.:
TAG05X
lieferbar
2,55 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Tagetes filifolia
Lernen Sie die gesunde Art zu naschen
Artikel-Nr.:
TAG09X
lieferbar
4,25 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/youtube-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/buch-icon.png)
![tipp.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/Daniels-tipp.png)
Lepidium peruvianum
Schmeckt wie Kresse, wirkt wie Ginseng
Artikel-Nr.:
LEP08X
lieferbar
5,95 €
*
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Cistus incanus ssp. tauricus
Ein Antioxidans, besser als Tee und Rotwein
Artikel-Nr.:
CIS09X
lieferbar
5,10 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
Agastache anisata
Leckere Tee- und Gewürzpflanze.
Artikel-Nr.:
AGA01X
lieferbar
2,55 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Monarda didyma
Traditionelle Teepflanze Amerikas
Artikel-Nr.:
MON01X
lieferbar
3,40 €
*
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
![tipp.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/Daniels-tipp.png)
Melothria scabra
Für die kleine Zwischenmahlzeit
Artikel-Nr.:
MEL41X
lieferbar
5,10 €
*
Tagetes patula
Hält ihre Tomatenbeete gesund
Artikel-Nr.:
TAG07X
lieferbar
1,70 €
*
Ocimum basilicum
Einzigartiges Aroma - kulinarische Spitzenklasse
Artikel-Nr.:
OCI62X
lieferbar
5,10 €
*
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Petroselinum crispum v. neapolitanum
Die glatte Sorte hat mehr Aroma
Artikel-Nr.:
PET01X
lieferbar
1,70 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
Coriandrum sativum cv.
Weltweit das meist gegessene Würzkraut
Artikel-Nr.:
COR01X
lieferbar
1,70 €
*
![blog.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/beitrag-icon.png)
![rezept.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/rezept-icon.png)
![tipp.png](/themes/Frontend/KraeuterDuftpflanzen/frontend/_public/src/img/icons/Daniels-tipp.png)
Ocimum canum
Wächst wie wild auch im Garten
Artikel-Nr.:
OCI09X
lieferbar
2,55 €
*
Tagetes minuta
Riesenwuchs, aber winzige Blüten
Artikel-Nr.:
TAG02X
lieferbar
3,40 €
*
Monarda citriodora
Herrliche Blüten für leckeren Tee
Artikel-Nr.:
MON04X
lieferbar
2,55 €
*